Lokallust Haltern am See - page 22

22
Ansegeln
Ende Oktober haben sie ihre Boote mit
dem Kran aus dem Wasser gehievt und
für die Winterpause vorbereitet, fünf
Monate später treffen sich die Mitglie-
der des Segel-Clubs Haltern zum Anse-
geln in der Stadtmühlen-Bucht. Auf der
Steganlage herrscht bei Händeschüt-
teln und viel „Hallo“ bessere Stimmung
als bei manchen Familientreffen zum
runden Geburtstag, und „Bruno“, der
pechschwarze Mops, wuselt erwar-
tungsfroh über die Planken. Geht Bruno
auch an Bord? Aber ja, versichert Pres-
sewartin Monika Sterzel, der Hund sei
absolut bootsfest. Das gilt sicherlich
auch für alle Zweibeiner in
seinem Umfeld, aber den-
noch: Wer aufs Wasser will,
bekommt eine Schwimmweste
verpasst - ob Mops oder Mensch.
Darüber hinaus ist Bedingung, dass zu-
mindest einer der Bootsinsassen einen
Segelschein besitzt.
Für Sportler gelten Regeln, das ist
bei einem Binnengewässer nicht an-
ders als auf dem Fußballplatz, wo sich
ebenfalls viele Akteure gleichzeitig und
(fast) unfallfrei auf demselben Areal be-
wegen wollen. Der Halterner Stausee
bietet Seglern eine Wasserfläche von
Hier lernt man
wirklich segeln
Still ruht der See, befand dereinst versonnen ein deutscher
Dichter. Aber mit Ruhe und Beschaulichkeit ist es auf dem
Halterner Stausee seit Anfang Mai vorbei, denn dann wollen
die Segler ihr Revier wieder in Besitz nehmen.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...48
Powered by FlippingBook