Augen auf
beimHäuserkauf
Der Kauf eines Eigenheims ist für
viele die größte Investition des Le-
bens. Damit der Traum von den ei-
genen vier Wänden nicht zum ener-
getischen Albtraum wird, sollten
Käufer sich vor Vertragsabschluss
fundiert beraten lassen. Mit einer
Hauskaufberatung durch einen un-
abhängigen Energieberater wird
deutlich, wie es energetisch um das
Traumhaus bestellt ist. In einem
Vor-Ort-Termin nimmt der Experte
die Immobilie in Augenschein, zeigt
auf, wo Schwachstellen bestehen,
welche Maßnahmen durchgeführt
werden sollten und welche Kosten
dadurch entstehen. Das Ganze wird
in einem Ergebnisbericht festgehal-
ten. Die Interessenten haben auf
diese Weise gute Argumente für die
Preisverhandlungen in der Hand.
Die Hauskaufberatung ist dabei rein
auf den energetischen Gebäudezu-
stand ausgerichtet und weder Im-
mobilienwertermittlung noch Scha-
densgutachten.
Weitere Informationen und Kon-
taktadressen für unabhängige Bera-
ter gibt es unter:
Dauerhaftmehr Platz imHaus
Auf den Keller nicht verzichten
Für zukünftige Eigenheimbesitzer
ist die Entscheidung gegen einen
Keller unumkehrbar. Wird es nach
wenigen Jahren doch zu eng in
den eigenen vier Wänden, kann
zusätzlich benötigter Wohn- und
Stauraum nur durch Anbauten ge-
schaffen werden - die sind teuer und
lassen den Garten schrumpfen. Um
das Grundstück optimal zu nutzen,
empfiehlt sich daher der Bau eines
Untergeschosses. Was viele nicht
wissen: Kellerräume sind im Ver-
hältnis wesentlich günstiger als An-
bauten. So kostet ein Quadratmeter
Keller in der Regel nicht einmal halb
so viel wie ein Quadratmeter Wohn-
fläche im Erdgeschoss.
Doch ganz gleich, ob der Keller als
Ausbaureserve, Gästezimmer, Stau-
oder Heizungsraum dienen soll:
wichtig ist, dass keine Feuchtigkeit
eindringt.
Speziell abgestimmte Abdichtungs-,
Schutz- und Dränagesysteme bieten
hier Sicherheit. Der Fachmann greift
dafür beispielsweise auf selbst-
klebende Flächenabdichtung wie
Delta-Thene zurück. Sie bildet den
Untergrund für die Dämmplatten,
mit denen die Kellerwände vor Wär-
meverlusten geschützt werden. Den
Abschluss nach außen bildet dann
das zweischichtige Dränsystem
Delta-Terraxx. Die zweilagige Spe-
zialfolie nutzt eine integrierte Nop-
penbahn, um Wasser aus dem Erd-
reich sicher nach unten abzuleiten.
So werden die Grundmauern zuver-
lässig vor Feuchtigkeit geschützt,
und die Dämmung bleibt dauerhaft
intakt. Das Ergebnis ist bemerkens-
wert: Die Kellerräume sind warm
und trocken, das Wohnklima ist
gleichbleibend angenehm.
- Sonderveröffentlichung
| 12. Juni 2016
45
RSD_Do_Anz_Erö
ffn_54x17_4c_0612_RZ.indd 1 08.06.12 11
wärmepumpen
brennwerttechnik
solartechnik
sanitärtechnik
Bergstraße 157a
45770 Marl
Tel. 02365 395451
Fax 02365 395463
Mangold&Ramlau:
Detlev Mangold hat das alteingesessene Familienunternehmen übernommen