Lokallust Haltern am See - page 30

Im Sommer grillen wir. Egal, ob im Garten, auf
dem Balkon oder in Parks und in der Natur auf
ausgewiesenen Plätzen. In Deutschland wird das
Grillfest immer beliebter. Doch wie wollen wir gril-
len? Klassisch auf Holzkohle, mit einem Gas- oder
Elektrogrill? Alle Grillformen haben ihre Berechti-
gung, schwört der eine auf das traditionelle gril-
len mit Holzkohle, freut sich der andere auf ein
schnelles Grillerlebnis mit Gas- oder Elektrogrill.
Wir haben im Raiffeisenmarkt in Haltern am See
vorbei geschaut. Nun, die Entscheidung, ob mit
Holzkohle, Strom oder Gas gegrillt wird, wird Ih-
nen das fachkundige Personal nicht abnehmen
können. Aber im Raiffeisenmarkt finden Sie das
komplette Angebot von verschiedenen Grills,
können sich über notweniges und praktisches
Zubehör informieren und finden eine Auswahl an
bester Grillkohle, in Deutschland produziert mit
langer und gleichmäßiger Brenndauer. Neben
einer großen Auswahl an Weber-Grills hat der
Raiffeisenmarkt in Haltern jetzt auch das kom-
plette RÖSLE-Programm im Angebot. „RÖSLE
ist die deutsche Alternative zu Weber und quali-
tativ auf gleich hohem Niveau“, sagt Marktleiter
Mike Rimek. RÖSLE produziert die Werkzeuge für
Gourmets seit 1888. Das Allgäuer Familienunter-
nehmen zählt zu den führenden Herstellern von
Küchenwerkzeugen, Töpfen und BBQ-Grills. Welt-
weit schätzen Hobby- wie Profiköche die Produk-
te, welche sich durch Funktion, Qualität, Design
und Innovation auszeichnen. Ob RÖSLE, Weber
oder eine ganz andere Marke, im Raiffeisenmarkt
wird jeder fündig, egal, welche Grillform oder wel-
chen Hersteller er bevorzugt. Landmann, Tepro,
GRILLFESTEWERDENIMMERBELIEBTER
fotolia © nd3000
Enders oder Dancook, Kugel-, Gasgrill oder Smo-
ker, im Raiffeisenmarkt erhalten Sie Ihre persön-
liche Empfehlung für Ihr individuelles Grillvergnü-
gen. Bei der großen Auswahl im Raiffeisenmarkt
freuen wir uns auf eine kompetente Beratung.
Denn wie entzünde ich einen Holzkohlengrill am
einfachsten, welche sinnvollen Hilfsmittel erhö-
hen den Grillspaß und welche Kohle sollen wir
nehmen, das weiß das Fachpersonal im Raiffei-
senmarkt am besten. Mike Rimek lächelt: „Grillen
ist ja so eine Art Philosophie, wie man es am bes-
ten macht. Wir können da beratend erklären und
vielleicht den ein oder anderen Vorteil nennen,
um ein Grillevent noch perfekter werden zu las-
sen“. Ergänzend um die wichtigen Hinweise, wel-
che Grillform, welche Kohle oder welches
Zubehör sinnvoll ist, möchten wir hier auch
einige Tipps geben, um das Grillerlebnis zu
einem nicht nur schmackhaften sondern auch
perfekten Event zu machen. Denn wer kennt das
nicht? Mal eben den brennenden Grill mit Bier ab-
löschen oder nur die dünnen mageren Steaks auf
den Grill legen, weil die viel appetitlicher ausse-
hen. Das sind beliebte Fehler unter den Grilllaien.
Besser macht man es, wenn Grillfleisch nicht
vor dem Grillen mariniert wird, sondern nach dem
Braten mit einer Vinaigrette oder Marinade bestri-
chen wird. Grillfleisch sollte auch immer etwas
Fett enthalten, damit es nicht austrocknet und
saftig bleibt. Ein Steak sollte mindestens zwei bis
drei Zentimeter dick sein. Zu dünn geschnittene
Steaks werden schnell trocken und fest. Wer den
richtigen Garpunkt sucht, der sollte sich auf ein
Fleischthermometer verlassen. Und probieren Sie
es doch auch mal vegetarisch: Gemüse wie Papri-
ka, Zucchini, Aubergine in Scheiben schneiden, in
einen Alu-Beutel füllen, grillen und dann mit Pes-
to und Parmesankäse abschmecken.
Das Team vom Raiffeisenmarkt wünscht viel Spaß
bei Ihrem Grillfest und sagt Guten Appetit.
Anzeige
© roesle.de
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,...48
Powered by FlippingBook