Lokallust Haltern am See - page 35

20. Handwerkerleistungs-
und Immobilienschau
mit
dem Schwerpunktthema:
„alternative Energien“
Informativ - innovativ - aktueller denn je!
"
Schöner wohnen – besser
leben – informierter Handeln";
unter diesem Motto steht die
20. Halterner Handwerkerleis-
tungs- und Immobilienschau-
in der Seestadthalle am 11. und
12. März 2017. Die Organisato-
ren haben es auch dieses Jahr
wieder geschafft, einen inter-
essanten Ausstellermix für die
zahlreichen Besucher aus Nah
und Fern zusammen zustellen.
Mehr als 70 Prozent der Ausstel-
ler der letzten „Handwerkerleis-
tungs- & Immobilienschau“ sind
auch in diesem Jahr wieder dabei
und warten mit ei-ner neuen Pro-
duktpalette und Dienstleistun-
gen auf die Besucher. Die ver-tre-
tenen Aussteller nutzen die gute
Konjunktur um mit interessanten
Ange-boten ihre Auftragsbücher
weiterhin zu füllen.
Neben altbewährtem kommen
tagtäglich neue Produkte, Ideen
und Anbieter auf den Markt. Statt
stressiges und zeitraubendes
„x-mal-wer-weiss-wohin“ erhält
man auf der Handwerkerleis-
tungs- & Immobilienschau den
Gesamt-überblick und erlebt die
Fachkompetenz pur. Hier werden
die besten Ange-bote, die neues-
ten Produkte und die innovativs-
ten Ideen vorgestellt. Hier kann
man sich objektiv, umfassend
und aus erster Hand informie-
ren. Hier können Produkte und
Dienstleistungen, Qualität und
Preise direkt miteinan-der vergli-
chen werden - alles unter einem
Dach und in kürzester Zeit.
Rund 100 regional ansässige
Fachbetriebe aus den Bereichen
Planen, Fi-nanzieren, Bauen, Um-
und Ausbauen, Modernisieren,
Renovieren, Hei-zung, Energie,
Einrichten, Wohnen auch unter
Umwelt- und ökologischen Ge-
sichtspunkten; Kauf, Werterhal-
tung und Sicherung der Immobi-
lie sowie neue Wohnformen ste-
hen den Besuchern mit Rat und
Tat zur Seite. Der Direktvergleich
vor Ort schafft die Gelegenheit,
Entscheidungen zu treffen, die
den Geldbeutel merklich scho-
nen. Sei es die Wahl zwischen
Altbausa-nierung oder Neubau
eines Passivhauses, der Ent-
scheidung zwischen Geo- oder
Solarthermie, zwischen Sauna-
oder Infrarotwärme-Kabine oder
auch nur die Wahl zwischen zwei
verschiedenen Anbietern, das di-
rekte Gespräch macht Angebote
möglich, deren Sparfaktor über
reine „Messerabatte“ hinaus ge-
hen.
Breiten Raum nehmen auf der
Messe Technologien zur regene-
rativen Energieerzeugung und
zum Energiesparen ein. Die Viel-
falt in diesem Be-reich wächst
von Jahr zu Jahr. In diesem dy-
namischen Markt gibt es immer
wieder ganz neue Ansätze zu
bestaunen. Auch das Thema:
„Wirtschaftlich heizen“ rückt im-
mer weiter in den Mittelpunkt der
Veranstaltung. Ob über Infrarot-
Elektroheizungen,
Pelletsöfen,
Anlagen zur Wärmerückgewin-
nung bis hin zur neuesten Gene-
ration an Gas- bzw. Ölheizkesseln
oder Kaminen mit Heizungsan-
schluss alles ist vertreten. Wann
sich ein Umrüsten lohnt, welche
Kosten entstehen und welche
Technologie im Einzelfall sinnvoll
ist, das erfährt man bei einem
Besuch der Ausstellung.
Die Messe ist von Samstag bis
Sonntag (11. und 12. März)
jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
geöffnet. Traditionell übernimmt
die Stadt Haltern die Schirm-
herrschaft, vertreten durch den
Bürgermeister Bodo Klimpel. Mit
einer feierlichen An-sprache wird
er die Messe am Samstag um 10
Uhr im Foyer der Seestadt-halle
eröffnen.
Der Eintritt ist frei.
Die meisten Ausstellungsplätze
sind vergeben, aber für Kurzent-
schlossene gibt es noch den ein
oder anderen Ausstellungsplatz.
Alle Infos rund um die Veran-
staltung erhalten Sie unter:
oder unter Tel.: 02365-23371
MesseCom Nord Marl
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...48
Powered by FlippingBook