21
GEBALLTE HAUSÄRZTLICHE
KOMPETENZ IM MEDIZINISCHEN
VERSORGUNGSZENTRUM DORSTEN
Die Gründungsidee der Einrich-
tung eines Medizinisches Ver-
sorgungszentrum (MVZ) war die
Verbesserung der Patientenver-
sorgung durch die Behandlung
„aus einer Hand“. Durch die Ver-
netzung der Praxen sind kurze
Kommunikationswege entstan-
den, denn häufig wird der erho-
bene Befund noch am gleichen
Tag dem behandelnden Arzt zur
Verfügung gestellt. Viele sinn-
volle Strukturen stehen den Pa-
tienten in verschiedenen Praxen
gleichermaßen zur Verfügung
und sind für alle Patienten zu-
gänglich. Dazu gehören Diabe-
tesberatungen und Schulungen
für Diabetiker Typ II und I, Ernäh-
rungsberatung sowie Naturheil-
verfahren. Direkt angeschlossen
an das MVZ ist das Dr. Fit Gesund-
heitszentrum „Praxis für Physio-
therapie“ mit einem breiten Be-
handlungsspektrum, der „REHA
Sport e.V.“ sowie der Fitnessbe-
reich. Eine enge Kooperation ist
das MVZ Dorsten zudem mit dem
ambulanten Pflegedienst „Pfle-
geteam Medicus“ eingegangen.
„Die Zusammenarbeit mit unse-
ren direkten Kooperationspart-
nern ist für uns sehr wichtig und
untermalt zudem die Versorgung
aus einer Hand“, schildert MVZ-
Managerin Dörte Lampe. Dass
die gemeinsame Arbeit Früchte
trägt, sieht man an vielen Ver-
HAUSÄRZTLICHE PRAXEN
Fachärzte für Innere- und Allgemeinmedizin:
Dr. med. Eva Strüwer
Geriatrie (Altersmedizin), Reisemedizin,
ärztliches Qualitätsmanagement
Olga Levine
Fachärztin für Innere Medizin
Marlis Schumacher
Naturheilverfahren
Dr. med. Ingmar Prütz
Naturheilverfahren, Akupunktur,
Sportmedizin, Betriebsmedizin
Matthias Strickling
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Facharzt für Urologie
Alfred Glowania
Magen- und Darmspiegelungen,
spezielle Diabetologie,
Ernährungsmediziner u.a.
Dr. med. Yao Amengor
Anästhesie, Naturheilverfahren,
Chirotherapie
Michael Gelfer
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Zusatzgebiet Geriatrie (Altersmedizin)
Dr. med. Claudia Lackert
Naturheilverfahren, Sportmedizin,
Akupunktur,
„Master of Chinese Medicine“
knüpfungen. So z. B. auch bei den
Präventionskursen und Patien-
tenvorträgen, die häufig inter-
disziplinär angeboten werden.
Ausgewogene Konzepte für die
Behandlung von chronischen
Schmerzpatienten, wie etwa bei
Rückenbeschwerden oder Poly-
arthrose, für die Behandlung der
Adipositas, zur Stressbewälti-
gung oder zur Verbesserung der
Diabeteseinstellung liegen vor.
„Wir arbeiten alle im Team und
nutzen gemeinsame Ressourcen
wie z.B. den zentralen Einkauf
und die Verwaltung“, beschreibt
Geschäftsführer Alfred Glowa-
nia. Als Schnittstelle für die ins-
gesamt 6 hausärztlichen Praxen
wurde zudem eine Versorgung-
sassistin VERAH angestellt, die
die Praxen bei hochqualifizierten
Tätigkeiten unterstützt, Hausbe-
suche übernimmt und die hohe
Qualität der medizinischen Ver-
sorgung im MVZ unterstreicht.
Das Team von Dr. med. Yao Amengor (v.l.):
Karin Jungheim, Dr. Yao Amengor, Kirsten
Tillmann und Sezen Alacam.
Das Team Olga Levine (v.l.): Rita Wilkes,
Marion Wiemers, Olga Levine,
Eva Hohenhinnebusch und Tanja Perrei.
Das Team von Dr. med. Ingmar Prütz (v.l.):
Dr. Ingmar Prütz, Sandra Bösing,
Ingrid Pusch und Melanie Hoffmann.
Das Team von Dr. med. Claudia Lackert (v.l.):
Bianca Kischko, Dr. Claudia Lackert, Angelika
Eggers und Maria Feller-Pissarczyk.
Das Team von Michael Gelfer und Matthias
Strickling (v.l.): Monika Eusterfeldhaus,
Michael Gelfer, Matthias Strickling,
Sabrina Koszyk und Birgit Hinderscheidt.
Das Team von Marlis Schumacher und Dr.
med. Eva Strüwer (v.l.): Marlis Schumacher,
Dr. Eva Strüwer, Heike Budde und Klaudia
Schindel-Meyers.
MVZ Dorsten
Zentrale im Facharztzentrum
Südwall
Südwall 15, 46282 Dorsten
Telefon: 02362 201160
Email:
SONDERVERÖFFENTLICHUNG