36
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung
in Lembeck, Schulstraße 5
Telefon (0 23 69) 9 84 15 70
Die Zinsen sind schon eine ganze
Weile sehr niedrig. Davon profitie-
ren Baufamilien, denn Darlehen
zur Immobilienfinanzierung sind
für unter zwei Prozent jährlich zu
haben. Wer seinen Darlehensver-
trag hingegen vor drei oder mehr
Jahren abgeschlossen hat, zahlt
häufig vier bis fünf Prozent. Nahe-
liegende Lösung: den Kreditver-
trag umschulden.
Allerdings erheben viele Banken
eine Vorfälligkeitsentschädigung,
wenn Darlehensnehmer vorzeitig
aus dem laufenden Vertrag aus-
steigen möchten. Daher lohnt sich
eine Umschuldung des Kredits oft-
mals nicht.
Es gibt jedoch ein Schlupfloch:
Enthält der Darlehensvertrag eine
fehlerhafte Widerrufsbelehrung,
kann der Kredit vor Ablauf der ver-
einbarten Laufzeit umgeschuldet
werden, ohne dass die Vorfällig-
keitsentschädigung fällig wird.
Laut Verbraucherzentrale Ham-
burg trifft dies auf etwa 80 Pro-
zent der Darlehensverträge zur
Immobilienfinanzierung zu.
„Ein Widerruf lohnt sich auf jeden
Fall“, weiß Rechtsanwalt Prof. Dr.
Julius Reiter, der unter
-
kredit-widerrufen.de Betroffenen
mit Rat und Tat zur Seite steht.
Vorfälligkeitsentschädigung
lässt sich oft vermeiden
Baukredite schnell umschulden
Die Vielfalt und Beliebtheit exo-
tischer Orchideen auf deutschen
Fensterbänken nimmt kontinuier-
lich zu. Damit die edlen Pflanzen
ihre üppigen Blüten richtig zur
Geltung bringen können, müssen
sie optimal versorgt und frei von
Schädlingen sein. Bei Schild- oder
Wollläusen, Spinnmilben oder
Weißen Fliegen empfiehlt sich der
Einsatz von Spruzit Orchideen-
SchädlingsSpray. Die Wirkstoffe
des Sprays stammen aus der Na-
tur und sind für Pflanzen beson-
ders gut verträglich. Das Spray
ist nicht bienengefährlich und
bekämpft sowohl ausgewachsene
Insekten als auch deren Larven
und Eier zuverlässig. Die Pflanzen
einfach tropfnass einsprühen und
auch die Blattunterseiten mitbe-
handeln. Die Orchideen werden
von unliebsamen Insekten befreit.
Dank der guten Pflanzenverträg-
lichkeit des Sprays, blühen die
schädlingsfreien Orchideen schon
bald wieder kräftig und farben-
froh. txn-p
Schädlingsfreie
Orchideen
„Kreditnehmer sparen bei erfolg-
reichem Widerruf und günstiger
Umschuldung eine vier- bis fünf-
stellige Summe. Die Erfahrung hat
gezeigt, dass Banken oft erst nach
einem anwaltlichen Schreiben
klein beigeben.“
Doch Eile ist geboten, denn die
Bundesregierung wird in einem
Gesetzesentwurf die Vergabe von
Immobilienkrediten neu regeln.
Mit der Gesetzesänderung vor-
aussichtlich zum 21. März 2016
erlischt das oben genannte Wider-
rufsrecht. Experten rechnen mit
einer Übergangsphase von drei
Monaten, sodass ab Mitte 2016
dieses Schlupfloch zugunsten der
Darlehensnehmer
geschlossen
sein dürfte. Betroffene sollten
ihre Immobiliendarlehensverträ-
ge daher baldmöglichst prüfen
lassen, um zukünftig von deutlich
niedrigeren Zinsen profitieren zu
können. Weitere Informationen
im Internet unter
-
widerrufen.de. txn-p
Wer im nächsten Sommer das
Gartenleben auf einer neuen Ter-
rasse genießen möchte, sollte die
kalte Jahreszeit für detaillierte
Planungen nutzen.
Am wichtigsten ist die Entschei-
dung für den Bodenbelag. Üb-
licherweise kommen entweder
Holz, Natur- oder Betonstein zum
Einsatz. Nach sorgfältiger Ab-
wägung von Pflegeaufwand, Le-
bensdauer und Preis-Leistungs-
verhältnis entscheiden sich viele
Eigenheimbesitzer für Betonst-
eine - die es heute in einer enor-
men Vielfalt von Formen, Farben
und Oberflächenstrukturen gibt.
Ob quadratisch, rechteckig oder
rund - durch die gut geplante
Kombination lassen sich optisch
ImWinter an den
nächsten Sommer denken
Terrassenplanung in der kalten Jahreszeit
hochwertige Verlegemuster rea-
lisieren, die alle Vorteile des Ma-
terials perfekt ausspielen. Denn
Betonterrassen sind nicht nur
dauerhaft witterungsbeständig,
sondern auch beeindruckend
pflegeleicht. Und dank des guten
Preis-Leistungsverhältnisses las-
sen sich meist auch gleich noch
die Auffahrt oder die Gartenwege
gestalten. Das dadurch entste-
hende harmonische Außenbild
erhöht nicht nur den Wohlfühl-
faktor für die Bewohner, sondern
steigert auch den Wert des Eigen-
heims. txn
Die diesjährige Immobilienbörse
findet am Samstag und Sonntag,
27./28. Februar, in der Seestadt-
halle, in der Jahnhalle und im
dortigen Außenbereich statt. Die
Stadt Haltern am See ermöglicht
wiederum privaten Anbietern,
ihre Objekte, Wohnungen, Häu-
ser, Grundstücke oder Mietan-
gebote während der Börse kos-
tenlos am städtischen Infostand
zu präsentieren. Die Angebote
sollten bis Donnerstag, 25. Febru-
ar, um 16 Uhr in der Stadtverwal-
tung, bei Herrn Peter Hahn, Te-
lefon 02364 933-276, abgegeben
sein. Er ist im Verwaltungsgebäu-
de Muttergottesstiege, Zimmer
1.06, zu erreichen.
Immobilienbörse
öffnet am
27./28. Februar