Anzeige
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Freitag, 28.10.2016
Seestadthalle, 10:00 Uhr,
AZ Landesschau RRM – Vereinigung
von Artenschutz und Vogelhaltung und
Vogelzucht – eine Veranstaltung des
Landesverbandes Rhein-Ruhr-Müns-
terland, Auskunft unter 02364 – 167270
oder 02561 – 13448
Erlöser Kirche, 14:00 Uhr,
Fahrradtour mit Einkehr – mit dem
Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593
Altes Rathaus, 19:30 Uhr,
Vortrag:
Andalusien – eine Veranstaltung der
VHS Dülmen-Haltern am See-Havix-
beck, Auskunft unter 02364 – 933442
Jupp unner de Böcken, 19:30 Uhr, Obst
beim Jupp – 8 Obstbrände begleitet
von Bayrischer Küche, Auskunft unter
02364 - 4593
Samstag, 29.10.2016
Schulzentrum/Aula, 15:00 Uhr,
„Die kleine Mundharmonika“, das
Musical für die ganze Familie mit Chris
Kramer. VVK Stadtagentur,
Erw. 18,00 €, Kinder 9,00 €.
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
reativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 - 9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs – mit Rainer
Kolve, Drechselkurs für Einsteiger:
Unter fachmännischer Anleitung fertigt
jeder Teilnehmer schöne Werkstücke
an, wie z.B. Teller oder Schalen. Die
notwendige Ausrüstung steht für jeden
Teilnehmer zur Verfügung. Kursgebühr
inkl. Material: 80,00 Euro. Teilnehmer-
zahl: max. 3 Personen. Info und Anmel-
dung unter 02364 – 12751
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr,
Workshop: Filzen für Anfänger und
Fortgeschrittene, Auskunft unter 02364
– 15405 oder auf
-
lavesum.de
Seestadthalle, 10:00 Uhr,
AZ Landesschau RRM – Vereinigung
von Artenschutz und Vogelhaltung und
Vogelzucht – eine Veranstaltung des
Landesverbandes Rhein-Ruhr-Müns-
terland, Auskunft unter 02364 – 167270
oder 02561 – 13448
Vereinshütte Lavesum, 15:00 Uhr,
Ohrwurmmützen „Wolle statt Plastik“
für Kinder ab 8 Jahren mit dem Natur-
und Vogelschutzverein Haltern u.
Umgebung e.V., Auskunft unter
02364 – 169066
Hof Terhardt, 19:00 Uhr – 22:30 Uhr,
Spuknacht im Maislabyrinth, Auskunft
unter 02360 – 105616 oder
0173 – 5202580
Gewölbekeller Altes Rathaus, 19:30
Uhr,
Tatort Münsterland, Lesung im Al-
ten Rathaus begleitet von westfälischer
Küche und Lagerkornbränden aus der
Region, Auskunft unter 02364 - 4593
Sonntag, 30.10.2016
Schulzentrum/Aula, 15:00 Uhr,
„Die kleine Mundharmonika“, das
Musical für die ganze Familie mit Chris
Kramer. VVK Stadtagentur,
Erw. 18,00 €, Kinder 9,00 €.
DRK-Heim, 9:30 Uhr – 17:30 Uhr,
Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK- Stadt-
verband Haltern am See e.V., Auskunft
unter 02364 - 7774
Seestadthalle, 10:00 Uhr,
ndesschau RRM – Vereinigung
von Artenschutz und Vogelhaltung und
Vogelzucht – eine Veranstaltung des
Landesverbandes Rhein-Ruhr-Müns-
terland, Auskunft unter 02364 – 167270
oder 02561 – 13448
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr,
Medizin und Hygiene im Römerlager –
Führung für Erwachsene. Gesund it
und Fitness waren das höchste Gut
römischer Legionäre; beides zu erhal-
ten war oberstes Gebot jedes Legions-
lager verfügte daher über ein eigenes
Lazarett, das valetudinarium, mit gut
ausgebildetemmedizinischem Perso-
nal. Erhaltene ärztliche Instrumente
wie Sonden, Spatel und Skalpelle er-
innern an das Wirken der Militärärzte.
Allgemeinen Informationen zur antiken
Heilkunst, inkl. Führung in die medizi-
nische Versorgung der Legionäre sowie
in hygienischen Maßnahmen, die von
Krankheiten und Seuchen schützen
sollten. Die Führung dauert 1 bis 1,5
Stunden. Zu zahlen ist lediglich der Mu-
seumseintritt. Tel.: 02364 – 93760
Montag, 31.10.2016
Paul-Gerhardt-Haus, 19:30 Uhr,
Eltern werden – die erste Zeit zu dritt
– mit der Familienbildungsstätte Marl/
Haltern, Auskunft unter 02365 – 924840
Treibsand/Silbersee, 20:00 Uhr,
HenSeDö-Ü-30Party, VVK 10,00 €
Dienstag, 01.11.2016
Altes Rathaus, Austellung:
„Nah und
Fern“ von Margit Bilke, Auskunft unter
02364 - 933208
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Mittwoch, 02.11.2016
Altes Rathaus, Austellung:
„Nah und
Fern“ von Margit Bilke, Auskunft unter
02364 – 933208
Donnerstag, 03.11.2016
Altes Rathaus, Austellung:
„Nah und
Fern“ von Margit Bilke, Auskunft unter
02364 – 933208
Kardinal-von-Galen-Park, 8:00 Uhr,
Krammarkt rund um den Kardinal-
von- Galen-Park, Auskunft unter
02364 – 933214
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag mit der Landsmannschaft
Ost- und Westpreußen, Auskunft unter
02364 - 7131
Freitag, 04.11.2016
Altes Rathaus, Austellung:
„Nah und
Fern“ von Margit Bilke, Auskunft unter
02364 – 933208
Freibadgelände Sythen, 17:00 Uhr,
Kaninchenausstellung mit dem Kanin-
chenzuchtverein W378 Sythen, Aus-
kunft unter 02364 – 6254
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießer Freitag – Wechselnde Themen
ohne Anmeldung, Auskunft unter
02364 – 4593
Muttergottesstiege, 18:00 Uhr,
STERNENMARSCH - „Halterner Bündnis
gegen Gewalt und Rechtsextremismus -
für Toleranz und Demokratie“
Samstag, 05.11.2016
Alisowall/Turmstraße, 18.
Gänsemarkt in Haltern am See
– eine
Veranstaltung der Werbegemeinschaft
Haltern am See, Auskunft unter
02364 - 92010
Freibadgelände Sythen, 10:00 Uhr,
Kaninchenausstellung mit dem Kanin-
chenzuchtverein W378 Sythen, Aus-
kunft unter 02364 - 6254
Jugendherberger, 12:00 Uhr,
Cross-Duathlon: Laufen-MTB-Laufen
an der Jugendherberge in Haltern
– eine Veranstaltung des TuS Sythen-
Leichtathletik, Online-Meldung auf
Auskunft unter
0160 – 8004662
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung – Anmeldung
erforderlich unter 02364 – 933-365
oder 366
Sonntag, 06.11.2016
Alisowall/Turmstraße, 18. Gän-
semarkt in Haltern am See
– eine
Veranstaltung der Werbegemeinschaft
Haltern am See, Auskunft unter
02364 - 92010
Bahnhof Haltern am See, 10:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 - 2593
Freibadgelände Sythen, 10:00 Uhr,
Kaninchenausstellung mit dem Kanin-
chenzuchtverein W378 Sythen, Aus-
kunft unter 02364 – 6254
Gaststätte Kolpingtreff, 11:00 Uhr
– 17:00 Uhr,
Kolpingcafé zum Gänse-
markt mit der Kolpingsfamilie Haltern
am See, Auskunft unter 02364 - 4630
Innenstadt Haltern am See, 13:00
Uhr – 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener
Sonntag. Gemeinsammit den Halterner
Gastronomen laden die Geschäftsleute
zum Bummeln und Einkaufen herzlich
ein.
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Marcus Caelius – Rundgang
in „römischer“ Begleitung, Führung für
Kinder und Erwachsene: Der Centurio
der 18. Legion weiß alles über römische
Bestattungssitten und die Gräber-
straße von Haltern. Er selbst fiel in der
Varusschlacht und wurde daher nicht
62
Freizeitlust | 22. Oktober 2016
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chenZustimmungdesVerlages.Namentlichgekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstr. 26,
59427 Unna-Lünern, Tel.: 02303 539865,
E-Mail:
,
Verantwortlich für den Inhalt:
Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Reinhold Kübber,
Hans-Jürgen Abenath, Susanne Brzuska,
Dr. Felicias Bonk, Mail:
Tel.: 02303 539865
Titelbild:
Fotolia
Anzeigen:
Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin,
Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 aus 2016
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 02303 539865.
Satz und Layout:
Sarah Greger
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
16.500 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
und Auslage in Olfen
Erst wenige Generationen ist es her,
dass man fremde Wanderer davor
warnte, die menschenleeren Wälder
und Heidegebiete der Hohen Mark
zu durchqueren: zu unheimlich sei es
dort! Damals kannte fast jeder Bewoh-
ner der einsam gelegenen Höfe und
kleineren Ortschaften die verwunsche-
nen Orte der Hohen Mark oder war
dort der ein oder anderen Spukgestalt
gar selbst begegnet! Im trauten Schein
der heimischen Herdfeuer wurden sie
dann erzählt, die schaurigen Geschich-
ten der Hohen Mark: Die vom „Höllen-
hund“ oder jene vom „grauen Mönch“.
Auch der Tanzplatz der Hexen war allen
wohlbekannt, man konnte ihn leicht
finden, denn die Buchen dort wuch-
sen nicht gerade, sondern eigenartig
krumm, ja teilweise krochen sie schlan-
gengleich über den Boden: Riesen und
Zwerge hätten dereinst hier gehaust
und bei den „sieben Hügeln“ läge der
Schatz des Heidekönigs begraben.
Eine Veranstaltung des Naturparkfüh-
rer Hohe Mark e.V. unter der Leitung
von Arno Straßmann am
30.10.2016
von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr.
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz „He-
xenbuchen“ – 2. Parkplatz nördlicher
Abzweigung nach Holtwick. Die Kosten
betragen
5,00 Euro für Erwachsene
und
3,00 Euro für Kinder
.
Um Anmeldung wird gebeten unter
02361 43051 oder
Freizeitlust | 22. Oktober 2016
63
Lackmann | Willkommen zuhause
Robert-Bosch-Straße 50 | 59399 Olfen | Tel. 02595 - 1245 | Fax 02595 - 5659
|
Familie Lackmann
Wir beraten Sie gerne!
Willkommen zuhause
Wir haben Raumlösungen für Ihren Stauraum.
„Wir entwerfen mit Ihnen Ihren eigenen indivi-
duellen Schrank für Ihr Zuhause. So ergeben
sich zahlreiche Möglichkeiten und Stauraum-
lösungen – je nach Platzangebot und
Geschmack.“
Selene Lackmann
angemessen beigesetzt. Zu zahlen ist
nur der Museumseintritt. Auskunft un-
ter 02364 - 93760
Montag, 07.11.2016
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr –
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak, Kursge-
bühr: 36,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
werden oder bei der Kursleitung zum
Selbstkostenpreis erworben werden.
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen. Infos
und Anmeldung unter 0178 – 9810610
oder unter
Dienstag, 08.11.2016
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei
für Kinder“ mit Gabi Schmidt, Thema:
Schildkröte im afrikanischem Stil, Un-
kostenbeitrag: 20,00 Euro inkl. Farben,
Material und Keilrahmen. Pinsel, Malkit-
tel u.a. sind im Atelier vorhanden. Infos
und Anmeldung unter 02364 – 168769
oder
Mittwoch, 09.11.2016
Bahnhof Haltern amSee, 9:30 Uhr,
Fahrt nach Raesfeldmit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360 – 1274
Waldparkplatz Dachsberg, 16:00 Uhr,
Mit dem Förster unterwegs – naturge-
mäße Waldwirtschaft in der Haard –
eine Veranstaltung des RVR Ruhr Grün
Forsthof Haard, Auskunft unter
0172 - 2180930
Donnerstag, 10.11.2016
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei
für Kinder“ mit Gabi Schmidt, Thema:
Schildkröte im afrikanischem Stil, Un-
kostenbeitrag: 20,00 Euro inkl. Farben,
Material und Keilrahmen. Pinsel, Malkit-
tel u.a. sind im Atelier vorhanden. Infos
und Anmeldung unter 02364 – 168769
oder
Freitag, 11.11.2016
Altes Gasthaus Döbber, 19:30 Uhr,
Whisky-Tasting – Das etwas andere
Tasting mit 8 Whiskys vorgetragen von
Dirk Ehlig-MacLeod. Von der Bretagne
über Irland nach Islay mit passendem
Fingerfood von Redlich. Kosten:
45,00 Euro pro Person. Auskunft unter
02364 – 4593
Ladenlokal Bilkenroth, 19:00 Uhr,
Italienischer Abend – Rundreise durch
unser Italien Sortiment begleitet von
Fingerfood. Auskunft unter
02364 – 4593
Seestadthalle, 20:00 Uhr,
KULTURBOITEL: „Männer ohne Ner-
ven“ – Kabarett mit Herbert Knebels
Affentheater – eine Veranstaltung der
Veranstaltergemeinschaft Kulturboitel,
Auskunft unter 02364 - 933208
Samstag, 12.11.2016
VHS-Geschäftsstelle PC Raum, 9:00
Uhr,
Fotografie mit der digitalen Spie-
gelreflexkamera – Grundkurs mit der
VHS Dülmen-Haltern am See- Havix-
beck, Auskunft unter 02364 – 933442
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 – 9570901
St. Anna/Altenwohnheim, 10:00 Uhr,
Besinngungstag mit Diakon Markus
Kemper – eine Veranstaltung der Kol-
pingsfamilie Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 4630
Ehrenmal, 16:30 Uhr,
Volkstrauertag,
zentrale Gedenkveranstaltung
Freizeitbad Aquarell, 13:30 Uhr, Josef-
Paris Gedächtnisschwimmen mit dem
Schwimmverein Haltern e.V., Auskunft
auf
TIPP DES MONATS:
HEX, HEX! SAGENHAFTE ORTE DER HOHEN MARK – GRUSELZEIT!