Lokallust Haltern am See - page 40

40
Region aktuell | 17. Juni 2017
Z
e
c
h
e
n
s
t
r
a
ß
e
1
2
-
1
4
·
4
5
7
7
2
M
a
r
l
·
T
e
l
.
:
(
0
2
3
6
5
)
9
6
7
8
-
0
BilderBuchKino in der Stadt-
bücherei war voller Erfolg
SV Hullern lädt wieder zum Schultriathlon ein
Rotary laden zum
Bürgerfest ein
Krammarkt am 6. Juli
24 begeisterte Kinderaugen
lauschten am Samstag in der
Stadtbücherei der Geschichte
über den Grüffelo. Mit Popcorn
bewaffnet, versammelten sich
die Kinder mit ihren Eltern und
Großeltern in der Kinderbüche-
rei und genossen die Lesung. Im
Anschluss an das Kino bastelten
alle gemeinsam mit der Büche-
reileiterin Andrea Coenen-Brin-
kert gruselige Grüffelo-Masken.
Das nächste BilderBuchKino
„Ich bin der Stärkste im ganzen
Land“ findet am 01. Juli 2017
um 11 Uhr in der Stadtbücherei
statt.
Kostenlose Eintrittskarten gibt
es ab sofort in der Bücherei oder
reservieren Sie telefonisch unter
933 216 oder per Mail:
Der SV Hullern lädt am 23. Juni
zum 13. Lippe-Schultriathlon
ein. Die Veranstaltung auf dem
Gelände des Freibades Aquarell
steht unter dem Motto „Schule
und Triathlon - Gemeinsam in
Bewegung“.
Schwimmen, Rad fahren und
Laufen gehören zu den Lieblings-
sportarten von Kindern und Ju-
gendlichen, die Streckenlängen
sind extrem kurz gehalten. An-
gesprochen sind alle Kinder und
Jugendlichen der 2. bis 7. Klas-
sen. Ziel ist es, eine abenteuerli-
che Herausforderung zu bieten,
deren Bestehen Selbstvertrau-
en schafft. Der Schultriathlon
ist eine Aktion zur Stärkung
des Schulsports auf
dem Weg zu einer
b e w e g u n g s -
f r e u d i g e n
Schule, auch
für Kinder mit
motor is chen
Defiziten
und
körperlichen Leis-
tungs-
schwächen.
Die Begeisterung und in-
nere Befriedigung auf der Zielli-
nie und die Tage danach können
zu einer sportlichen Freizeitge-
staltung animieren, immer nach
dem Motto: Ich kann es, Du
kannst es auch. Das
Schwimmen
er-
folgt im beheiz-
ten
Freibad.
Nach
dem
Verlassen des
Schwimmbe-
ckens
laufen
die
Teilnehmer
in die Wechselzone.
Dort müssen die Schuhe
und ein T-Shirt mit Startnummer
angezogen werden. Der Helm
wird aufgesetzt. Das Rad wird
aus der Wechselzone geschoben.
Die Radstrecke verläuft je nach
Alter über 1 bis 2 Runden auf
völlig gesperrten Waldwegen.
Nachdem das Rad in der zweiten
Wechselzone abgestellt wurde,
geht es auf die Laufstrecke (1 bis
2 Runden).
Für die Teilnehmer stehen gesun-
de Snacks und Getränke im Ziel
zur Verfügung. Im Zielbereich auf
dem Sportplatz findet ein buntes
Rahmenprogramm statt.
Der Rotary Club Haltern am
See lädt zum Halterner Bür-
gerfest nach Lippramsdorf
ein.
Am Sonntag, 9. Juli, gibt es von
11 bis 18 Uhr ein umfangrei-
ches Programm. An Oldtimer-
fahrten, Menschenkicker und
Hubsteigerfahrten können die
Besucher teilnehmen. Kabaret-
tist und Sänger Andy Ost sowie
der Spielmannszug „Blau-Weiß“
­Sythen sorgen für die nötige
Stimmung.
Für regionale Genüsse sorgen die
Gastronomen vor Ort. Der kom-
plette Erlös geht an den Ambu-
lanten Kinder- und Jugendhos-
pizdienst Südliches Münsterland.
Am 6. Juli ist wieder Krammarkt
in Haltern am See. Von 8.00 bis
12.30 Uhr können Sie wieder
Stöbern, kramen, schauen und
kaufen, das ist das Kennzeichen
des Krammarktes in Haltern am
See. 60 bis 70 Händler aus der
Region bieten ihre Waren an,
vom Gummiband bis zur Unter-
wäsche oder von A bis Z.
Die Händler bauen Ihre Stände
in den Straßen rund um den Kar-
dinal-Graf-von-Galen-Park auf.
Zur Vorbereitung des Marktauf-
baus werden bereits am Mitt-
woch, 5. Juli, in den Abendstun-
den die Parkboxen in der Ko-
epp-, Dr.-Conrads- und Schmed-
dingstraße gesperrt, außerdem
der große Parkplatz an der
Musikschule. Die Stadtagentur
bittet „Laternenparker“, in die-
ser Nacht eine andere citynahe
Parkmöglichkeit zu nutzen.
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 41,42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook