36
Fritz erklärt die Welt | 17. Juni 2017
Wohin geht's
für die Kids?
Warum
ist der Himmel
blau?
Ausgabe 1:
Ich freue mich schon sehr
auf den Sommer. Die Bäume
werden grün, die Erdbeeren
werden rot, die Kornfelder
goldgelb und der Himmel
wird leuchtend hellblau.
Aber warum ist das so?
Könnte der Himmel nicht
auch pink sein? Oder lila?
Theoretisch
ja.
Denn
verantwortlich für
die Farbe des
Himmels
ist
das Sonnen-
licht. Und
das strahlt
in
Wirk-
lichkeit gar
nicht
gelb,
so wie auf den Bildern,
die ich als Kind gemalt
habe. Ihr wisst schon, die Bilder
mit dem Sonnengesicht und den
gelben Strichen oben in der Ecke.
Nein, das Sonnenlicht strahlt
eigentlich in allen Farben des Re-
genbogens. Und all diese Farben
zusammengemischt
ergeben
weißes Licht. Unser Tageslicht.
Das kann man sich wie viele
verschiedene Lichtwellen vor-
stellen, die zu uns runterfallen.
Dabei hat jede Lichtfarbe eine ei-
gene Wellenlänge. Das rote Licht
hat die längsten Wellen und das
blaue Licht die kürzesten.
Bevor die Lichtwellen der Son-
ne unsere Erde erreichen, müs-
sen sie sich erst mal durch die
Atmosphäre kämpfen. Die
Atmosphäre ist die
Lufthülle
unserer
Erde und für uns
unsichtbar.
Sie
besteht aus vie-
len winzig kleinen
Teilchen, den Mo-
lekülen.
Tja, und wie das
manchmal so ist: Die mei-
sten Lichtwellen scha en es ganz
ohne Schwierigkeiten, durch die
Atmosphäre zu kommen und
werden von unseren Augen gar
nicht als farbig wahrgenommen.
Die kurzen blauen Lichtwellen
haben das nicht so einfach. Sie
tre en als einzige auf die Mole-
Sonntag, 18.06.2017
Hof Terhardt, Maislabyrinth
Öffnungszeiten: Dienstag
bis
Freitag 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr,
Samstag und Sonntag 11.00 Uhr
– 19.00 Uhr, Montag Ruhetag –
Kosten: 4,00 Euro
Bis zum 28.10.2017
Dienstag, 27.06.2017
Künstlerhof Lavesum:
Workshop: Acrylmalerei für Kinder
„Seepferdchen“ – mit Gaby Schmidt
von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Kosten:
20 Euro inkl. Farben, Material, Keilrah-
men und Mineralwasser. Pinsel, Mal-
kittel u.a. sind im Atelier vorhanden.
Infos und Anmeldung unter:
02364 168769
Sonntag, 16.07.2017
Jugendherberge Haltern am
See,
das Fußballcamp unter der
Schirmherrschaft von Christoph
Metzelder. Im Vordergrund
stehen dabei der Spaß am Spiel
und viele neue Teamerfah-
rungen. Kosten: 315,00 Euro inkl.
Übernachtung und VP. Auskunft
unter 02364 - 2258
Bis zum 21.07.2017
Donnerstag, 29.06.2017
Künstlerhof Lavesum:
Workshop: Acrylmalerei für Kinder „See-
pferdchen“ – mit Gaby Schmidt von
16:00 Uhr – 18:00 Uhr. Kosten: 20,00
Euro inkl. Farben, Material, Keilrahmen
und Mineralwasser. Pinsel, Malkittel u.a.
sind im Atelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter: 02364 168769
Freitag, 23.06.2017
Aquarell
, 13. Lippe-Schul-
triathlon 2017 – Schule und
Triathlon, gemeinsam in
Bewegung. Alle Schüler der
2. - 7. Klassen können
teilnehmen
Foto: Frank Bojert
Weseler Straße 21 I 45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 1 56 55 I