43
Freizeitlust
Heimathaus, 20:00 Uhr, jeden
Dienstag,
Übungsabend der
Folklore-Tanzgruppe Lipprams-
dorf. Interessenten sind jederzeit
herzlich willkommen. Infos unter
02360 - 1416
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr –
19:30 Uhr, jeden letzten Montag,
Infoabend für werdende Eltern mit
anschließender Kreißsaalführung.
Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 18:15
Uhr – 19:00 Uhr, jeden 1./ 3.
Samstag,
Aqua-Zirkel – Kursge-
bühr: 7,00 EUR inkl. Eintritt, max.
15 ‚Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15
Uhr – 18:45 Uhr, Montags,
Lady-
Fit – Nur für Frauen: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. Kosten-
los
Aquarell Haltern am See, 9:15
Uhr – 10:00 Uhr, Donnerstags,
Fit
im Alter – Mix aus Wassergymnas-
tik, Aqua-Fitness und Aqua-Jog-
ging im Schwimmbecken (30°C),
Kursgebühr: 6,00 Euro inkl. Eintritt,
max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 9:15
Uhr – 10:00 Uhr, Freitags,
Aqua-
Jogging: Laufen im Wasser schont
die Gelenke und regt die Muskeln
an, Kursgebühr: 7,00 Euro inkl. Ein-
tritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15
Uhr – 18:45 Uhr, Donnerstags,
Aqua-Step: mit Steppen, die extra
für das Wasser konstruiert wurden,
wird es flott und anspruchsvoll,
Kursgebühr: 6,00 Euro inkl. Eintritt,
max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 14:15
Uhr – 14:45 Uhr, Freitags,
Baby
Plansch ab dem 4. Lebensmonat:
Spielerische Eltern-Kind-Gymnas-
tik, die dem Spaß im Element Was-
ser dient. Kursgebühr: 6,50 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 15:00
Uhr – 15:30 Uhr, Freitags,
Baby-
Plansch ab dem 1. Lebensjahr: In
diesem Kurs dreht sich alles um die
Anpassung der Sinne an das Was-
ser, um das Tauchen und Springen
und um das Auftreiben, Schweben
und Gleiten, Kursgebühr 6,50 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Sporthalle Josef-Hennewig-
Schule, 10:00 Uhr -11:30 Uhr,
Samstags, Basketballzwerge – für
Kinder zwischen 2 und 4 Jahren
- Infos unter basketballzwerge@
gmail.commit dem ATV Haltern
Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00
Uhr, jeden 1. Samstag im Monat,
Bürgermeistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr
– 11:30 Uhr, jeden Samstag und
Sonntag,
Schlemmer Frühstücks-
buffet – Kosten: 13,50 Euro pro Per-
son, Kinder bis zum 10. Lebensjahr
je Jahr 1,00 Euro
Bowlingtreff Haltern am See,
14:00 Uhr 20:00 Uhr, jeden Sonn-
tag,
Familien-Sonntag: 2 Stunden
Bowlingspaß, pro Bahn max. 8 Per-
sonen mind. 1 Erwachsener, inkl.
Bowlingschuhe für nur 39,00 Euro
(statt 62,00 Euro)
Sonntag, 21. Februar
Künstlerhof Lavesum, 14:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Workshop Filzen
mit der Nadel / Trockenfilzen mit
Susanne Kausträter-Weßler - der
Kurs ist für Erwachsene und Kinder
ab 12 Jahre, für Anfänger und Fort-
geschrittene. Kleine Kunstobjekte
ganz aus Wolle herstellen. Kurs-
gebühr: 36,00 Euro zzgl. Material
(etwa 2,00 Euro bis 5,00 Euro).
Maximal 8 Teilnehmer. Infos und
Anmeldung unter 0151-24272008
oder unter susanne@sk-ausderart.
de. Kurse mit bis 1-3 Teilnehmern
finden im privaten Atelier statt,
Kurse von 4-8 Personen im Künst-
lerhof Lavesum.
Aula Schulzentrum, 16:30 Uhr,
„Frau Meier wett Model“ – Komö-
die in 2 Akten von Fred Redmann –
Bearbeitet und ins Halterner Platt
übertragen von Heinz Kallhoff.
Eintritt: 8,00 Euro VVK: Bilkenroth
„genießen & schenken“, Merschstr.
2 und Buchhandlung Kortenkamp,
Markt 2
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr
und 15:00 Uhr,
Julia Sabina Me-
dica – Rundgang in „römischer“
Begleitung für Erwachsene und
Kinder. Julia Sabina Medica, eine
der wenigen praktizierenden Ärz-
tinnen der Antike, begibt sich auf
den Weg von Italien ins Römerla-
ger Haltern. Im Gepäck hat sie ihr
chirurgisches Besteck, heilende
Duftöle und berichtet Erwach-
senen und Kindern ab 10 Jahren
über die medizinische Arbeit ihrer
männlichen Kollegen in der Legion.
Kosten: Zu entrichten ist nur der
Museumseintritt. Erwachsene 4
Euro, Kinder und Jugendliche (6 bis
17 Jahre) 1,50 Euro, Familien 9,00
Euro. Infos unter 02364 – 9376-0
Kolpingtreff Haltern am See,
10:00 Uhr,
Mitgliederversammlung
mit anschließendem Grünkoh-
lessen des Bergknappenvereins
„Glück auf“ Haltern am See e.V. von
1954. Auskunft unter 02364 – 8384
Prickingshof, 10:00 Uhr,
Heil-
pflanzen, Unkräuter oder Lecker-
bissen vom reich gedeckten Tisch
von Mutter Natur. Man sagt: Gegen
oder für fast alles ist ein Kraut
gewachsen. Sparziergang mit dem
Naturparkführern Hohe Mark e.V.
Infos unter 02364 - 68133
Montag, 22. Februar
Hagebau Haltern am See, 18:00
Uhr – 22:00 Uhr,
Weber-Grill-
kochkurs – Gesund und vielseitig
grillen, Gäste überraschen und
verwöhnen? Wir zeigen Ihnen wie´s
geht: Die Weber Grill-Akademie
führt einen Grill-Kochkurs durch
im Hagebau-Frieling in Haltern am
See. Um Anmeldung wird gebeten
unter 02364 – 965413602. Thema
diese Kurses: Smoking-Menü.
VHS – Geschäftsstelle, 18:30 Uhr,
Excel – Modul 4 – Datenreihen mit
Dr. Karl-Heinz Koop, eine Veran-
staltung der Volkshochschule Dül-
men – Haltern am See – Havixbeck.
Auskunft unter: 02364 – 933-442
Dienstag, 23. Februar
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr
, FTS-
Turnier/gemischtes Einzel – ge-
spielt wird auf 4 Board’s im doppel
Ko-System, für jede geworfene
„180“ gibt es ein kleines Freige-
tränk, Kosten: 1,50 Euro
Künsterhof Lavesum, 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr,
Workshop „Ac-
rylmalerei für Kinder“ mit Gabi
Schmidt – Thema „Wir malen wie
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 12. März 2016
TIPP DES MONATS:
„TRASHCAMP GOES
LAKESIDE INN – IN A GALAXY
FAR FAR AWAY“
– The planet Lakeside Inn is
dominated by the dark side of
the Force. An army dance ob-
sessed Jedi Knights must free
it. Am 05.03.2016 erwacht die
Nacht auf dem Planeten Lake-
side Inn. Bewaffnet mit Licht-
schwertern nehmen wir ge-
meinsam den Kampf gegen die
großen Mächte der 90er auf.
Wir treffen auf Eurodance und
Boygroups und im Kreis der
besten Jedi-Freunde wird das
die Nacht der Entscheidungen.
Was ziehe ich an? Neonstulpen
oder David Hasselhoff-Shirt?
Bin ich eher Typ Blümchen
oder N´SYNC? Warum hat der
`ne
Gasmaske
auf…diese
Darth? Viele Fragen werden
offen bleiben, aber diese eine
will ich euch schon beant-
worten: Das wird der lustigs-
te Krieg der Sterne seit es die
Bravo Hits gibt. Musik: Trash
| 90s | Bravo Hits | Eurodance.
LED-Laserschwerter für die
ersten 800 Gäste! Wann: Sams-
tag, 05.03.2016 ab 22:00 Uhr
| Wer: Trash Camp DJ-Team |
Wieviel: VVK 10,00 Euro (zzgl.
Gebühren) – VKK u.a. bei RZ
Ticketcenter Recklinghausen,
iPunkt Marl, GLASHAUS Hal-
tern, Lakeside Inn und an allen
bekannten Vorverkaufsstellen