43
Region aktuell | 18. Februar 2017
Gute Stimmung
beimNeujahrsempfang
des TuS Haltern
Über 100 Fans, Mitglieder und
Sponsoren besuchten den Neu-
jahrsempfang des TuS Haltern
in der Jugendherberge. Unter
den Gästen waren auch Bür-
germeister Bodo Klimpel, CDU-
Landtagsabgeordneter
Josef
Hovenjürgen, CDU-Bundestags-
abgeordnete Rita Stockhofe so-
wie Hans-Peter Klauke (Stadt-
sportverband) und Petra Völker
(Kreissportbund Recklinghau-
sen). „Das Interesse an der Ent-
wicklung unseres Vereins ist of-
fenbar groß“, freute sich Mode-
rator und TuS-Pressesprecher
Daniel Winkelkotte über die
hohe Resonanz.
Vorsitzender Christoph Metzel-
der dankte allen Anwesenden
für die tatkräftige Unterstüt-
zung im vergangenen Jahr und
lobte zugleich die sportliche
Entwicklung in den Abteilun-
gen. Vor allem bei den Fußbal-
lern läuft es aktuell rund. In der
Westfalenliga führt die 1. Mann-
schaft als Aufsteiger die Tabelle
an. Aber auch die Zweitvertre-
tung kann als Tabellendritter in
der Bezirksliga eine hervorra-
gende Platzierung vorweisen.
„Damit war nicht unbedingt zu
rechnen“, so Metzelder. „Aber
natürlich sind wir glücklich
über diese positive Entwick-
lung.“ Zugleich machte er
deutlich, dass man auf
Dauer den Anspruch ver-
folge, im Jugend- und
Seniorenbereich
die
Nummer 1 im Fußballkreis
Recklinghausen zu werden.
Nach dem Grußwort des
Bürgermeisters und des
Stadtspor t verbandsvorsit-
zenden Hans-Peter Klauke,
sprachen
neben
Christoph
Metzelder auch Tobias Radas
(2. Vorsitzender), Detlef Wil-
mering (Schatzmeister) und
Olaf Knoblich (Geschäfts-
führer) vom geschäftsfüh-
renden Vorstand über
He r au s f o r de r ungen
und Zukunftspläne des
Vereins. Im Anschluss
daran, wurden zahlreiche
Mitglieder aus der Fußball- und
Tischtennisabteilung für be-
sondere sportliche Leistungen
im vergangenen Jahr geehrt.
Für ihr ehrenamtliches Enga-
gement wurden außerdem Fa-
milie Anhuth (Fußball), Margrit
Vogelsang (Tennis) und Bernd
Valtwies (Tischtennis) ausge-
zeichnet.
MOBIL UND BEWEGLICH
OHNE SCHMERZEN
Ganzheitliche
Analyse +
gezielte
Spritzentechnik
Persönliche Terminvereinbarung
Termine auch am Wochenende möglich
Wasserfurt 36 • 46286 Dorsten-Lembeck
Tel. 0 23 69 / 20 36 90 •
Fachärztin für Orthopädie • Chirotherapie • Sportmedizin
Wirbelsäulenvermessung • Naturheilverfahren
Akupunktur • Stoßwellentherapie
Ausbildung und
Spritzentechnik
durch Prof. Dr. Jürgen
Krämer an der Ruhr-
Universität Bochum
exakte Schmerzpunkt-
Lokalisierung
Effektive Schmerz-
therapie, Bearbeitung
von Muskeln, Sehnen,
Bindegewebe und
Faszien mit modernster,
innovativer Technik
kann „angeratene
Operationen“
vermeiden
Behandlung der
Schmerz-Ursache
statt reiner
Symptombehandlung
ganzheitliche
Betrachtung des
Muskel- und
Skelettsystems
Margrit Vogelsang (Mitte) wurde für ihr besoneres ehrenamtliches
Engagement in der Tennisabteilung geehrt.