Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir informieren Sie über die vielfältigen Möglichkeiten einer
entspannten Geburt und klären Sie über schmerzlindernde
Maßnahmen wie Akupunktur, Homöopathie, Hypnose und
PDA auf. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch unsere Kurse eine
umfangreiche Elternschule an.
Jeden letzten Montag im Monat, um 17.30 Uhr
St. Sixtus-Hospital
Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Telefon 02364 104-24211
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
41
Region aktuell | 18. Februar 2017
Lea Drüppel
Baugenehmigung
Die Arbeiten am künftigen Lea-Drüppel-Theater im alten Kino kön-
nen nun beginnen. Bürgermeister Bodo Klimpel übergab die Bau-
genehmigung an Dr. Hans-Dieter Speikamp. Er arbeitet derzeit als
Projektmanager für das Theater und rechnet damit, dass dieses
zum Schuljahresbeginn eröffnet werden kann.Nach seinen Worten
stehen zunächst umfangreiche Aufräumarbeiten in der ehemaligen
„Filmklappe“ auf dem Plan, bevor dann der Innenausbau starten
kann. Dazu gehören auch die Neuinstallation der Sanitäranlagen so-
wie die Elektroarbeiten.
„Die kleine Meerjungfrau – das
Musical“
kommt nach Marl
Deutschlandweit entführen die Familien-
musical-Produktionen des Theater Liberi
alljährlich in der kalten Jahreszeit ihr
Publikum in fantasievolle Märchenwelten.
In dieser Spielzeit bringt das erfolgreiche
Tournee-Theater mit „Die kleine Meer-
jungfrau – das Musical“ am Sonntag, den
26. Februar 2017 um 15:00 Uhr erstmals
das Live-Erlebnis nach Marl in das The-
ater. Frei nach H.C. Andersen steht und
singt hier eine bezaubernd selbstbewuss-
te Meerjungfrau auf der Bühne, die nicht
zögert ihr Schicksal mutig in die Hand zu
nehmen. Das Ensemble aus professionel-
len Schauspielern mit geschulten Stimmen
hat wochenlang geprobt, damit nicht nur
jeder Tanzschritt und jede Note sitzen.
Sie wollen auf der Bühne Figuren zum
Leben erwecken, die Freude und Heiterkeit
genauso vermitteln wie wichtige Werte:
Freundschaft, Mut, Selbstbewusstsein.
Tickets zumPreis von 22,- / 20,- / 17,- / 13,- /
10,- Euro für Erwachsene und 20,- / 18,- /
15,- / 11,- / 6,- Euro für Kinder von 3 bis 14
Jahren je nach Kategorie im Vorverkauf bei
allen bekannten Vorverkaufsstellen oder
unter der Ticket-Hotline 01805 600-311.
Tageskassenpreise zuzüglich 2,- Euro.