16
VERLÄSSLICH
FAMILIÄR
LOKAL
Das PuG Pflege- und Gesundheitsteam in Haltern am
See ist ein familiär geführter Dienstleister für ambu-
lante Pflege, Lebensräume 50+, Beratung, Fort- und
Weiterbildung, EDV+ Datenschutz, Verwaltung-, Lohn-
und Finanzbuchhaltung, Reha- und Hilfsmittel & Well-
ness und Fitness
Sichern Sie sich
mit uns ein Stück
Lebensqualität
PuG Pflege- & Gesundheitsteam
Ein Unternehmen der Borger Gruppe
Ihr Partner für Pflege,
Betreuung & Begleitung
im Kreis Recklinghausen,
Borken und Coesfeld.
flege- & Gesundheitsteam
ernehmen der Borger Gruppe
Ihr Partner für Pflege,
Betreuung & Begleitung
im Kreis Recklinghausen,
Borken und Coesfeld.
Die roten Autos der PuG sind mitt-
lerweile zu einem festen Bestandteil
des Stadtbildes rund um Haltern am
See geworden. Seit 2007 fahren die
roten Autos der PuG Pflege- & Ge-
sundheitsteam GmbH und versorgen
über 200 Kunden aus Haltern am See,
Lembeck, Coesfeld und Nordkirchen.
Viele Menschen wollen ihre gewohnte
Umgebung, ihr Zuhause nicht verlas-
sen, die ambulante Pflege unterstützt
diesen Wunsch und gibt dort Hilfestel-
lung, wo es notwendig ist.
So steht bei den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der PuG nicht nur
die pflegerische Versorgung im Mit-
telpunkt, sondern auch die qualifi-
zierte Betreuung, Hilfe bei Demenz,
Unterstützung der Alltagsfähigkeiten
und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Die Beratung rund um die Pflege ge-
hört zu den Kernaufgaben und wird
kostenlos angeboten. Viele Menschen
wissen nicht, welche Gelder ihnen zu-
stehen und wie sie diese beantragen
können. Aus diesem Grund möchte
die PuG dabei unterstützen, alle Mög-
lichkeiten auszuschöpfen, um ein
selbstbestimmtes Leben in den eige-
nen vier Wänden führen zu können.
Wer jetzt denkt, dass die Kunden ei-
nes ambulanten Pflegedienstes nur
Senioren sind, liegt falsch. So werden
auch junge Menschen, die einen Unfall
hatten, schwangere Frauen und Kin-
der sowie Jugendliche durch die PuG
betreut.
Die familiäre Atmosphäre wird nicht
nur in der Pflege, sondern auch in Ge-
sprächen deutlich, darauf legen alle
Beteiligten viel Wert.
Die Bedürfnisse der Kunden verän-
dern sich. Dies nimmt die PuG zum
Anlass, sich auch weiterzuentwi-
ckeln, denn Stillstand bedeutet Rück-
schritt. Dies wird durch neue und
passgenaue Angebote deutlich. Der
Kunde steht im Mittelpunkt, mit sei-
nen Wünschen, seinen Bedürfnissen,
seinen Erfahrungen und vor allem
seiner Vorstellung, sein Leben zu füh-
ren.
BETREUUNGSLEISTUNGEN
In der letzter Zeit rufen verstärkt
Menschen an, die neben der „klassi-
schen“ Pflege Betreuungsleistungen
in Anspruch nehmen möchten. Ne-
ben den Betreuungsleistungen der
Pflegekasse können auch beispiels-
weise
Unterstützungsleistungen
nach Unfällen oder Kinderbetreuung
bei Schwangerschaft kostenlos in
Anspruch genommen werden; die
Kassen bezahlen. „Es rufen schon für
diese Betreuungsleistungen Unfall-
krankenkassen und Krankenkassen
bei der PuG an,“ berichtet Frau Dil-
kaute, unsere Pflegedienstleitung,
erfreut. Speziell für die Betreuungs-
und Entlastungsleitungen wurden in
den letzten Monaten viele neue Kolle-
ginnen und Kollegen eingestellt.
Seit Januar 2015 gibt es für Menschen
UNTERNEHMENSGRUPPE BORGER
Verena Krampe,
Intensiv-Pflegedienstleitung Komfort 24
Frau Anne-Katrin Schneider,
Pädagogische Leitung, PuG Inclusio
SONDERVERÖFFENTLICHUNG