Lokallust Haltern am See - page 32

32
Sie suchen das passende Weih-
nachtsgeschenk? Wie schwer ist
es doch jedes Jahr, etwas für seine
Lieben zu finden. Der Trend geht
immer mehr zu einem Gutschein.
Und da empfehlen wir den Stadt-
Gutschein, den fast 70 Händler in
Haltern am See Anfang Septem-
ber gemeinsam aufgelegt haben.
Wie ist die Resonanz nach den ers-
ten Monaten? Darüber sprachen
wir mit Christoph Kleinefeld von
der Werbegemeinschaft:
Seit wann gibt es den StadtGut-
schein und wie kommt er bei
den Halterner an?
Christoph Kleinefeld: „Eigentlich
sollte der StadtGutschein erst
zum Advent 2016 starten. Aber
der StadtGutschein war unser
Beitrag zum Aktionswochenende
„Heimat Shoppen“ der Industrie-
und Handelskammer zur bewuss-
ten Wahl der Einkaufsstätte in der
eigenen Stadt. Das war am 9. Sep-
tember 2016 und die Idee kommt
bei den Menschen vor Ort extrem
gut an“.
Gut ankommen heißt ...?
Christoph Kleinefeld: „Das Kon-
zept, mit fast 70 Händlern einen
gemeinsamen Geschenkgutschein
aufzulegen, gefällt. Es löst das
Problem - Was soll ich schenken? -
Die Stückelungen von 5, 10 und 25
Euro erlauben Geschenke in allen
Betragsgrößen und für fast jeden
Anlass. Jeder Gutschein kann in
einem anderen Geschäft und für
ein anderes Sortiment eingelöst
werden. Jede Branche ist vertre-
ten. Solche unkomplizierten Ge-
schenke machen nicht nur dem
Schenker Spaß, sondern auch
dem Beschenkten“.
Eine erfolgreiche Premiere also!
Christoph Kleinefeld: „Ja, das
kann man behaupten. Unsere
Erwartungen sind bereits nach
vier Wochen übertroffen worden.­
Da haben wir zuerst die Einleger
mit den Namen aller beteiligten
Firmen zum Nachdruck aufgelegt.
Nach sechs Wochen war abseh-
bar, dass auch die gedruckte Men-
ge an Gutscheinen nicht für das
kommende Weihnachtsgeschäft
ausreichen würde. Auch hier wur-
de der Nachdruck bereits beauf-
tragt“.
Gibt es bereits Erfahrungen und
Erlebnisse mit dem StadtGut-
schein bei den Händlern?
Christoph Kleinefeld: „Ja klar. Der
StadtGutschein wird ja nicht nur
geschenkt, er wird natürlich auch
eingelöst. Da kommen auch schon
mal Kunden in unsere Geschäf-
te, die vorher noch nicht bei uns
­waren und uns gar nicht kannten.
Der StadtGutschein war sozusa-
gen die Eintrittskarte. Der Händ-
ler hat dadurch die Chance, einen
neuen Stammkunden für sein Ge-
schäft zu gewinnen. Auch die erste
Einbindung des StadtGutscheins
in eine hauseigene Marketing-
Aktion hat es bereits gegeben.
Dabei hat sich gezeigt, dass der
StadtGutschein noch viel Poten-
zial für mehr hat. Wir haben schon
weitere Ideen, wie wir mit dem
StadtGutschein noch mehr Kräfte
in Haltern am See binden können.
Für die Händler entsteht ein Mehr-
wert. Mit der Teilnahme am Stadt-
Gutschein wird die Gemeinschaft
gestärkt. Das Einkaufen vor Ort
wird unterstützt und der Standort
Haltern am See bleibt attraktiv.
Der StadtGutschein gewinnt Neu-
kunden und gleichsam Stamm-
kunden. Der StadtGutschein ist
eine echte Alternative zum On-
line-Geschenk-Gutschein,
weil
viele Händler, alle Branchen und
beliebige Beträge geboten wer-
den. Das bindet Umsätze im sta-
tionären Handel vor Ort. Übrigens
kann die Zahl der teilnehmenden
Geschäfte auch gern noch steigen.
Für die Kunden entsteht durch
den StadtGutschein aber ebenso
ein echter Mehrwert.
StadtGutscheine sind drei Jahre
lang gültig, da kann man auch mal
für eine größere Anschaffung Gut-
HALTERNER
STADTGUTSCHEIN
KOMMT GUT AN
Die Idee für Ihr Weihnachtsgeschenk
bei fast 70 Händlern
StadtGutschein | 12. November 2016
Heike Nellesen (r.) und Erika Loddenkemper
zeigen den Halterner StadtGutschein.
1...,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31 33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,...48
Powered by FlippingBook