23
Ansegeln
307 Hektar Größe, und diese
drei Quadratkilometer teilen
sich sechs Segelclubs, die
als Seglergemeinschaft Hal-
tern am See unter dem Motto
„Sechs Clubs in einem Boot“
ihre gemeinsamen Interessen
vertreten. Rund 1000 Segler
in Nordrhein-Westfalen ha-
ben im Halterner Stausee ihr
Heimatrevier gefunden, und
diese hohe Zahl spricht für die
Anziehungskraft des Gewäs-
sers. „An schönen Tagen ist
dort richtig Betrieb“, bestä-
tigt die Pressewartin, „aber
das verteilt sich ganz gut auf
der Fläche.“ Wohl auch des-
halb, weil die Bootsführer
dank ihres Segelscheins wis-
sen, wer die Vorfahrt hat.
Nordrhein-Westfalen
kann
mit einer ganzen Reihe von
Segelrevieren aufwarten, mit
dem Kemnader See bei Wit-
ten und dem Baldeneysee
bei Essen finden die Wasser-
sportler in der Nähe Alterna-
tiven, auch das holländische
Ijsselmeer und die Talsper-
ren im Sauerland sind gut er-
reichbar. Die Konkurrenz liegt
also in der Nähe. Dennoch
geben viele Segler dem Hal-
terner Stausee den Vorzug.
Bei dieser Entscheidung gibt
nicht die Nähe zum Wohn-
ort den Ausschlag, denn nur
etwa ein Drittel der Mitglieder
des Segelclubs Haltern lebt
vor Ort. Pressewartin Monika
Sterzel zählt die Gründe auf,
die den Halterner See so an-
ziehend machen: Das Wasser
ist sehr sauber. Das Unterneh-
men Gelsenwasser AG achtet
als Besitzer peinlich genau
darauf, dass der See in ein-
wandfreiem Zustand bleibt;
er spielt schließlich für die
Trinkwassergewinnung einer
ganzen Region eine wichtige
Rolle. Auch bietet der See viel
fürs Auge des großstadtmü-
den Freizeitsportlers, ist er
doch aufs Schönste ins Grü-
ne eingebettet, und die Stadt
Haltern ist ein angenehmer
Ort mit gutem Freizeitange-
bot, Gastronomie und Wohn-
mobil-Stellplatz. Für die meis-
ten Segler ist allerdings bei
ihrer Standortwahl entschei-
dend, dass in Haltern auf den
Wind Verlass ist - Flauten sind
eine seltene Ausnahme.
In der Saison herrscht
eine schwache bis mä-
ßige Brise vor, zumeist
aus
Südwesten,
re-
gelmäßig
bekommen
es die Segler auch mit
mäßigem bis starkem
Wind zu tun. Erklären
kann Monika Sterzel dieses
Wetterphänomen nicht, aber
wie alle Segler schätzt und
braucht sie den Wind, der sich
nicht bestellen und berech-
nen lässt, als unverzichtba-
re Voraussetzung für guten
Sport. Bei gutem Wind dauert
eine Runde im Segelboot um
den See etwa eine Stunde,
wenn sich kaum ein Lüftchen
regt, ist der Segler vier Stun-
den oder länger unterwegs
relaxed
creative
It’s my
1pair of lenses – 3 frames
Colorline
c
Germany | frames2change.de
Working
Mum
ch bin
ALLES NEU
MACHT DER MAI!
JETZT
20 €
SPAREN!*
Einfach diese Anzeige ausschneiden,
beim Einkauf vorlegen
und
20 €
* werden abgezogen!
Annabergstr. 46, 45721 Haltern am See
Tel. (0 23 64) 92 67 67
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr, Sa 9:30 - 14:00 Uhr
*Gilt einmalig ab
150 €
Einkaufswert nur für im Laden vorrätige Ware bis 30.05.15..
Gilt nicht für Bücher, Karten und GPS. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.
400 QM
OUTDOOR-KOMPETENZ!
GROSSE SCHUH-AUSWAHL!
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE
DIREKT VOR DER TÜR