Region aktuell
mit Geschichte
Spiegel
Altholz Teak massiv,
gebürstet
B/H/T: 230 x 160 x 3 cm
Esstisch
mit Metalleinlagen in
Platte und Wangen
B/T: 180 x 110 cm
Abholpreise
ohne Dekorationsteile
979,-
1.559,-
Auch erhältlich in:
B/T: 200 x 110 cm.
B/T: 220 x 110 cm.
B/T: 240 x 110 cm.
B/T: 280 x 110 cm.
Esstisch auf Wunsch auch
ohne Metalleinlagen.
Esstisch
mit geplankter Platte
5 cm stark, Höhe 78 cm,
Beine 14 x 14cm,
B/T: 220 x 100cm
1.729,-
Auch in den Maßen
200 x 100, 220 x 100,
240 x 100 und
280 x 100 cm erhätlich.
Jägerschrank
mit 3 verschiedenen Schubladen
und 4 Seitentüren,
B/H/T: 100 x 210 x 45 cm:
1.659,-
Anrichte
B/H/T:
204 x 78 x 58 cm:
1.239,-
Sitzbank
B/H/T: 220 x 47 x 30 cm:
Auch in Breite 100, 120,
140, 160m180, 200 und
240cm erhältlich.
589,-
gebürstet
Altholz Teak
massiv
„Die Stasi im Kreis Recklinghau-
sen“. Über dieses unglaublich
klingende Thema referiert Stasi-
Forscher Dr. Helmut Müller-En-
bergs am 21. Mai um 20 Uhr im
Paul-Gerhardt-Haus
(Reinhard-
Freericks-Straße). Der Wissen-
schaftler kommt auf Einladung
des „Bündnis gegen Gewalt und
für Demokratie“ in seine Geburts-
stadt Haltern am See.
Das Ministerium für Staatssicher-
heit verfügte über einen giganti-
schen Apparat, der geheimpolizei-
lich und nachrichtendienstlich die
innere und äußere Sicherheit der
DDR garantieren sollte. Lange Zeit
führte das Fehlen ernst zu neh-
mender Geheimdienstforschung
zu zahlreichen Mythen und Legen-
den über die Arbeit der Staatssi-
cherheit. Müller-Enbergs gehört
zu den Wissenschaftlern, die den
Mythos erforschten.
1960 wurde Helmut Müller-En-
bergs in Haltern am See geboren.
Nach der Schule erlernte er den
Beruf des Chemiefacharbeiters.
Die Stasi im Kreis Recklinghausen
Über den zweiten Bildungsweg
studierte er Politikwissenschaft
und kam 1986 an die Freie Uni-
versität Berlin, wo er über die
DDR forschte. 1989/90 war er als
einziger Westdeutscher Mitglied
im Sprecherrat der DDR- Bürger-
rechtsgruppe „Demokratie jetzt!“.
1992 wurde er von Joachim Gauck
als Wissenschaftler in die Stasi-
Unterlagen-Behörde geholt und
lehrt seit 2008 Spionagegeschich-
te an der Universität in Odense/
Dänemark. 2009 enthüllte der
Wissenschaftler, dass Karl-Heinz
Kurras, jener Westberliner Poli-
zist, der 1967 Benno Ohnesorg
erschoss und was ein Auslöser für
die Studentenbewegung war, Sta-
si-IM war. Indizien, dass Ohnesorg
im Auftrag der DDR erschossen
wurde, gab es allerdings nicht.
Kurras, Jahrgang 1927, verstarb
im Dezember 2014. Vorverkauf in
der Bücherei Kortenkamp zum
Preis von 6 Euro.(ist)
41
Die Abteilung „Jugendförde-
rung“ des Bereichs Familie und
Jugend der Stadt Haltern am
See lädt alle interessierten Kin-
der und Jugendlichen am 31.
Juli als Zuschauer zu einem in-
ternationalen Jugendfußballtur-
nier der U-19 Mannschaften ins
Stadion am Badeweiher in Marl
ein. Der Preis für eine Eintritts-
karte beträgt einen Euro. Darin
enthalten ist der Transfer mit
einem öffentlichen Linienbus
der Vestischen von Haltern nach
Marl und zurück. Für Verpfle-
gung ist selbst zu sorgen.
Der VfB Hüls als Ausrichter des
Turniers hat attraktive Teams
nach Marl eingeladen. Dabei
sind neben nationalen Nach-
wuchsmannschaften wie z.B.
die des BVB und des VfL Bochum
unter anderem auch die inter-
nationalen Topteams des FC
Barcelona, Atletico Madrid und
Benfica Lissabon vertreten.
Anmeldungen unter Entrichtung
des Eintrittspreises bis zum 30.
Juni bei Boris Waschkowitz, im
neuen Rathaus, Dr. Conrads-
Straße 1, 2. OG, Zimmer 2.09, Te-
lefon 02364-933-183.
Einladung zum internationalen Juniorenfußballturnier