Lokallust Haltern am See - page 42

42
Region aktuell | 17. Juni 2017
FESTE, DRITTE ZÄHNE
AN EINEM TAG
Nächste Info-Abende jeweils mittwochs
am 31. MAI & 28. JUNI
von 19 bis 21 Uhr.
Bitte melden Sie sich kostenlos an!
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA.
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 |
|
Seniorenfreundliches Einkaufen in Haltern am See
Seniorenbeirat vergibt Gütesiegel an Geschäfte der Stadt
Über ein Jahr zogen sich die Vor-
bereitungen hin, jetzt ist es end-
lich soweit: Der Seniorenbeirat
der Stadt Haltern am See (SBR)
startet nach der Aktion in 2011
zum zweiten Mal sein Gütesie-
gel-Projekt in Haltern-Mitte.
Um das Gütesiegel für senio-
renfreundliches Einkaufen nach
objektiven Kriterien vergeben
zu können, entwickelte eine
Arbeitsgruppe im SBR einen
Fragebogen. Zu verschiedenen
Kategorien werden Punkte ver-
geben, z. B. für die Laden- und
Sortimentsgestaltung, die Aus-
zeichnung der Ware oder die Si-
tuation im Bereich der Kasse.
Grundsätzlich bleibt festzustel-
len, dass Senioren seit längerem
schon wachsenden Anteil am
Kundenkreis des Einzelhandels
haben. Sie beleben die Stadt
und gehen zum Einkauf noch in
die Läden, anstatt Waren im In-
ternet zu bestellen. Viele Halter-
ner Geschäfte haben sich längst
auf die geschilderten Rahmen-
bedingungen eingestellt. Sie
erhalten das Gütesigel des SBR
und können künftig den Kun-
dinnen und Kunden schon im
Eingangsbereich ihre Senioren-
freundlichkeit signalisieren.
Der SBR hat sich aber auch vor-
genommen herauszufinden, wo
Seniorinnen und Senioren auf
Bedingungen treffen, die ihren
Bedürfnissen noch nicht ent-
sprechen, weil beispielsweise
der Zugang zum Laden nicht
barrierefrei ist, ein Sitzplatz zum
Ausruhen für Zwischendurch
fehlt oder die Gänge mit dem
Rollator nicht passierbar sind.
Wo die notwendige Punktzahl
für die Vergabe des Gütesigels
deshalb nicht erreicht werden
kann, möchte der SBR die Ver-
antwortlichen
sensibilisieren
und Anstöße für se-
niorengerech-
te
Verän-
derungen
geben.
Der SBR
setzt
auf
die
Bereit-
schaft der Halter-
ner Geschäftsleute
zur Teilnahme am
Gütesigel-Projekt,
wenn seine Mitglie-
der in den nächsten
Wochen anfragen
und die Läden be-
gehen
möchten.
Die
Teilnahme
an der Aktion ist
selbstverständlich
freiwillig.
Sie soll bis Mitte Juli 2017 ab-
geschlossen sein. Erklärtes Ziel
ist es, Halterns Attraktivität als
Einkaufsstadt – natürlich insbe-
sondere für Seniorinnen und Se-
nioren – weiter zu steigern.
Fotolia©LjupcoSmokovski
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook