BODEN-ANALYSE
Der Boden von Garten und Rasen wirkt nach
dem Winter ausgelaugt. Es wird Zeit, ihn mit
neuer Energie zu versorgen. Guter Boden
enthält eine Vielzahl von Bioorganismen, die
Pflanzenreste und Laub in nährstoffreichen
Humus verwandeln. Ist Ihr Boden ermüdet,
helfen geeignete Bodenzugaben als Dünger.
Ideal sind die vorgefertigten Proben-Tüten
für eine Bodenprobe, die im Raiffeisenmarkt
abgegeben werden können. Wie es gemacht
wird, steht auf dem Beutel. Dabei empfehlen
die Raiffaisen-Fachkräfte, Proben aus ver-
schiedenen Beeten und auch den Rasenbo-
den testen zu lassen.
„Dieser Schnelltest ist für unsere Kunden kos-
tenlos“, erklärt Mike Rimek. Nacht er Prüfung
erhalten Sie eine individuelle Übersicht über
die Bodenqualität wie etwa den pH-Wert so-
wie eine Empfehlung für notwendige Boden-
zugaben und Dünger für ihren Garten.
BRAUCHT IHR RASEN KALK?
Rasenflächen leiden oft unter Nährstoffman-
gel. Optimalerweise sollte der Boden einen
pH-Wert zwischen 5,5 und 6 aufweisen, damit
die Rasenpflanzen optimal wachsen können.
Liegt dieser Wert bei Ihrem Rasen deutlich
darunter, ist vermehrtes Auftreten von Moos
die Folge und gleichzeitig ein guter Indikator,
dass man den Rasen kalken sollte. Das Ge-
genteil ist der Fall, wenn sich der Klee im Ra-
sen breit macht, dann ist der pH-Wert in den
meisten Fällen zu hoch und sollte auf keinen
Fall noch zusätzlich mit Kalk erhöht werden.
Eine Bodenprobe (siehe oben) hilft bei der
richtigen Entscheidung.
DER NEUE TREND
Jedes Jahr werden neue Trends gesetzt, in
diesem Jahr sind es Deko-Artikel im Afrika-
Style. Dabei dominieren nicht nur die an-
gerosteten Accessoires, auch Kissen für die
Lounge oder Gartenbank gefallen mit den
Afrika-Motiven genau wie zahlreiche traditio-
nelle Dekoartikel im Afrika-Style.
- Anzeige -
- Anzeige -
NACH EINEM UNGEWOHNT STRENGEN WINTER BEGINNT ALLMÄHLICH DIE
GARTENSAISON. WIR WARTEN AUF DIE ERSTEN FRÜHJAHRSBOTEN. FÜR DEN
AUFTAKT DER NEUEN SAISON GIBT IHNEN DER RAIFFEISENMARKT HALTERN
AM SEE WERTVOLLE TIPPS:
DER BESONDERE TIPP:
Klamotten gegen Gutschein:
Alt gegen Neu am 17. und 18.2.
Sie kennen Ihren Kleiderschrank, vieles ist
dabei, was Sie schon lange nicht mehr getra-
gen haben. Wenn Sie sich von unmodernen
Hosen, nicht mehr passenden Kleidern oder
anderen Bekleidungsstücken trennen möch-
ten, können Sie Menschen helfen, die gerne
Ihre abgelegten Sachen tragen möchten. Am
17. und 18. Februar 2017 ,während der Ge-
schäftszeiten, stehen große Altkleider-Sam-
melcontainer beim Raiffeisenmarkt. Ihre ab-
gelegten alten Sachen werden gewogen und
pro Kilogramm erhalten Sie einen Gutschein
für 1 Prozent auf das gesamte Bekleidungs-
sortiment beim Raiffeisenmarkt. „Wir unter-
stützen mit dieser Aktion das Deutsche Rote
Kreuz in Haltern und belohnen unsere Kun-
den und Kundinnen, dass Sie Ihre Altkleider
bei uns abgeben“, beschreibt Mike Rimek die
Aktion an den beiden Februar-Tagen. Das
Raiffeisenteam stellt den Platz für die Con-
tainer, hält eine Waage parat und übergibt
dann auch gleich den jeweiligen Gutschein.
Jedermann darf bis zu 25 Kilogramm vorbei-
bringen und sichert sich damit bis zu 25 Pro-
zent Rabatt auf das gesamte Bekleidungs-
sortiment im Raiffeisenmarkt.