Lokallust Haltern am See - page 60-61

Heimathaus, 20:00 Uhr,
jeden Diens-
tag, Übungsabend der Folklore- Tanz-
gruppe Lippramsdorf. Interessenten
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
St. Sixtus Hospital,
17:30 Uhr – 19:30 Uhr,
jeden letzten Montag,Infoabend für
werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafe-
teria.
Aquarell Haltern am See,
18:15 Uhr – 19:00 Uhr,
jeden 1./ 3.
Samstag, Aqua-Zirkel – Kursgebühr:
7,00 EUR inkl. Eintritt, max. 15 ‚Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:45 Uhr,
Montags, Lady-Fit – Nur für
Frauen: Das Training mit Pool-Nudel,
Brett etc. Kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
Donnerstags, Fit im Alter
– Mix aus Wassergymnastik, Aqua-Fit-
ness und Aqua-Jogging im Schwimm-
becken (30°C), Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr,
Freitags, Aqua-Jogging:
Laufen im Wasser schont die Gelenke
und regt die Muskeln an, Kursgebühr:
7,00 Euro inkl. Eintritt, max. 20 Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr
– 18:45 Uhr,
Donnerstags, Aqua- Step:
mit Steppen, die extra für das Wasser
konstruiert wurden, wird es flott und
anspruchsvoll, Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr,
Freitags, Baby Plansch
ab dem 4. Lebensmonat: Spielerische
Eltern-Kind-Gymnastik, die dem Spaß
im Element Wasser dient. Kursgebühr:
6,50 Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr,
Freitags, Baby-Plansch
ab dem 1. Lebensjahr: In diesem Kurs
dreht sich alles um die Anpassung der
Sinne an das Wasser, um das Tauchen
und Springen und um das Auftreiben,
Schweben und Gleiten, Kursgebühr
6,50 Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teil-
nehmer
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr,
Samstags,
Basketballzwerge – für Kinder zwi-
schen 2 und 4 Jahren - Infos unter
dem
ATV Haltern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat,
Bürgermeistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr –
11:30 Uhr,
jeden Samstag und Sonn-
tag, Schlemmer Frühstücksbuffet
– Kosten: 13,50 Euro pro Person, Kinder
bis zum 10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Bowlingtreff Haltern am See, 14:00
Uhr 20:00 Uhr,
jeden Sonntag,
Familien-Sonntag: 2 Stunden Bow-
lingspaß, pro Bahn max. 8 Personen
mind. 1 Erwachsener, inkl. Bowling-
schuhe für nur 39,00 Euro (statt 62,00
Euro)
Sonntag, 23.10.2016
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593
Lambertusschule Lippramsdorf,
10:00 Uhr – 14:00 Uhr,
Blutspenden
mit dem DRK-Stadtverband Haltern am
See e.V., Auskunft unter 02364 – 7774
Schloss Sythen, 11:00 Uhr,
Eröffnung
der Vernissage „Impressionen in Öl“
von Rosi Chini – eine Veranstaltung
des Fördervereins Schloss Sythen,
bis zum 24.10.2016, Auskunft unter
02364 – 6355
Halterner See, 11:00 Uhr,
Absegeln
aller Segelclubs in Haltern am See, eine
Veranstaltung der Seglergemeinschaft
Haltern am See, Auskunft unter:
02364 – 6072656
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr,
Da
stimmt was nicht! Entdeckungstour für
Kinder ab 10 Jahren, zu zahlen ist nur
der Museumseintritt, Auskunft unter
02364 – 93760
Wanderparkplatz Napoleonsbuche,
14:30 Uhr,
Nonnen auf der Flucht! Sa-
genhafte Orte der hohen Mark – mit den
Naturparkführern Hohe Mark e.V. (Teil
2, Anmeldung erforderlich), Auskunft
unter 02361 – 43051
Schloss Sythen, 17:00 Uhr,
Lieder-
abend: „Adrenalin – Lyrik trifft Lied“ ein
besonderes Konzert mit Kordula Völ-
ker: berührend, sinnlich, beschwingt
– eine Veranstaltung des Fördervereins
Schloss Sythen e.V. Auskunft unter
02364 - 6355
Montag, 24.10.2016
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr –
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak, Kursge-
bühr: 36,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
werden oder bei der Kursleitung zum
Selbstkostenpreis erworben werden.
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen. Infos
und Anmeldung unter 0178 – 9810610
oder unter
Dienstag, 25.10.2016
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt, Thema: Wir
malen Picasso – Mädchen in blau, Un-
kostenbeitrag: 20,00 Euro inkl. F­arben,
Material und Keilrahmen. Pinsel,
­Malkittel u.a. sind im Atelier vorhan-
den. Infos und Anmeldung
unter 02364 – 168769 oder
Altes Rathaus, 18:30 Uhr,
Einbruchschutz – Sicherheitsmöglich-
keiten für Haus und Wohnung – eine
Veranstaltung der VHS Dülmen-Haltern
am See – Havixbeck, Auskunft unter
02364 - 933442
Mittwoch, 26.10.2016
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Borken – mit den Rad­
freunden Haltern, Auskunft unter
02360 – 1274
Franziskushaus, 19:00 Uhr,
Stammtisch: Erfahrungsaustausch für
ehrenamtliche, rechtliche Betreuer/
Innen mit dem Caritasverband ­
Haltern- Betreuungsverein,
Auskunft unter 02364 – 109037
Pfeiffer's Sythener Flora,
19:00 Uhr,
„Monster Kabarett“ mit 3
Gang Menü – die ultimative Mischung
aus Kleinkunst, CGI-Spektakel, Satire
und Gefühl, getragen von Momenten
darstellerischen Größenwahns. Bross
und Keim bieten zur Spannung noch
die Gänsehaut und entdecken in den
Monstern, verletzliche Außenseiter,
deren Schicksale erschüttern. Wenn
Dracula & Co auf Jobsuche gehen, wer-
den die Zuschauer lachen, bis das Blut
gefriert. Bitte rechtzeitig reservieren
unter 02364 - 96220
Donnerstag, 27.10.2016
Seestadthalle, 10:00 Uhr,
AZ Lan-
desschau RRM – Vereinigung von
Artenschutz und Vogelhaltung und
Vogelzucht – eine Veranstaltung des
Landesverbandes Rhein-Ruhr-Müns-
terland, Auskunft unter 02364 – 167270
oder 02561 – 13448
Paul-Gerhardt-Haus, 10:30 Uhr,
Babymassage – Elternstart – mit der
Familienbildungsstätte Marl/Haltern,
Auskunft unter 02365 - 924840
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt, Thema: Wir
malen Picasso – Mädchen in blau, Un-
kostenbeitrag: 20,00 Euro inkl. Farben,
Material und Keilrahmen. Pinsel, Mal-
kittel u.a. sind im Atelier vorhanden.
Infos und Anmeldung unter 02364 –
168769 oder
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Vortrag mit
Aussprache: Unterhaltspflicht gegen-
über Eltern, eine Veranstaltung der VHS
Dülmen-Haltern am See- Havixbeck,
Auskunft unter 02364 – 933442
Gaststätte Uhlenhof, 18:00 Uhr,
Vortrag: Trinkwasserqualität im Fokus
– mit dem Natur- u. Vogelschutz-Verein
Haltern u. Umgebung e.V. Auskunft
­unter 02364 - 969110
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 12. November 2016
Freizeitlust | 22. Oktober 2016
61
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
SCHLAGERBOOOM -
DAS INTERNATIONALE
SCHLAGERFEST
ANDREA BERG
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SUBERG‘S Ü30 PARTY
JP KRAEMER LIVE
BONNIE TYLER
RALF SCHMITZ
NENA
NIEDECKENS BAP
TABALUGA
DAVID GARRETT
BÖHSE ONKELZ
KINDERLACHEN GALA
NIGHT OF THE PROMS
APASSIONATA
DER KLEINE PRINZ
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
CONNI - DAS MUSICAL
EXCALIBUR - THE
CELTIC ROCK OPERA
LOLITA
SPORTFREUNDE
STILLER
MARIO BARTH
HOLIDAY ON ICE
PETER PAN-
DAS MUSICAL
REBELLCOMEDY
21.10.2016
28.10.2016
29. - 30.10.2016
05.11.2016
05.11.2016
09.11.2016
11.11.2016
11.11.2016
15.11.2016
18. - 20.11.2016
22.11.2016
24. - 25.11.2016
26.11.2016
26.11.2016
03.12.2016
09.12.2016
10. - 11.12.2016
11.12.2016
11.12.2016
13.12.2016
15.12.2016
17.12.2016
30.12.2016 -
02.01.2017
10.01.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
02.01.2017
Dorstener Lichterfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Ehrenamt im Lichterglanz
Am 6. November lädt die Dors-
tener
Interessengemeinschaft
Altstadt zum Lichterfest in die
schöne Dorstener Altstadt ein.
Das Lichterfest stellt das Ehren-
amt in den Vordergrund. Von
12 bis 19 Uhr präsentieren sich
rund 80 Vereine, gemeinnützige
Organisationen, Wohlfahrtsver-
bände, Vereine und andere Ins-
titutionen an den traditionellen
Ständen. Von selbstgebastelten
Accessoires über Leckereien für
Leib und Seele, es wird für je-
den Geschmack etwas geboten.
Gleichzeitig laden die Dorstener
Innenstadt-Kaufleute von 13
bis 18 Uhr zum verkaufsoffe-
nen Sonntag ein. Ein besonde-
rer Augenblick des Festes wird,
wie schon in zurückliegenden
Jahren, das Einschalten des
Sternenhimmels
über
dem
Marktplatz sein. Ein Moment,
in dem viel vorweihnachtliche
Stimmung liegt. Mitten auf dem
Marktplatz bilden die Kerzen,
welche der Verein „Sag JA! zu
Dorsten“ wie seit vielen Jahren
wieder sponsert, den Stern, wel-
cher bei den Kindern besonders
beliebt ist.
Ein umfangreichen Bühnenpro-
gramm mit Tanzvorführungen,
Auftritten der Fanfarenzüge,
Spielmöglichkeiten für die Kin-
der sowie verschiedenste Prä-
sentationen unterschiedlicher
Vereine, moderiert durch Alt-
bürgermeister Lambert Lütken-
horst, wird die Besucher bes-
tens unterhalten.
Für die Kinder gibt es um 17.30
Uhr die Möglichkeit am Lichter-
zug teilzunehmen. Musikalisch
begleitet durch die Fanfaren-
züge Hervest-Dorsten 1957 e.V.
und Holsterhausen 53 e.V. zie-
hen die Kinder durch die Gas-
sen der Dorstener Altstadt, Ab-
schließend wird auf der Bühne
die Martinsgeschichte vorgele-
sen und die Kinder erhalten ihre
wohlverdienten Stutenkerle.
1...,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49,50-51,52-53,54-55,56-57,58-59 62-63,64
Powered by FlippingBook