40
Region aktuell | 18. Februar 2017
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Immer – Überall.
Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken er-
ledigen Sie Ihre Bankgeschäfte so bequem
und einfach wie möglich. Wir sind immer und
überall für Sie da:
Mit unseren Online-Angeboten können Sie
zum Beispiel Kreditkartenumsätze prüfen oder
Überweisungen tätigen. Zu jeder Zeit, morgens,
abends, wochen- und feiertags. Dabei entschei-
den Sie, ob Sie beim Online-Banking Ihren Com-
puter daheim nutzen möchten oder lieber Ihr
Smartphone. Mit der VR-Banking App verwalten
Sie Ihr Konto von unterwegs. Ihre Daten wer-
den durch moderne Verschlüsselungsverfahren
jederzeit sicher verwaltet. Die Handhabung ist
kinderleicht.
Dank der leistungsstarken Brokerage-Plattform
haben Sie Ihre Finanzen auf dem Smartphone
oder Ihrem Tablet im Blick, zu jederzeit und an
jedem Ort. Somit können Wertpapiere schnell
und mobil gehandelt werden. Das Mobile-Bro-
kerage ist in unserer VR-BankingApp integriert.
In dieser App erhalten Sie ausführliche Informa-
tionen und Orderangebote sowie umfassende
Depotfunktionalitäten, wie z. B. aktuelle Markt-
daten, Nachrichten und Analysen, umfassende
Möglichkeiten zur Wertpapierauswertung, De-
potübersichten oder Kursalarm- und Notizen-
funktion.
Für eine geschützte Zahlungsabwicklung bei
Ihrem nächsten Online-Einkauf gibt es jetzt den
Bezahldienst paydirekt, streng nach deutschem
Bankenstandard. Sie zahlen direkt über Ihr Gi-
rokonto und genießen bis zu 30 Tage Käufer-
schutz.
Natürlich sind wir auch ganz persönlich für Sie
zur Stelle. Ein dichtes Netz aus Geschäftsstellen
und Geldautomaten garantiert, dass Sie stets
flexibel Geld abheben und auch unsere genos-
senschaftliche Beratung genießen können: die
Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät.
Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen
finden Sie auch im
scanbaren QR-Code.
Online-Banking
19.600
Geldautomaten
Sicher online
bezahlen
Persönliche
Beratung vor Ort
VR-Banking App
Drachenbootrennen beim
Stausee-Festival 2017
Haltern am See
Das war ein Ding – die Premiere der Drachenbootrennen im Rahmen
des Stausee-Festivals auf dem Halterner See im Juni 2016 war ein
toller Erfolg, unterstützt auch „von oben“ mit Bilderbuchwetter.
Insgesamt 35 Mannschaften hatten einen Riesenspaß. Als Auftakt
zu den diesjährigen Drachenbootrennen am 24. und 25. Juni 2017
gibt es auf dem Platz vor dem Alten Rathaus wieder einen Vorstel-
lungstermin. Die Veranstalter laden am Freitag, 17. Februar um 14:30
Uhr auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus ein und würden sich
freuen, wenn wieder alle bereits angemeldeten Mannschaften vor-
bei schauen. Auf dem Marktplatz wird wieder ein Drachenboot ste-
hen dabei für schöne Trocken-Paddel-Fotos. Einen umfangreichen
Vorbericht finden Sie dann in der März-Ausgabe der Lokallust.
Tag der offenen Tür
Tagesklinik
Vor eineinhalb Jahren starteten die Bauarbeiten zur neuen Tageskli-
nik der LWL-Klinik Herten auf dem St. Sixtus-Klinikgelände. In die-
sen Tagen nähern sie sich ihrem Ende, so dass das Team um Ober-
arzt Peter Wolff in den Neubau ziehen kann. Bereits seit Anfang 2015
ist die „Klinik ohne Bett“ im Betrieb, vorübergehend untergebracht
auf einer ehemaligen Station im St. Sixtus-Hospital.
Seitdem behandelt das Team der Tagesklinik Menschen mit einer
Depression, Angst- oder Persönlichkeitsstörung. Bürgerinnen und
Bürger der Stadt Haltern am See und Umgebung haben vor der of-
fiziellen Eröffnungsfeier am 20. Februar 2017 Gelegenheit reinzu-
schauen: zum Tag der offenen Tür am 18. Februar 2017.
Die LWL-Klinik Herten lädt dazu herzlich ein.