44
Freizeitlust | 18. Februar 2017
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 18. März 2017
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
SIGNAL IDUNA CUP
SUBERG‘S Ü30-PARTY
ELVIS - DAS MUSICAL
JOHANN KÖNIG
INA MÜLLER & BAND
DIE TEDDY SHOW
SARAH CONNOR
QUEENMANIA
THE BARRY WHITE
EXPERIENCE
DADDY COOL - DAS
BONEY M. - MUSICAL
DIE NACHT DES
MUSICALS
ALL YOU NEED IS LOVE -
DAS BEATLES MUSICAL
WBC WELTMEISTER-
SCHAFTSBOXKAMP
FORMEL EINS 90ER
LIVE
DORTMUNDER
ANTIK- UND
SAMMLERMARKT
COMEDY WOMAN
MAYDAY
JP KRAEMER
EHRLICH BROTHERS
KISS – LIVE
KAYA YANAR
DJ BOBO
LUKE MOCKRIDGE
FALCO - DAS MUSICAL
THE KELLY FAMILY
LJUBE
UDO LINDENBERG
DEEP PURPLE
02. - 05.03.2017
11.03.2017
12.03.2017
17.03.2017
18.03.2017
19.03.2017
21.03.2017
22.03.2017
24.03.2017
25.03.2017
26.03.2017
31.03.2017
01.04.2017
22.04.2017
22. - 23.04.2017
23.04.2017
30.04.2017
05.05.2017
06.05.2017
12.05.2017
12.05.2017
13.05.2017
14.05.2017
16.05.2017
19. - 21.05.2017
23.05.2017
30.05.2017
07.06.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
9:40 Uhr,
jeden Dienstag und Mittwoch,
Aquat-Fit – Abwechslungsreiche Was-
sergymnastik mit verschiedenen Gerä-
ten und fetziger Musik, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:40 Uhr,
jeden Montag, Lady-Fit – Nur
für Frauen ab 18 Jahren: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. macht Spaß
und fühlt sich gut an, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 9:40 Uhr,
jeden Donnerstag, Fit im
Alter – Mix aus Wassergymnastik, Aqua-
Fitness und Aqua-Jogging (Walking) im
Schwimmerbecken (30°C). Kosten: 6,00
Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an der
Kasse (max. 20 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
jeden Freitag, Aqua-Jogging
– Laufen imWasser schont die Gelenke,
regt die Muskeln an und führt zu erhöh-
ten Energieumsatz. Kosten: 7,00 Euro
inkl. Eintritt. Anmeldung an der Kasse
(max. 18 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 18:00 Uhr –
18:30 Uhr,
jeden 2. und 4. Donnerstag,
Aqua-Step – mit Steppern, die extra für
das Wasser konstruiert wurden, wird es
flott und anspruchsvoll. Kosten: 6,00
Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an der
Kasse (max. 15 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr –
14:45 Uhr,
jeden Freitag, Baby-Plansch
(ab dem 4. Lebensmonat) Kosten: 6,50
Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an der
Kasse (ab 5 bis max. 15 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr,
jeden Freitag, Bambini-
Plansch (ab dem 1. Lebensjahr). Kosten:
6,50 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (ab 5 bis max. 15 Teilnehmer)
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr - 11:30 Uhr, Samstags,
Basketballzwerge – für Kinder zwischen
2 und 4 Jahren - Infos unter basket-
dem ATV
Haltern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat, Bürger-
meistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr
– 11:30 Uhr, jeden Samstag und
Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet
– Kosten: 13,50 Euro pro Person, Kinder
bis zum 10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Alt-Holtwick, 19:45 Uhr, jeden Diens-
tag,
FTS-Turnier – gemischtes Einzel.
Gespielt wird auf 5 Board´s im doppel
Ko-System. Für jede geworfene „180“
gibt es ein kleines (0,2l) Freigetränk.
Kosten: 1,50 Euro davon 1,00 Euro
FTS-Gebühr und 0,50 Euro für den Kauf
neuer Boards.
Schmallenberg, 08:00 Uhr,
Tagestour
nach Schmallenberg mit demNordic Fit-
ness Team e.V. Treffpunkt bitte erfragen,
Auskunft unter: 02364 3097
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr und
16:00 Uhr,
Wagenrennen – Filmvorfüh-
rung ohne Altersbeschränkung. Lauf-
zeit: 90 Minuten. Zu zahlen ist lediglich
der Museumseintritt. Infos unter:
02364 – 93760
Aula Schulzentrum, 16:30 Uhr,
„We wett Millionär“ – Plattdeutsche
Bühne Haltern – Familienkomödie von
Hermann Eistrup. Bei Familie Berg ist das
Geld stets Mangelware. Was nicht zuletzt
an Gisela Berger liegt, die niemit dem
Geld auskommt. Da winkt ihr durch die
Vermittlung ihrer Schwester Lore die Teil-
nahme an einemFernsehquiz, und alle
drücken ihr die Daumen. Und sie gewinnt
tatsächlich eine stattliche Summe! End-
lich können nun lang gehegte Wünsche
erfüllt werden. Doch dann kommt alles
anders als geplant. Acht Personen und
ein bissiger Hund wirkenmit bei dieser
turbulenten Komödie in drei Akten.
Vorverkauf: Ladenlokal Bilkenroth und
Buchhandlung Kortenkamp.
Sonntag, 19.02.2017 - 07.04.2017
Ausstellung im Alten Rathaus:
„Ansichtssachen“ - Malerei und Foto-
grafiemit Gaby Goslar, Hans-Jürgen
Goerigk, Berit Goslar, Stefanie Danger.
Dienstag, 21.02.2017
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei
für Kinder „Der Grinsefisch“ – mit
Gaby Schmidt. Kosten: 20,00 Euro
inkl. Farben, Material, Keilrahmen und
Mineralwasser. Pinsel, Malkittel u.a.
sind im Atelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 168769 oder
Mittwoch, 22.02.2017
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr –
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen
für Anfänger mit Bettina Nowak. Wenn
Sie gerne malen oder damit anfangen
wollen, bietet dieser Kurs dazu die Mög-
lichkeit. Sie haben die Gelegenheit, die
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
mit Acrylfarben auszuprobieren. Wer
lieber mit wasserlöslichen Ölfarben ma-
len möchte, kann auch dies tun. Jeder
kann seine eigene Vorlage mitbringen.
Die Motivwahl ist frei. Für Unschlüs-
sige steht eine Auswahl an Vorlagen
zur Inspiration bereit. In entspannter
Atmosphäre und mit Beratung bzw. Un-
terstützung malen Sie ihr eigenes Kunst-
werk. Kursgebühr je 36,00 Euro inkl.
aller Materialen (außer Keilrahmen). Info
und Anmeldung unter 0178 – 9810610
oder unter
Donnerstag, 23.02.2017
AWO Begegnungsstätte, 14:00 Uhr,
Altweiberfastnacht mit der Arbeiter-
wohlfahrt Haltern, Auskunft unter
02364 - 4724
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei
für Kinder „Der Grinsefisch“ – mit
Gaby Schmidt. Kosten: 20,00 Euro
inkl. Farben, Material, Keilrahmen und
Mineralwasser. Pinsel, Malkittel u.a.
sind im Atelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 168769 oder
Gaststätte Eggebrecht, 19:00 Uhr,
Matjesessen mit dem CDU-Ortsverband
Haltern-Lavesum, Auskunft unter
02364 - 2092
Freitag, 24.02.2017
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
19:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Jugendliche ab 12 Jahren –mit Bettina
Nowak. Jugendliche, die gernemalen
oder damit anfangen wollen, haben in
diesemKurs die Gelegenheit, die vielfäl-
tigen Gestaltungsmöglichkeitenmit Ac-
rylfarben auszuprobieren. Die Motivwahl
ist frei, jeder kann seine eigene Vorlage
mitbringen. Für Unschlüssige steht eine
Auswahl an Vorlagen zur Inspiration be-
reit. Kursgebühr: je 28,00 Euro inkl. aller
Materialien (außer Keilrahmen). Info und
Anmeldung unter 0178 – 9810610 oder
unter
Altes Gasthaus Döbber, 19:30 Uhr,
Slyrs Vertikal – Eine Reise durch den
BayrischenWhisky: 6 Whiskys von Slyrs
undWhisky-Likör dazu passendes Fin-
gerfood von Redlich. Kosten: 45,00 Euro
pro Person. Infos und Anmeldung unter
02364 - 4593
Samstag, 25.02.2017
Kirche St. Marien, 18:00 Uhr,
Chorkonzert „Best of Harlem Gospel“,
Info: Pfarrbüro, Tel.: 02364-92360
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs – mit Rainer
Kolbe. Unter fachmännischer Anleitung
fertigt jeder Teilnehmer schöne Werk-
stücke an, wie z.B. Teller oder Schalen.
Die notwendige Ausrüstung steht für
jeden Teilnehmer zur Verfügung. Kurs-
gebühr inkl. Material: 80,00 Euro. Max. 3
Teilnehmer. Info und Anmeldung unter:
02364 – 12751
Düsterdille, 14:00 Uhr,
Expedition
Düsterdille: Greifvogelwanderung – Fa-
milienwanderung mit Kindern ab dem
Grundschulalter und der Falknerin, mit
der NABU – Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 935330
Kajüte, 19:30 Uhr,
Rum am See – Rum-
probe in der Kajüte direkt am See: 8
Rums aus der Karibik dazu passendes
Fingerfood vom Kajüte Team. Kosten:
49,00 Euro pro Person. Infos und Anmel-
dung unter 02364 – 4593
Bürgerhaus Hamm-Bossendorf,
Sonntag, 19.02.2017