Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Teilnehmer. Info und Anmeldung unter:
02364 – 12751
Haltern am See, 10:00 Uhr,
„Land
& Lecker“ Auf den Spuren einer TV-
Sendung im Original Oldtimer-Bus in
Haltern am See. Auskunft unter 02364
– 933365 oder 933366
Halterner See, 11:00 Uhr,
Stausee-
festival Landesmeisterschaft NRW für
J22, Dyas Regatta für Jollen und Jüngs-
tenboote – eine Veranstaltung des
Segelclub Prinzensteg, Auskunft unter
0176 – 22721517
Seebad, 17:00 Uhr,
SUNSET Beachfesti-
val – Open Air Party im Seebad, Auskunft
auf
Uhlenhof, 19:30 Uhr,
Weinprobe Culi-
narium Mediterranum – Sommerwein-
probe. Mehrgängemenü aus der som-
merlichen Küche, begleitet von passen-
den sommerlichen Weinen inklusive
Aperitif und Digestif. Kosten: 69,00 Euro
pro Person. Infos und Anmeldung unter
02364 - 4593
Sonntag, 25.06.2017
Norderney, ganztätgig,
Tagesbusfahrt
nach Norderney – mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Treffpunkt und
Abfahrtsort wird noch bekanntgege-
ben, Auskunft und Anmeldung unter
02364 – 2593
Seebad, 09:00 Uhr,
19. Stauseefes-
tival - Sport, Spiel & Spaß am und auf
dem See mit Drachenboot-Rennen für
Jedermann. Erkunden Sie beim Famili-
entag das Piratenschiff, die Kletterkis-
ten oder den Surfsimulator, Verlosung
einer Heißluftballonfahrt - eine Ver-
anstaltung von Haltern Aktiv und der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter: 02364 – 933433
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Tageswanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593
Steverstadion Hullern, 09:30 Uhr,
Feldfußball - Stadtmeisterschaft C Ju-
nioren – Ausrichter SV Hullern
Biologische Station Kreis Reckling-
hausen/Dorsten-Lembeck, 11:00 Uhr,
Sommerfest der NABU Haltern am See
und Marl, Auskunft unter 02364 – 935330
Haltern am See, 14:00 Uhr,
Wildkräu-
ter – Solo – Giersch. In dieser speziellen
Solo-Reihe wird pflanzeninteressierten
Teilnehmern jeweils ein wildes Heil-
kraut individuell und liebevoll vorge-
stellt – mit den Naturparkführern Hohe
Mark e.V. Treffpunkt wird bei der An-
meldung bekanntgegeben. Anmeldung
unter 02364 – 969110
Kuh am Lippspieker, 14:00 Uhr,
Rad-
tour nach Dülmen – mit der Kolpings-
familie Haltern am See, Anmeldung
erforderlich unter 02364 – 4630
Heimathaus Spieker, 17:00 Uhr,
Lite-
ratur im Spieker – Sabine und Michael
van Ahlen lesen – eine Veranstaltung
der Kulturstiftung Masthoff, Auskunft
unter 02364 - 3272
02364 - 4724
Mittwoch, 28.06.2017
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Tageswanderung neanderland Steig
– mit dem Sauerländischen Gebirgsver-
ein, Auskunft unter 02364 -2593
Donnerstag, 29.06.2017
Haltern-Lippramsdorf, 16:00 Uhr,
erkräuter „Jedem Kräutlein wohnt
ein Zauber inne“, unsere Vorfahren wa-
ren von den Zauberkräften der Pflanzen
sehr beeindruckt – mit den Naturpark-
führern Hohe Mark e.V. Treffpunkt wird
bei der Anmeldung bekanntgegeben.
Anmeldung bis zum 27.06. unter 02360
– 1223.
Freitag, 30.06.2017
Erlöserkirche, 14:00 Uhr,
Fahrradwanderung – mit dem Sauer-
ländischen Gebirgsverein, Auskunft
unter 02364 - 2593
02364 - 4724
Samstag, 01.07.2017
Reit- und Fahrverein Haltern am See,
ganztägig,
Halterner Reitertage 2017
– Wir veranstalten auch in diesem Jahr
einen zweitätigen Reitertag
Dreifachhalle Schulzentrum, 09:00
Uhr,
2. Halterner See Cup – Tischtennis
Turnier
Pfarrheim St. Andreas, 09:30 Uhr
– 17:30 Uhr,
Goldschmiedekurs in un-
serer Werkstatt in Haltern am See – in
den Tageskursen bieten sich Ihnen viel-
fältige technische Möglichkeiten zur ei-
genen Schmuckherstellung. Sie können
als Anfänger einmal in das Goldschmie-
dehandwerk hineinschnuppern oder
als fortgeschrittener „Hobbyschmied“
und Stammgast in unseren Kursen viele
weitere Schmuckkreationen entwer-
fen. Auch unsere Trauringkurse finden
in dieser Tagesform statt. Eine per-
sönliche Beratung und Besprechung
hinsichtlich Design, Legierung, Stein-
auswahl ist für das eigene Schmieden
jedoch erforderlich. Infos und Anmel-
dung unter 02364 – 9570901
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
Stadt-
geflüster – öffentliche Stadtführung
Sonntag, 02.07.2017
Reit- und Fahrverein Haltern am See,
ganztägig,
Halterner Reitertage 2017
– Wir veranstalten auch in diesem Jahr
einen zweitätigen Reitertag
Dreifachhalle Schulzentrum, 09:00
Uhr,
2. Halterner See Cup – Tischtennis
Turnier
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Sternwanderung zum Heimathaus
Lippramsdorf – mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 -2593,
Restaurant „Müllerin“, 11:00 Uhr –
13:00 Uhr,
Vestische Sammlerfreunde
– Tauschtag. Eintritt kostenlos, kosten-
lose Tauschtische, Beratungstisch für
Ratsuchende. Infos unter: 02365 24243
Grundschule Sythen, 12:00 Uhr –
16:00 Uhr,
Blutspenden mit dem DRK –
Stadtverband Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 7774
Haltern am See Innenstadt, 14:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag
– Einkaufen wo andere Urlaub machen.
Gemeinsammit den Halternern Gast-
ronomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Dienstag, 04.07.2017
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Kulturwanderung Duisburg entlang
der Ruhr, mit dem Sauerländischen Ge-
birgsverein, Auskunft unter 02364 -2593
Altes Rathaus
Jahreszeiten-Café
„Sommer“ mit dem Seniorenbeirat
02364 - 4724
Donnerstag, 06.07.2017
Haltern am See, 08:00 Uhr – 12:30
Uhr,
Krammarkt im Kardinal-Graf-von-
Galen-Park – Auskunft unter 02364
- 933241
Freitag, 07.07.2017
Strandallee,
Stausee Nordufer
Eröffnung der neuen Stadtmühlen-
bucht (2Stromland), mit Programm für
die ganze
Familie
Hauptschule Haltern am See,
15:00 Uhr – 20:00 Uhr,
Blutspenden
mit dem DRK – Stadtverband Haltern
am See, Auskunft unter 02364 – 7774
Jupp – der Erlebnisbiergarten, 19:30
Uhr,
Whisky meets Currywurst – das
etwas andere Whiskytasting. 8 Whiskys
begleitet von verschiedenen Curry-
würsten, Kosten: 55,00 Euro - Infos und
Anmeldung unter 02364 - 4593
Samstag, 08.07.2017
Künstlerhof Lavesum, ganztägig,
Vedic Art – Intuitives Malen mit Beata
Glatthaar. Vedic Art ist eine intuitive
Malerei, die auf 17 Prinzipien der vedi-
sche Kunst basiert, die ein Schlüssel
zur Entdeckung des inneren Selbst ist.
Das Ziel ist die Wiedererfindung des
Vetrauens in den inneren Kompass:
Intuition. Es sind keine Malkenntnisse
notwendig. Menschen, die noch nie
gemalt haben und jene, die das Malen
lernten, werden durch die 17 Prinzipien
der vedischen Kunst geleitet. Es reicht
die Bereitschaft, sich auf den Prozess
einzulassen. „Vedic Art lehrt keinen
das Malen. Nein! Vedic Art erinnert wie
man malt. Vedic Art erinnert daran,
wie Kunst geschaffen werden kann“
Curt Källmann (schwedischer Künstler
und Gründer. 2 Tageskurs – bis zum
09.07.2017, Kosten: 180,00 Euro. Infos
und Anmeldung unter 01575 - 1138827
Haltern am See, 09:00 Uhr –17:00
Uhr,
Notfälle draußen / Sicher un-
terwegs – Wie verhalte ich mich in
Notfällen? Unsere Kurse kombinieren
die erste Hilfe mit notwendigen Maß-
nahmen im Gelände. Themen sind u.a.
Hilfe Outdoor, Wetterkunde, Orientie-
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chenZustimmungdesVerlages.Namentlichgekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstr. 26,
59427 Unna-Lünern, Tel.: 02303 539865,
E-Mail:
Verantwortlich für den Inhalt:
Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Dr. Felicitas Bonk ,
Reinhold Kübber, Hans-Jürgen Abenath,
Fritz Schaefer
Mail:
Tel.: 02303 539865
Titelbild:
Jürgen Rustemeyer
Anzeigen:
Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 4 aus 2017
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 02303 539865.
Satz und Layout:
Sarah Greger
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
16.500 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
und Auslage in Olfen
45
Freizeitlust | 17. Juni 2017