Lokallust Haltern am See - page 46

46
Freizeitlust | 17. Juni 2017
Brinkhoff’s No.1
bringt wieder Haltern
am See aufs Etikett
Was wären die Haltener ohne ihre St. Six-
tus Kirche, den Brunnen Helmut Schlüter,
den Siebenteufelsturm und die Sythener
Wassermühle? Es sind starke regionale
Identifikationsobjekte, denen Brinkhoff’s
No.1 eine neue Präsenz gibt. Denn jetzt
legt das Bier aus dem Revier seine limi-
tierte Ruhrgebiet-Edition wieder neu auf.
Wie vielfältig der größte Ballungsraum
Deutschlands ist, zeigen die insgesamt
36 exklusiven Etiketten. Darauf werden
Industrie- und Baudenkmäler, Kunst- und
Kultureinrichtungen sowie bekannte Aus-
flugsziele des Ruhrgebiets kunstvoll in
Szene gesetzt. Und auch Haltern am See
ist mit einem Sonderetikett dabei.
Ab der dritten Maiwoche ist die beliebte
Sonderedition im Handel verfügbar, sehr
zur Freude von Bierliebhabern und Samm-
lern in Haltern am See.
Gezeichnet wurden die Collagen von der
Dortmunder Künstlerin Petra Baten mit
viel Liebe zur Heimat. Ein echter Hingu-
cker in puncto Design sind die Ruhrgebiet-
Collagen allemal. Ihr Kunststil? Das so ge-
nannte „Digital Old School Painting“. „Ich
komme aus der klassischen Malerei“, so
die Künstlerin, „doch ich war schon immer
neugierig auf neue Techniken“.
Ein Blick „dahinter“ lohnt sich ebenfalls.
Die Bauchetiketten der Brinkhoff’s Ruhr-
gebiet-Edition lassen sich einfach von den
Flaschen abziehen. Auf deren Rückseiten
befinden sich spannende Informationen
zu den jeweiligen Motiven, Wahrzeichen
und Landmarken, die in enger Zusam-
menarbeit mit der Ruhr Tourismus GmbH
(RTG) zusammengestellt wurden.
rung, Knotenkunde, Feuer machen,
Campbau, Transport. Interessant für
Menschen die gern draußen aktiv sind,
Sport treiben, Pädagogen, Teamleader
u.v.m. – mit den Naturparkführern
Hohe Mark e.V. Treffpunkt wird bei der
Anmeldung bekanntgegeben. Kosten:
45,00 Euro inkl. Imbiss. Anmeldung un-
ter 0176 – 31662858
Hagebaumarkt-Frieling, 10:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Weber-Grillvorführung:
Tauchen Sie ein in den Weber Way of Li-
ving – Genuss, Qualität, Vielfalt und Le-
bensfreude. Zuschauen und Genießen!
Auskunft unter: 02364 - 965413640
Schloss Sythen, 20:30 Uhr – ca. 22:30
Uhr,
Fledermäuse – Jäger der Nacht,
Fledermauserlebnis für jedes Alter in
Haltern am See. Wer hat in der Abend-
dämmerung nicht schon Fledermäuse
fliegen sehen? Aber gehört haben sie
die wenigsten! Ausgestattet mit Bat-
Detektor machen wir die stummen
Schreie der Fledermäuse für uns hörbar
und werden sie bei der Jagd beobach-
ten. An diesem Abend erfahren wir an
Hand von Bildern, Geschichten, Lied
und Spiel viel über unsere heimischen
Fledertiere. Warum fliegen sie mit den
Händen und sehen mit den Ohren? Wie
finden sie mit Hilfe von Ultraschall ihre
Beute? mit den Naturparkführern Hohe
Mark e.V. Kosten: 7,00 Euro, mitzubrin-
gen sind Taschenlampe, festes Schuh-
werk und lange Kleidung. Infos und
Anmeldung unter 02364 - 68133
02364 - 4724
Sonntag, 09.07.2017
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Tageswanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 -2593
Lippramsdorf, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr,
Halterner Bürgerfest in Lippramsdorf
mit regionalen Genüssen von den
Gastronomen vor Ort – Oldtimerfahr-
ten, Menschenkicker, Kabarettist und
Sänger Andy Ost, Tombola, Hubsteiger-
fahrten, Spielmannszug „Bau-Weiss“
Sythen und vieles mehr! Der komplette
Erlös geht an den ambulanten Kinder-
und Jugendhospizdienst südliches
Münsterland.
Haltern am See, 14:00 Uhr – 16:00
Uhr,
Wildkräuter – Solo – Brennessel.
In dieser speziellen Solo – Reihe wir
pflanzeninteressierten Teilnehmern
jeweils ein wildes Heilkraut indivi-
duell und liebevoll vorgestellt. Fast
jeder kennt sie, manche heissen sie in
ihren Gärten willkommen und einige
wollen sie am liebsten ganz aus dem
Garten verbannen. Auf jeden Fall sind
sie ein wunderschöner Teil unserer
Natur, den wir mit ein wenig Theorie
und viel Praxis vorstellen. Erkennen,
verwenden, haltbar machen, schätzen
lernen – Brennessel, Talent für alle Fäl-
le. Diese Angebot richtet sich an jeden
Pflanzenbegeisterten mit oder ohne
Vorkenntnisse und jedes Modul ist in
sich abgeschlossen. mit den Naturpark-
führern Hohe Mark e.V. Treffpunkt wird
bei der Anmeldung bekanntgegeben.
Kosten: Erwachsene 14,00 Euro, Kinder
7,00 Euro. Anmeldung
Mittwoch, 12.07.2017
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Tageswanderung auf dem neanderland
STEIG 7. Etappe - mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 -2593
Hullern, Schützenfest
Freitag, 14.07. - Sonntag, 16.07.2017
02364 - 4724
Freitag, 14.07.2017
Silbersee II, 15:00 Uhr – 20:00 Uhr,
Paulaner Beach Days – Strand- und
Wasserfläche, Strandpromenade?
Und du denkst jetzt an die Karibik?
Was für´n Quatsch, denn mit diesem
Traumstrand verzaubert der Silbersee
II. Die Paulaner Beach Days freuen sich
auf den Westen Deutschlands, der UNS
beweist, dass er deutlich mehr kann,
als Karneval feiern. Wir silbern den
Paulaner Beach Days im Ruhrgebiet
schon fiebrig entgegen und können es
kaum abwarten, wenn es wieder heißt
#GEILESerLEBEN
Samstag, 15.07.2017
Silbersee II, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr,
Paulaner Beach Days – Strand- und
Wasserfläche, Strandpromenade?
Und du denkst jetzt an die Karibik?
Was für´n Quatsch, denn mit diesem
Traumstrand verzaubert der Silbersee
II. Die Paulaner Beach Days freuen sich
auf den Westen Deutschlands, der UNS
beweist, dass er deutlich mehr kann,
als Karneval feiern
Sonntag, 16.07.2017
Silbersee II, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr,
Paulaner Beach Days – Strand- und
Wasserfläche, Strandpromenade?
Und du denkst jetzt an die Karibik?
Was für´n Quatsch, denn mit diesem
Traumstrand verzaubert der Silbersee
II. Die Paulaner Beach Days freuen sich
auf den Westen Deutschlands, der UNS
beweist, dass er deutlich mehr kann,
als Karneval feiern.
K+K Parkplatz, 11:00 Uhr -18:00 Uhr,
Trödel- und Flohmarkt Haltern am See
– Anmeldung unter 0152 - 54029421
Dienstag, 18.07.2017
Bahnhof Haltern am See, 09:00 Uhr,
Kulturwanderung Xanten Stadt und
Umgebung - mit dem Sauerländischen
Gebirgsverein.
Auskunft unter 02364 -2593
Altes Rathaus,
Saal EG, „Rollator-TÜV“
mit dem Seniorenbeirat
02364 - 4724
Freitag, 21.07.2017
Seestadthalle, 17:00 Uhr,
Kunstmarkt
Deutschland in „Haltern am See!“
Auskunft unter 0162 – 7221640
Von Betrunkenen von der Bühne gebuht, in einer
Kneipe voller Fußballfans mit dem Spiel im Fernse-
her konkurriert und ein Auftritt in den Midlands vor
waschechten, steinreichen Lords – als Comedian in
England scheint man es nicht leicht zu haben. Wenn
man dann auch noch ein deutscher Comedian in
England ist, wird es erst recht lustig ...
Christian Schulte-Loh kommt ursprünglich aus Hal-
tern am See. Aus unserer schönen Seestadt hat er
es auf die großen Comedy-Bühnen in England ge-
schafft. Seit acht Jahren tritt er regelmäßig im Lon-
doner Comedy Store oder als Gast bei der BBC auf.
Seit 2012 zieht es ihn – zum Glück für uns – auch ab
und an wieder zurück in seine deutsche Heimat, wo
er unter anderem im Quatsch Comedy Club zu sehen
war.
Am 12. Juli um 19:30 Uhr
haben wir ihn zu uns
in die Buchhandlung Kortenkampf eingeladen. Dort
wird er uns die feine englische Art erläutern (jeman-
den von der Bühne buhen ist ja völlig ok, oder?!), er-
klären, wie er es als Deutscher in der Comedy Hoch-
burg überhaupt zum Erfolg geschafft hat und wie es
sich jetzt auf der Insel so lebt. Und natürlich wird er
auch Kostproben aus seinem Buch zum Besten ge-
ben. Karten gibt es im Vorverkauf wie immer in der
Buchhandlung. Wir sind schon jetzt very amused und
freuen uns auf einen lustigen Abend mit Ihnen und
Christian Schulte-Loh! Kosten: 7,00 Euro.
TIPP DES MONATS:
ZUM LACHEN AUF DIE INSEL – LESUNG
MIT COMEDIAN CHRISTIAN SCHULTE-LOH:
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48
Powered by FlippingBook