14
Girls`Day
„Eigentlich ist die Arbeit im Rei-
fenhandel ja ein reiner Männer-
beruf“, sagt Ulrich Belmann von
CASPAR WREDE in Haltern am
See. „Aber wir machen ja viel
mehr als nur Reifen“.
Celina macht wie alle anderen
Mädchen in ihrer Klasse mit
beim Girls´Day, „bei den Jungs
sind es nur wenige, die sich
beim Boys´Day bewerben“. Um
9 Uhr musste Celina anfangen
GIRLS´DAY BEI CASP
IN HALTERN AM
ECHT COOL
Celina Boldt ist 15 Jahre alt und das, was sie gerade macht,
hat sie bestimmt noch nie in ihrem Leben gemacht. Vier
große Pkw-Reifen mit Alufelgen müssen gewaschen wer-
den. Schwer sind sie, aber Celina hat kein Problem, einen
Reifen nach dem anderen in die Waschmaschine für Reifen
zu wuchten. „Echt cool hier“, sagt sie. Celina geht in die
9. Klasse des Gymnasiums im Loekamp in Marl und macht
mit beim Girls´ Day, einer Initiative des Aktionsbündnisses
Girls´ Day Münster und der Handwerkskammer Münster.
und lernte erst mal die Mitar-
beiter im Halterner Reifenhaus
kennen. „Die sind echt alle
nett und sie haben mir gezeigt,
welche Aufgaben hier täglich
anfallen“. Was sie zukünftig be-
ruflich machen will, das weiß
Celina noch nicht. „Aber hier
bei CASPAR WREDE kann ich
mir schon vorstellen, dass ich
mal nebenberuflich aushelfe“,
sagt sie. Schon vor zwei Jahren
hat Celina Boldt am Girls`Day
teilgenommen. Die Initiative
soll das Handwerk unterstüt-
zen, denn das braucht dringend
Nachwuchs. Mädchen im Hand-
werk sind selten, dennoch aber
Die 15jährige Schülerin war schon
erstaunt, wie viele Reifen bei
CASPAR WREDE eingelagert sind.