46
Freizeitlust
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chen Zustimmung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße
26, 59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
,
.
de, Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen
Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Reinhold Kübber, Waltraud Fehst,
Hans-Jürgen Abenath, Susanne Brzuska, Fritz
Schäfer, Mail:
, Tel.: 0
23 03 / 53 98 65
Titelbild:
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Fritz Schäfer,
Susanne Brzuska, Hans-Jürgen Abenath,
Reinhold Kübber, Waltraud Fehst und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin,
Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 aus 2014
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
können mitgebracht oder bei der
Kursleitung zum Selbstkostenpreis
erworben werden. Maximal 5
Teilnehmer. Infos und Anmeldung
unter 0178 – 9810610 oder unter
Ladenlokal Bilkenroth, 19:00
Uhr,
Probierfreitag – zufälliges
Angebot aus unserem Sortiment –
Kostenlos und ohne Anmeldung!
Trigon, 19:30 Uhr,
Schools Groove
Night der Städtischen Musikschule
Dülmen – Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 933-444
Samstag, 05. März
Seestadthalle am Lippspieker,
17:00 Uhr,
11. Kiep „Kabarett-Preis
aus dem Münsterland“ – Kiep heißt
der Kabarett-Preis des Münsterlan-
des, den die Halterner Veranstal-
tungsgemeinschaft Kulturboitel
alle zwei Jahre vergibt. Diese Vier
Teilnehmer präsentieren einen
etwa 35-minütigen Ausschnitt
ihres Programms: Maria Vollmer,
Anny Hartmann, Frederic Hormuth
und Holger Edmaier. Kosten: VVK
ab 44,00 Euro, AK ab 49,00 Euro
Sonntag, 06. März
Innenstadt Haltern am See,
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
, Verkaufs-
offener Sonntag. Gemeinsammit
den Halterner Gastronomen laden
die Geschäftsleute zum Bummeln
und Einkaufen herzlich ein.
Gaststätte Bürgerstübchen Marl-
Sickingmühle, 11:00 Uhr-13:00
Uhr,
Treffen Vestischen Sammler-
freunde des Kreises Recklinghau-
sen und dem Verein der Freunde
für Zeitgeschichte Marl e.V. Info
unter 02365-387637
Altes Rathaus, 13:00 Uhr
, Infotag:
Alles rund ums Baby, eine Veran-
staltung der VHS Dülmen-Haltern
am See-Havixbeck, Auskunft unter
02364 -933-442
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr
,
Handwerker der Legion – Führung
für Erwachsene und Kinder ab
10 Jahren. Als angehende immu-
nes, als Handwerker der Legion,
werden die Teilnehmer diese
Rundgangs vom optio fabricae,
dem Vorsteher des Handwerks-
zentrums, durch die Ausstellung
begleitet. Vorgestellt werden Me-
tall-, Holz-, Leder- und Bauhand-
werk, Medizin und Töpferei. Dabei
lösen die Teilnehmer gemeinsam
kleine praktische Aufgaben und
erforschen rekonstruierte Funde
zu den jeweiligen Handwerksbe-
reichen. Dauer: 1 bis 1,5 Stunden.
Kosten: Zu entrichten ist nur der
Museumseintritt. Erwachsene 4
Euro, Kinder und Jugendliche (6 bis
17 Jahre) 1,50 Euro, Familien 9,00
Euro. Infos unter 02364 – 9376-0
Bahnhof Haltern am See, 10:00
Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sau-
erländischen Gebirgsverein, Aus-
unter 02364 – 2593 oder 3561
Aula Schulzentrum, 17:00 Uhr,
Konzert Vielsaitig – eine Veran-
staltung der Städt. Musikschule
Dülmen/Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 933-444
Montag, 07. März
VHS – Geschäftsstelle, 18:30
Uhr,
Word – fürs Büro – Tabellen
drucken mit Dr. Karl-Heinz Koop,
eine Veranstaltung der Volkshoch-
schule Dülmen – Haltern am See –
Havixbeck. Auskunft unter: 02364
– 933-442
Dienstag, 08. März
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Turnier/gemischtes Einzel
– gespielt wird auf 4 Board’s im
doppel Ko-System, für jede ge-
worfene „180“ gibt es ein kleines
Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
K
ünsterhof Lavesum, 15:00
Uhr bis 17:00 Uhr,
Workshop
„Acrylmalerei für Kinder“ mit
Gabi Schmidt – Thema „Tulpen“,
Unkostenbeitrag 20,00 Euro inkl.
Farben, Material und Keilrahmen.
Pinsel, Malkittel u.a. sind im Ate-
lier vorhanden. Infos und Anmel-
dung unter 02364 -168769 oder
unter
Mittwoch, 09. März
Trigon, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
,
Basteltag! Ab 6 Jahren – Wir bas-
teln tolle Lesezeichen und ver-
schiedene Sachen aus CD´s. Kos-
ten: 0,50 Euro + Materialkosten:
3,50 Euro, Anmeldung notwendig
unter: 02364 - 92440
Donnerstag, 10. März
Künsterhof Lavesum, 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr,
Workshop „Acryl-
malerei für Kinder“ mit Gabi
Schmidt – Thema „Tulpen“, Unkos-
tenbeitrag 20,00 Euro inkl. Farben,
Material und Keilrahmen. Pinsel,
Malkittel u.a. sind im Atelier vor-
handen. Infos und Anmeldung un-
ter 02364 -168769 oder unter gaby-
Joseph-König-Gymnasium, 18:45
Uhr,
Fotokurs mit Gunther Nocke,
eine Veranstaltung der VHS Dül-
men-Haltern am See-Havixbeck,
Auskunft unter 02364 – 933-442
Freitag, 11. März
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30
Uhr,
Deutscher Abend 1 – Rundrei-
se durch unser Deutschlandsorti-
ment mit Wein, Obstbränden und
Korn, Kosten: 35,00 Euro pro Per-
son, Anmeldung und Reservierung
unter 02364 - 4593
Hagebau Haltern am See, 11:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Weber-Grillvor-
führung: Gesund und vielseitig gril-
len. Entdecken Sie die große Viel-
falt der Weber-Welt. Bei der Weber-
Grillvorführung tauchen Sie ein in
den Weber Way of Living – Genuss,
Qualität, Vielfalt und Lebenfreude.
Infos unter 02364 - 965413602
Samstag, 12. März
Pfarrheim St. Andreas, 9:00 Uhr
– 17:00 Uhr, Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In
den Tageskursen in unserer Werk-
statt bieten sich Ihnen vielfältige
technische Möglichkeiten zur eige-
nen Schmuckherstellung. So fin-
den u.a. auch unsere Trauringkurse
in dieser Tagesform statt. Eine per-
sönliche Beratung und Bespre-
chung hinsichtlich Design, Legie-
rung, Steinauswahl ist für das eige-
ne Schmieden der Trauringe je-
doch erforderlich. Wenn Sie Ihr Alt-
gold zu neuem Schmuck verarbei-
ten möchten sind Sie in einem un-
serer Tageskurse genau richtig. Für
das Schmelzen und Legieren Ihres
Altgoldes ist jedoch eine persönli-
che Beratung vorab erforderlich.
Die Anmeldung ist verbindlich und
verpflichtet zur Zahlung. Kosten:
39,00 Euro + Nebenkosten in Höhe
von 10,00 Euro als Werkzeugumla-
ge und Materialkosten je nach indi-
viduellen Verbrauch von ca. 40,00 –
80,00 Euro für 925/--Silber. Info und
Anmeldung unter 02364-9570901
Halterner See, 13:00 Uhr,
Ste-
vertal Varus Cup: Ranglisten-
Regatta für Optimist B – eine
Veranstaltung des Segel-Club
Stevertalsperre e.V. Auskunft bei
Herrn Klaus Stephan unter 02364
– 12322
Aula Schulzentrum, 19:00 Uhr
,
Anatevka – eine Veranstaltung der
Städt. Musikschule Dülmen/Hal-
tern am See, Auskunft unter 02364
– 933-444
Seestadthalle Haltern am See,
20:00 Uhr,
16. Halterner Sport-
party mit Sportlerehrung – eine
Veranstaltung des Stadtsportver-
bandes Haltern am See, Auskunft
bei Herrn Heinz Korte unter 02364
– 933-194
Wir fre en uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sei Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfa greiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalfü rung
Jeden dritten Dienstag imMonat,
um 19:00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Telefon (02 3 62) 29 - 5 42 12
Anzeige