Lokallust Haltern am See - page 25

Neuer
Style?
Wir
haben eine
bessere
Lösung
für Dich!
VORMALS HAIRKILLER
Gleiches Team,
gleiche Freundlichkeit
NOCH MEHR SERVICE!
Rekumer Straße 38
45721 Haltern am See
Telefon: (0 23 64) 50 42 529
unveränderter Segelstellung stundenlang in eine
Richtung fahren - ist der Stausee immer für eine
Überraschung gut, die dem Segler reaktionsschnel-
les Eingreifen abverlangt. Kräftige Windstöße, die
scheinbar aus dem Nichts kommen, können auch
erfahrene Skipper überrumpeln - vor einigen Jah-
ren fand sich Monika Sterzel ungewollt im Wasser
wieder, als das Clubboot „Störtebeker“ bei hoher
Windstärke kenterte. Auf solche Situationen ist die
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft vorberei-
tet, die den vielfältigen Betrieb auf und am Wasser
beobachtet: „Der See ist sicher“, sagt die 60-Jähri-
ge, „der Rettungsdienst ist in wenigen Minuten vor
Ort, um zu helfen.“ Die freiwilligen Helfer der DLRG
haben nicht nur die Boote im Auge, sondern auch
das Strandbad. An seinem östlichen Rand ist die
Badeplattform der Seglergemeinschaft verankert.
In den Randzonen des Freibades ist das Wasser
knapp zwei Meter tief, im Uferbereich sind es drei
Meter, an der tiefsten Stelle geht es im Stausee 17 m
hinab bis zumGrund: Diese Zahlen sind den Seglern
geläufig, die darauf achten müssen, immer die be-
rühmte Handbreit Wasser unter dem Kiel zu haben,
um nicht auf Grund zu laufen.
Diese und weitere Grundregeln sind Bestandteil
der theoretischen Ausbildung - jeweils in der drit-
ten Januarwoche des neuen Jahres beginnt beim
Attraktiv für alle
Altersgruppen
Der Segel-Club Haltern wurde 1950 gegrün-
det, feiert also in diesem Jahr sein 65-jähriges Beste-
hen. Er ist der älteste Verein für diese Sportart in Haltern.
Die Mitgliedschaft im Segel-Club kostet die Skipper einen Jah-
resbeitrag von 130 Euro, Partner zahlen jeweils 30 Euro. Zum Sai-
sonstart imMai zählte der Club 236 Mitglieder, viele von ihnen sind seit
Jahrzehnten mit von der Partie. Aber Vorsitzender Oliver Frey begrüßte
beim Ansegeln auch 18 neue Mitglieder, darunter sieben Jugendliche. Die
100 Liegeplätze an der clubeigenen Steganlage in der Stadtmühlen-Bucht
sind an die Mitglieder vermietet, die dafür eine Gebühr von jährlich 700
Euro zahlen. Weitere Informationen und einen Überblick über Regatta-
Termine auf der Homepage des Clubs unter
-
tern-am-see.de. Pressefrau Monika Sterzel ist zu erreichen unter der
E-Mail-Adresse:pressewart@segel-club-haltern-am-see.de.
Zur Seglergemeinschaft Haltern am See (SGH) zählen die Segel-
clubs Haltern, Mühlbachtal, Marl, Prinzensteg, Stevertalsper-
re und Westfalen. Jeder Verein ist über die Homepage
zu erreichen. Dort sind auch die
Standorte der Clubs am See verzeichnet.
Segel-Club Haltern ein zehnstündiger Theoriekurs.
Der Praxislehrgang schließt imMai an. „Die meisten
Teilnehmer verbinden die praktische Segelprüfung
mit dem Motorbootführerschein“, ergänzt Monika
Sterzel. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kos-
tenlos. Die besondere Aufmerksamkeit von Boots-
wart Timon Beuers - er ist nicht nur nach Monika
Sterzels Überzeugung der wichtigste Mann des Ver-
eins - gilt den Booten des Clubs. Der Traditionskut-
ter „Störtebeker“ bietet Platz für bis zu 15 Passagie-
re, ist geeignet für gemütliche Gruppenfahrten und
soll in diesem Jahr am 29. August sowie am 19. Sep-
tember zum „Schnuppersegeln“ auslaufen. Zwei
Boote des Typs Kielzugvogel und Varianta 18 sowie
weitere Modelle vermietet der Club an Segler ohne
eigenes Boot: „Man kann sich den ganzen Sommer
lang online über das Buchungsportal eintragen“,
erklärt die Pressewartin das Verfahren, und dieses
Mietangebot werde gern genutzt. Denn für ein eige-
nes Segelboot - gebraucht und in gutem Zustand -
muss der Käufer schon einige Tausend Euro berap-
pen, und diese Anschaffung will überlegt sein. Viel-
leicht bei einer Segeltour auf dem See, an einem
lauen Sommerabend, wenn die Spaziergänger am
Ufer den Booten sehnsüchtig nachschauen.
Text: Marie-Luise Schmand
Fotos: Jürgen Rustemeyer
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...48
Powered by FlippingBook