Lokallust Haltern am See - page 33

33
Raiffeisenmarkt Haltern am See
Welche besonderen Vorteile
hat denn ein Weber-Grill?
Frank Roß: „Ein Weber-Grill be-
sticht durch seine besondere
Qualität. Der Hersteller gibt eine
Durchrost-Garantie von 10 Jah-
ren, in der Regel halten Weber-
Grills aber 15 Jahre und mehr.
Auch die enormen Zubehöran-
gebote sind schon ausserge-
wöhnlich“.
Und gerade der Zubehörbe-
reich wächst ja ständig.
Frank Roß: „Ja, das Angebot
wird immer umfangreicher. Von
den umfangreichen Büchern
über Grilltips bis hin zu Reini-
gungsmitteln für die Roste, dazu
Grill-Besteck oder Grillzubehör
für Fisch, Pizza oder Burger und
auch Lavasteine für den Gasgrill,
all das haben wir bei uns im Sor-
timent“.
Und wie zünde ich, bleiben
wir beim Holzkohlengrill,
die Kohle am besten an?
Frank Roß: „Wichtig ist zunächst
die richtige Holzkohle. Wir füh-
ren ausschließlich Kohle aus
Buchenholz, die in Deutsch-
land hergestellt wurde. Zum
Entzünden empfehle ich einen
Anfeuerkamin, oder eine Elekt-
roplatte, auf der die Holzkohle
aufgebracht wird, bis sie rich-
tig durchgebrannt ist. Aber wir
führen auch Grillanzünder oder
Flüssigkeitsanzünder, hier sollte
man jedoch besonders vorsich-
tig sein“.
Jeder hat so seine Vorlieben,
ob Holzkohle- oder Gasgrill.
Doch bei jeder Grillart muss
auch der Rost gesäubert
werden.
Frank Roß: Natürlich, sonst wer-
den die Roste schnell unansehn-
lich und es ist ja auch nicht be-
sonders gesundheitsfördernd,
wenn man auf schmutzigen
Grills erneut grillt“.
W
elche Empfehlungen
haben Sie zur Reinigung?
Frank Roß: „Auch hier gibt es
viele Möglichkeiten. Ob ich mit
einer Reinigungsbürste den Rost
säubere oder mit Edelstahlwol-
le. Wichtig ist nur, dass man den
Grill bzw. der Grillrost noch im
warmen Zustand reinigt. Wer
dazu keine Lust hat, der sollte
den Grillrost auf den Rasen le-
gen. Am anderen Morgen ist der
Grill dann ganz leicht zu reinigen
durch den Tau, der sich über
Nacht gebildet hat“. Natürlich
haben wir auch hilfreiche Reini-
ger, auch für die Fettflecken auf
den Terrassenplatten.
Unter dem Strich finde ich
im Raiffeisenmarkt also alles,
um richtig zu Grillen?
Frank Roß: „Unser Markt ist
schon sehr umfangreich sor-
tiert. Entscheidend ist aber
auch, dass wir gute Tipps und
Ratschläge geben und wir auch
in allen Fragen rund um das rich-
tige Grillen beraten können“.
Vielen Dank und zum
Abschluss Ihr ganz
persönlicher Grill-Tipp.
Frank Roß: „Nun, viele machen
den Fehler, dass sie bei Holz-
kohle-Grills das Fleisch oder die
Würstchen viel zu schnell auf
den Grill legen. Die Holzkohle
muß erst eine weiße Patina be-
kommen, dann ist die Tempera-
tur optimal. Wer vorher schon
Hunger hat, muss sich zunächst
mit Beilagen begnügen oder der
Grill muß halt eher angezündet
werden“.
RSD_Do_Anz_Erö
ffn_54x17_4c_0612_RZ.indd 1 08.06.12 11:
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...48
Powered by FlippingBook