Lokallust Haltern am See - page 44-45

44
Natascha Pierucki | 22. Oktober 2016
Natascha Pierucki | 22. Oktober 2016
45
Wenn Eselsohren zur Kunst werden
Natascha Pierucki hat den Kniff raus
Eselsohren in Büchern mag Natascha Pie-
rucki eigentlich überhaupt nicht. „Das hat
mich immer unheimlich geärgert, wenn ich
Bücher mit eingeknickten Seiten zurück
bekam“, erzählt die Halternerin und muss
dabei sofort lachen, denn genau das hat sie
mittlerweile zu ihrem Hobby erkoren. Doch
sie knickt die Seiten so gekonnt, dass am
Ende, aufgefächert aufgestellt, ein wahres
Kunstwerk aus den Büchern entsteht.
Seit gut einem Jahr beschäftigt sich die
43-jährige Mutter mit dieser besonderen
Falttechnik. „Ich habe schon immer viel
gelesen und auch gerne gebastelt, als ich
dann im Internet auf diese Art der Buch-
faltkunst gestoßen bin, habe ich das gleich
ausprobiert“. Seither sind circa 50 Bücher
so zu ganz besonderen Unikaten geworden.
Die Motive erarbeitet Natascha Pierucki mit
einem Grafikprogramm am Computer, das
wird dann auf eine Exeldatei übertragen, an-
hand derer sie dann genau sehen kann, wo
und wie jede Seite geknickt werden muss.
„Geduld und ein wenig Geschick bei Bastel-
arbeiten sollte man schon mitbringen - und
man kann ja mit einfachen Motiven anfan-
gen“, empfiehlt Natascha Pierucki Men-
schen, die gelesene Bücher ungern ins Altpa-
pier geben, aber bei denen die Regale lang-
sam überquellen. Das war auch bei ihr mit
ein Grund, sich diesem Hobby zu widmen.
„Ich mag einfach keine Bücher wegschmei-
ßen und so kann man sie eben etwas anders
nutzen“. Die „Anfängerphase“ mit einfachen
Motiven hat Natascha Pierucki längst verlas-
sen, Regale und Schränke in ihrer Wohnung
werden von wahren Meisterwerken geziert.
Besonders stolz ist sie auf ihre Eule. Das de-
tailreiche Gesicht des Vogels ist aus einem
Buch mit 1.300 Seiten entstanden. Einen
Monat hat sie daran jeden Tag gefaltet. Im
Bekannten- und Verwandtenkreis hat sich
ihr Hobby längst herumgesprochen. Immer
häufiger kommen daher auch Anfragen,
ob sie nicht dieses oder jenes Motiv falten
könne. Sei es in ein Buch mit besonderen
Erinnerungen oder weil man ein außerge-
wöhnliches Geschenk sucht. „Vieles lässt
sich realisieren, doch einige Sachen gehen
einfach nicht, Porträts sind ganz schwierig,
die wirken nicht“, weiß Natascha Pierucki
aus Erfahrung. Auch müssen Buchdicke und
Motiv zusammen passen. „Bei Taschenbü-
chern, die bleiben nachher nicht stehen, und
bei Bücher mit weniger als 100 Seiten funkti-
oniert es auch nicht“. Auf ihrer facebooksei-
te „TaschasBuchzauber“ können Interessier-
te jede Menge Fotos von den Bastelarbeiten
sehen, sich inspirieren lassen oder mit Na-
tascha Pierucki in Kontakt treten. Wer ein
originelles Geschenk sucht, ist hier auf jeden
Fall an der richtigen Adresse.
Text und Fotos: Hans-Jürgen Abenath
MOBIL UND BEWEGLICH
OHNE SCHMERZEN
Ganzheitliche
Analyse +
gezielte
Spritzentechnik
Persönliche Terminvereinbarung
Termine auch am Wochenende möglich
Wasserfurt 36 • 46286 Dorsten-Lembeck
Tel. 0 23 69 / 20 36 90 •
Fachärztin für Orthopädie • Chirotherapie • Sportmedizin
Wirbelsäulenvermessung • Naturheilverfahren
Akupunktur • Stoßwellentherapie
Ausbildung und
Spritzentechnik
durch Prof. Dr. Jürgen
Krämer an der Ruhr-
Universität Bochum
exakte Schmerzpunkt-
Lokalisierung
Effektive Schmerz-
therapie, Bearbeitung
von Muskeln, Sehnen,
Bindegewebe und
Faszien mit modernster,
innovativer Technik
kann „angeratene
Operationen“
vermeiden
Behandlung der
Schmerz-Ursache
statt reiner
Symptombehandlung
ganzheitliche
Betrachtung des
Muskel- und
Skelettsystems
Die unterschiedlichsten Motive faltet Natascha Pierucki in die Buchseiten.
Seite für Seite muss bearbeitet werden.
Ihr Meisterstück, aus 1.300 Seiten entstand die Eule.
1...,24-25,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43 46-47,48-49,50-51,52-53,54-55,56-57,58-59,60-61,62-63,...64
Powered by FlippingBook