Lokallust Haltern am See - page 26

26
Gesundheit in Haltern
„Für uns im St. Sixtus-Hospital
war es ein Glücksfall, dass wir Dr.
Karl Ott für den Aufbau des medi-
zinischen Schwerpunkts ‚Medizin
im Alter‘ gewinnen konnten“, freut
sich
Geschäftsführer
Andreas
Hauke. Zum 1. Februar geht der
Chefarzt in den Ruhestand und
übergibt die Leitung des Fach-
bereichs an Dr. Martin Presch. Er
ist seit September vergangenen
Jahres Chefarzt der „Klinik für
Innere Medizin: Fachbereich für
Allgemeine Innere Medizin, Gast-
roenterologie, Diabetologie und
Stoffwechselerkrankungen“ und
wird nun in Personalunion auch
den geriatrischen Schwerpunkt
im Halterner Krankenhaus verant-
worten.
Rückblick: Vor einiger Zeit be-
schloss man im St. Sixtus-Hospi-
tal, dem demografischen Wandel
Rechnung zu tragen und älteren
Patienten eine auf ihre Bedürf-
nisse zugeschnittene Behandlung
anzubieten. Die Aufgabe, diesen
neuen Schwerpunkt zu etablie-
ren, übernahm vor zwei Jahren Dr.
Karl Ott. Der Internist und Geriater
war zuvor als Leiter der Klinik für
Geriatrie und Ärztlicher Direktor
im Gertrudis-Hospital Westerholt
tätig und hatte sich nach seinem
dortigen altersbedingten Aus-
scheiden bereit erklärt, befristet
für zwei Jahre Aufbauarbeit im
Halterner Krankenhaus zu leis-
ten. Sehr schnell gelang es ihm
und seinem Team, den neuen
Schwerpunkt zu etablieren. Dass
der Bedarf an altersspezifischer
Medizin groß ist, spiegelt sich
nicht zuletzt in den kontinuierlich
wachsenden
Behandlungszah-
len wider. Die hohe Qualität der
Betreuung wurde dem Halterner
Krankenhaus inzwischen auch
von externer Seite bestätigt: Be-
reits Mitte vergangenen Jahres
zeichnete die Fachgesellschaft für
Geriatrie den neuen Schwerpunkt
mit einem Zertifikat aus. „Dr. Karl
Ott hat in sehr kurzer Zeit Außer-
ordentliches geleistet. Für seinen
hervorragenden Einsatz und für
seine Verbundenheit mit unserer
Krankenhausgesellschaft möch-
te ich ihm im Namen des gesam-
ten Krankenhausteams danken“,
würdigt Hauke die Verdienste des
scheidenden Chefarztes.
Weil Dr. Martin Presch nicht nur
Internist, Diabetologe und Ernäh-
rungsmediziner ist, sondern sich
auch zum Geriater weiterqualifi-
ziert hat, stand die Entscheidung
für die Verantwortlichen im St.
Sixtus-Hospital frühzeitig fest,
ihm auch die Leitung des Fachbe-
reichs Medizin im Alter anzuver-
trauen. „Dr. Martin Presch ist mit
Leib und Seele Geriater und ein
exzellenter Teamplayer. Er ver-
steht es, Patienten medizinisch
optimal zu versorgen, ohne dabei
ihre Wünsche zu vernachlässigen.
Und durch die Verantwortung
für zwei Fachabteilungen wird
der Abstimmungsbedarf gerin-
ger, und die Abläufe greifen noch
besser ineinander“, hebt der Ge-
schäftsführer hervor.
„Wir werden den Fachbereich
Platz der Deutschen Einheit 8 | D-46282 Dorsten | Tel. 02362 - 61900 |
St. Sixtus-Hospital:
Fachbereich „Medizin im
Alter“ unter neuer Leitung
Dr. Karl Ott übergibt den Staffelstab
an Dr. Martin Presch
FESTE ZÄHNE AN EINEM TAG
– DANK SOFORTIMPLANTATEN!
Besuchen Sie uns am Mittwoch, den 24.02.2016 von
19.00 – 21.00 Uhr und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...48
Powered by FlippingBook