Lokallust Haltern am See - page 28-29

29
Psychologisches Beratungsz
entrum | 22. Oktober 2016
GUTE BERATUNG KOSTET GELD
DER FÖRDERVEREIN DES PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSZENTRUMS STELLT SICH VOR
Das Psychologische Beratungs-
zentrum Haltern (PBZ) an der
Sixtuskirche bietet schon seit
vielen Jahren aktive Hilfe in
­Situationen, in denen geschulte
Beratung und Unterstützung bei
der Bewältigung einer beson-
ders schwierigen Lebenssituati-
on/Lebensphase angezeigt ist.
Solche
Situationen
können
sich von heute auf morgen bei
­Menschen wie „du und ich“
ergeben und urplötzlich die
Betroffenen vor große Fragen
stellen. Die Mitarbeiter, die für
die Gespräche da sind, kommen
nicht aus Haltern – dadurch ist
eine ganz besondere Neutralität
und Diskretion geboten.
Die unabhängige Arbeit des
­Therapeutenteams des PBZ
wird nicht von den Krankenkas-
sen übernommen.
Die Personalkosten werden vom
Land NRW und von der Stadt
Haltern gemeinsam getragen.
Die Sachkosten dagegen wie
z.B. Miete, Heizkosten, Telefon-
gebühren, Büromaterial und
einiges mehr werden aber nur
zum Teil von der Stadt Haltern
finanziert; für die Beschaffung
des darüber hinaus gehenden,
nicht unerheblichen offenen An-
teils muss der Förderverein des
PBZ sorgen.
Die Bemühungen um die Kos-
tendeckung waren von jeher
für das Bestehen unabdingbar,
werden in Zukunft jedoch noch
wichtiger sein, da immer mehr
Anfragen und Bitten um Unter-
stützung das professionelle Be-
raterteam erreichen und damit
der Finanzbedarf steigen wird.
Zu diesem Zweck wurde von
Bürgern der Stadt Haltern im
Jahre 1990 der Förderverein
des Psychologischen Beratungs­
zentrums Haltern gegründet.
28
Wikinger am Silbersee | 22. Oktober 2016
Rudolf-Diesel-Straße 17 · 59399 Olfen
IndIvIduelle
eInrIchtungen für
IndIvIduelle Menschen!
Besuchen sIe unsere
WeIhnachtsausstellung.
MIt XMas-hIghlIghts
WohnManufaktur & eIchenMöBel
Sonntags freie Möbelschau
von 14.00 bis 17.00 Uhr
(keine Beratung & Verkauf)
SONNTAGS FREIE
MÖBELSCHAU.
(keineBeratung&Verkauf)
Rudolf-Diesel-Straße 17 I 59399 Olfen
Fon: 02595 1050 I Fax: 02595 9373
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr
Sa.
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntags freie Möbelschau
14.00 - 18.00 Uhr
(keine Beratung/Verkauf)
GROSSE
WEIHNACHTS-
AUSSTELLUNG
Wikinger-SEErenade
am Silbersee II
Helle, laute Hammerschläge klingen über den Sandstrand
am Silbersee II: Zwei Schmiede von der Gruppe „Die Metaller“
zeigen ihr Handwerk an einem Stand bei der Wikinger-
SEErenade ...
Ein buntes Treiben mit vielen Ständen herrscht am Strand
des berühmten Silbersees und dem angrenzenden Gelände
bei dieser erstmals durchgeführten fünftägigen Veranstal-
tung, die bis zum 3. Oktober dauerte. Mit dabei sind auch die
Initiatorin Uschi Dierkes und ihre Tochter Stephanie Dierkes,
die gebürtig aus Münster stammt. Stephanie Dierkes ist mit
einem eigenen Zelt vertreten und bereitet gerade eine Pilz-
pfanne für das Abendessen vor. „Ich biete vegane und vege-
tarische Speisen aus der ayurvedischen Küche an“, erklärt
die Juniorchefin am Freitagnachmittag. Gegenüber befindet
sich die Feinsattlerei Boos aus Mönchengladbach, etwas
weiter sitzt Marco Wolff, ein Kleintäschner aus Bochum, der
Schlüssenanhänger aus Leder fertigt. Vor seinem Zelt steht
eine Rüstung. „Da stecken 100 Arbeitsstunden drin“, erklärt
der bärtige „Wikinger“.
Außerhalb des Sandstrandes finden die Besucher ebenfalls
eine Reihe von Ständen. Furchterregend präsentieren sich
die „Schwarzen Hunnen“ von der Löwenhorde Köln-Wahn
und aus Mülheim, und „Schottenblut“ gibt’s etwas weiter
die Flasche für 25 Euro bei „Xanpippas Hexengesöff“. Mit
­dabei sind auch „Die Freischärler“ aus Flaesheim.
Text und Fotos: Reinhold Kübber
Heide Pannhorst ist langjährige Vorsitzende des Fördervereins.
1...,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25,26-27 30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49,...64
Powered by FlippingBook