Lokallust Haltern am See - page 50-51

NEUERÖFFNUNG BEI DÖBBER:
EIN MÖBELHAUS FÜR DAS BESONDERE
50
Forumprovital | 22. Oktober 2016
Döbber | 22. Oktober 2016
51
50
Schuhmesse | 27. August 016
Die Temperaturen zeigen an, der Herbst ist da
und bald steht auch der Winter vor der Tür. Zeit,
um den Garten winterfest zu machen. „Obwohl
die Temperaturen gefallen sind, macht uns doch
die allgemeine Trockenheit der Böden zu schaf-
fen,“ sagt Solwei Jensen vom Raiffeisenmarkt in
Haltern am See. „Die Baumschulen können einige
Gehölze, die jetzt gepflanzt werden sollten, noch
nicht auspflanzen. Daher haben wir diese auch
noch nicht vorrätig“.
Bei den sinkenden Temperaturen muss man je-
doch jetzt schon vorbeugen, um ausgefallene
Kübel- und mediterrane Pflanzen zu schützen.
„Immer mehr Kundinnen und Kunden wollen be-
raten werden, wenn es um die richtige Winterpfle-
ge geht“, erzählt Lisa Punsmann. Bei der Beratung
geht es aber nicht nur um den richtigen Schutz für
den bevorstehenden Winter, auch die Besonder-
heit einiger Pflanzen müssen beachtet werden.
Gräser beispielsweise müssen im späten Herbst
kürzer geschnitten werden, dann im Frühjahr
werden sie ganz zurückgeschnitten. „Oder
­Rosenstämmchen, die gehören eingepackt in
ein schönes Winterflies und werden im Frühjahr
erst zurückgeschnitten“, sagt uns Solwei Jensen.
In Mode gekommen sind ebenso Formgehölze in
Töpfen, auch sie müssen winterhart eingepackt
werden. „Und natürlich dürfen wir das gießen in
den Wintermonaten nicht vergessen, sonst ver-
dursten die Pflanzen“, erinnert sie alle Garten-
freunde.
Wichtig für Pflanzen und Blumen in Töpfen, die
nicht in Garage oder Haus überwintern ­können,
ist eine vernünftige Drainage schon beim ein-
pflanzen. Denn auch frostsichere Töpfe sind
anfällig. Der Topf muss auf jeden Fall ein Loch
haben, damit sich kein Stauwasser bilden kann.
Kleine Steine, Sand und zerbrochenes Styropor
sind das einfachste und beste Mittel einer wir-
kungsvollen Drainage. Darüber wird dann erst die
Blumen- oder Pflanzenerde gefüllt und anschlie-
ßend eingepflanzt. „Und ein Schutz gegen Frost
ist unerlässlich, da der Boden viel schneller als
im Beet gefriert. Dazu sollte man unter den Topf
Füsse oder etwas Vergleichbares stellen, um den
direkten Bodenkontakt zu vermeiden“, rät Solwei
Jensen.
Bei Großpflanzen, die im Kübel stehen und nicht
bewegt werden können, sollte zusätzlich zum
­Jutesack noch eine Winterschutzfolie über die
­Kübel gezogen werden. Auch eine ­Kokosmatte
mit einem Loch für die Pflanze, die direkt auf
die Pflanzenerde gelegt wird, ist ein sehr ­guter
Schutz. „Nur darf auch hier nicht vergessen
­werden, zu gießen“, erinnert Lisa Punsmann und
ergänzt: „Mediterrane Pflanzen wie Palmen oder
Olivenbäume sollten besser geschützt einge-
lagert werden, sie sind einfach zu empfindlich.
Die Pflanzen dürfen aber nicht zu dunkel oder zu
warm stehen und vor Zugluft geschützt werden.
Die empfohlene Einlager-Temperatur liegt 5 bis 8
Grad. Auch hier gilt, das Wässern nicht vergessen“.
GRABPFLEGE
Neben den Arbeiten imWinter sollte man auch die
Grabpflege nicht vergessen. Für die herbstliche
Bepflanzung wird es jetzt Zeit. Und zu Allerheili-
gen finden Sie im Raiffeisenmarkt in Haltern zahl-
reiche Gestecke und Grableuchten.
DER AKKU BOOMT
Und die wichtigen Helfer im Garten gibt es
im Raiffeisenmarkt natürlich auch. „Der Akku
boomt“, erzählen Solwei Jensen und Lisa Puns-
mann. Die Zeit, dass ein Akku schnell seinen
Geist aufgibt, sind vorbei. Die neue Akku-Gene-
ration hält auch bei längeren Arbeiten. Von Stihl,
­Gardena und der Raiffeisenmarke „gartenkraft“
finden Sie Laubsauger, Rasenmäher und Ketten-
sägen mit wieder aufladbaren Akkus, natürlich
auch mit Elektro- und Motorantrieb.
IM RAIFFEISENMARKT HALTERN AM SEE
FINDEN SIE ALLES,
UM IHREN GARTEN
WINTERFEST ZU MACHEN
- Anzeige -
- Anzeige -
„Wir haben durch den Um-
bau nichts Neues erfunden,
­sondern präsentieren Bewähr-
tes in neuem Glanz“, erzäh-
len Judith und Jakob Döbber.
Die beiden Geschwister, die in
4. Generation das Möbelhaus
Döbber leiten, führen das
­Traditionsunternehmen nach
111 Jahren in eine moderne
Zukunft.
Beim Rundgang durch die neu
gestalteten und ­vergrößerten
Verkaufsräume zeigen Sie ein
umfangreiches, aber vor ­allem
exquisites Sortiment an beque-
men Leder- und Polstermöbeln,
wir schlendern an massiven
und extravaganten Tischen und
­edlen Stühlen vorbei, ­sehen
qualitativ hochwertige Natur-
holzmöbel,
besonders
aus-
gefallene Schränke und eine
exquisite Küche. „Wir ­halten
unsere Augen immer auf, um
das ­Besondere zu finden“, sagt
Jakob Döbber. Und die ­findet
das
kreative
Geschwister-
paar in kleinen Manufakturen,
die für Qualität, individuelles
Wohndesign und edle Details
­stehen. Die Möbel, die im ­neuen
­Möbelhaus
Ecke
­Rochford-
und
­Koeppstraße
­dekorativ
ausgestellt sind, kommen aus
Deutschland, Österreich, Schweiz,
Spanien und Schweden. Und
wer das Besondere liebt, der
entdeckt sein Lieblingsmöbel im
1000 Quadratmeter großen Aus-
stellungsbereich. „250 Quadrat-
meter sind durch den Umbau
dazu gekommen“, erzählt Judith
Döbber. Als vor einigen Jahren
das Nachbarhaus zum Verkauf
stand, begann die Idee, durch
einen umfangreichen Umbau
und Erweiterung ein ­schönes
und entspanntes Einkaufserleb-
nis zu schaffen.
Und das ist gelungen, davon
überzeugten
sich
zahlreiche
Gäste bei der Neueröffnung.
„Einige Kunden sind seitdem
schon ein paar mal bei uns gewe-
sen“, freute sich Judith Döbber.
Wer Spaß an ausgefallenen
­Möbeln hat, aber auch die Indi-
vidualität schätzt, der freut sich
über den Rundumservice bei
der Planung der eigenen Wohn­
ideen. Eine Innenarchitektin,
aber auch Judith und Jakob
Döbber unterstützen bei Ge-
staltungsvorschlägen. „Und was
unsere Hersteller nicht liefern
können, das produziert unsere
Polsterei und Tischlerei“, sagt
Jakob Döbber. Fünf Meister und
Gesellen arbeiten in der eigenen
Werkstatt und fertigen die indi-
viduellen Kundenwünsche.
Rund ein Jahr haben die Umbau-
und Renovierungsarbeiten ge-
dauert. Und auch von aussen
ist ein Möbelhaus entstanden,
das durch eine architektonisch
gekonnte Bauweise gefällt. Der
liebevoll dekorierte ebenerdi-
ge Einkaufsbereich mit vielen
schönen Accessoires hält, was
die schöne Fassade verspricht.
Das Möbelhaus Döbber steht
zum einen für familiäre Tradition,
auf der anderen Seite für einen
offenen Blick in die Zukunft.
Neben dem modernen, neuen
Möbelhaus betreut die Familie
auch einen Online-Shop unter
.
Fotolia: Africa Studio
1...,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49 52-53,54-55,56-57,58-59,60-61,62-63,64
Powered by FlippingBook