Lokallust Haltern am See - page 42

42
Region aktuell | 12. November 2016
Freie GemeindeHaltern
erhielt
fünftägigen Besuch aus Afrika
„Es war schön zu sehen bzw. zu
erleben, wie bereichernd diese au-
ßergewöhnliche christliche Gemein-
schaft in den fünf Tagen von Beginn
an war - obwohl wir uns bisher (mit
einer Ausnahme) nur vom Skypen
kannten“, so Thomas Kochmann
von der Freien Gemeinde Haltern
zum 5-tägigen Besuch von einer
dreiköpfigen afrikanischen Delega-
tion im Oktober, die der Halterner
Architekt Norbert Kalka begleitete.
„Kalka ist als Gemeindeglied vor sie-
ben Jahren nach Ruanda gezogen,
um dort in der Hauptstadt Kigali
mit seiner Firma karikative Projekte
unter den Überlebenden des Völ-
kermords zu initiieren und zu un-
terstützen. Der intensive Austausch
mit den Gemeindegliedern in diesen
Tagen wurde von beiden Seiten als
sehr wertvoll empfunden und soll
im nächsten Jahr aus Anlass des
Reformationsjubiläums (500 Jahre
Thesenanschlag Luther) fortgesetzt
werden.“
Nachdem bereits der Zahnarzt Dr.
James Magara – er ist Koordinator
des Gebetsbundes von Uganda –
aus Kampala in Uganda im Oktober
2015 zu Gast in der Freien Gemeinde
Haltern war, so kam er jetzt mit zwei
evangelischen Pastoren Dr. Charles
Mugisha (Senior Pastor) und Jona-
than Ojara (Jugendpastor), beide
aus Kigali, Ruanda. Programmpunk-
te waren neben einem Gottesdienst
am Sonntag, 2. Oktober, im Ge-
meindezentrum, Weseler Straße 69
(Predigt: Dr. James Magara auf Eng-
lisch) unter anderem die Teilnah-
me am Wandertag am 3. Oktober,
Besuch von Gemeindegliedern im
Altenheim, Mittagessen mit der Ge-
meinde und „immer wieder gemein-
sames Singen und ‚Worship‘ und
Teilnahme an einem Hauskreis der
Gemeinde“, so Thomas Kochmann.
Glasfaser eröffnet Servicestelle
Die Deutsche Glasfaser hat jetzt ei-
nen Servicepunkt an der Rochford-
straße 1 eröffnet. Viele Bewohner
und Bewohnerinnen aus den Halter-
ner Vororten sowie Halterner Bürger
besuchten diesen und ließen sich
bei kühlen Getränken und belegten
Brötchen bereits zum Thema Glas-
faser beraten. Mehr als 100 Besucher
konnten die Mitarbeiter von Deut-
sche Glasfaser bereits am ersten Tag
verzeichnen. Auch der Kämmerer der
Stadt Haltern am See, Dirk Meussen,
hatte die Möglichkeit, sich ein Bild
vom Modell der Unternehmensgrup-
pe Deutsche Glasfaser zu machen.
Dieser Servicepunkt sowie die wei-
teren in den Ortsteilen sind ist nun
wie folgt geöffnet: Donnerstag und
Freitag: 14 bis 19 Uhr, Samstag: 10 bis
15 Uhr.Die anderen Servicestellen
sind hier angesiedelt: Flaesheim: Am
Norberthaus, Stiftplatz 6; Hullern:
Dorfplatz, Andreasstraße; Lavesum:
Biko-Markt, Merfelder Straße 2;
Lippramsdorf: Lippe Center Bösing,
Dorstener Straße 632; Sythen: Ede-
ka, , Thiestraße 15.Damit es in den
Ortsteilen wirklich klappt mit dem
schnellen Internet, müssen sich bis
zum 10. Dezember 40 Prozent der
anschließbaren Haushalte dafür ent-
schieden haben.
Workshop für Existenzgründer
Gründerwoche Deutschland lädt zumMitmachen und Gründen ein – Programmheft liegt vor
Vom 14. bis 18. November 2016
findet wieder die Gründerwoche
Deutschland statt. Im Mittelpunkt
stehen dann Gründerinnen und
Gründer sowie alle, die es werden
wollen. Im Rahmen dieser Gründer-
woche richtet die Stadtverwaltung
Haltern amSee gemeinsammit dem
Startercenter Kreis Recklinghausen
am Mittwoch, 16. November, von 9
bis 12 Uhr einen Workshop aus. Das
Thema lautet „Ist Erfolg planbar? Er-
folgreich als Unternehmerin – reine
Glückssache? Der Veranstaltungsort
ist im Verwaltungsgebäude Mutter-
gottesstiege, Rochfordstr. 1. Eine
Anmeldung ist erforderlich beim
Startercenter Kreis Recklinghausen,
Telefon: 02361 53-4330 (Henrike
Hartz), E-Mail: startercenter@kreis-
re.de. Rückfragen können auch an
die städtische Wirtschaftsförde-
rung, Telefon: 02364 933-272 (Maria
Lichter) oder wirtschaftsfoerde-
gerichtet werden.
Die Gründerwoche Deutschland,
eine Initiative des Bundesministeri-
ums für Wirtschaft und Technologie
(BMWi), ist eine bundesweite Akti-
onswoche rund um Unternehmer-
geist und Existenzgründung. Die
Gründerwoche Deutschland findet
jährlich in Kooperation mit der Glo-
bal Entrepreneurship Week (GEW)
statt. Es geht darum, innovative und
kreative Ideen umzusetzen, mehr
über die berufliche Selbständigkeit
zu erfahren oder auch ein Start-up
zu gründen. Im Veranstaltungska-
lender unter
-
che.de finden sich bundesweit alle
Events und weitere Hinweise. Als
Partner der Gründerwoche im Kreis
Recklinghausen bieten Wirtschafts-
förderungen, Kreditinstitute, Kam-
mern, Unternehmen, Technologie-
zentren und das Startercenter Kreis
Recklinghausen eine Reihe von Ver-
anstaltungen an. Das gesamte Pro-
gramm ist in einer Broschüre über-
sichtlich zusammengestellt und als
Download auf der zur Veranstaltung
gehörenden Internetseite
-
enderwoche-vest.de zu finden.
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook