Lokallust Haltern am See - page 31

Bewegung hilft | 25. August 2018
31
Ausbildungsstart bei der Volksbank Haltern
Jetzt Bewerbungen für 2019 schreiben
Ausbildungsstart für die neuen Auszu-
bildenden bei der Volksbank Haltern eG.
Bevor am 1. September aber der erste
Arbeitstag ansteht, haben die Halterner
Azubis erstmals an einer zweitägigen Ein-
führungsveranstaltung der Volksbanken
aus der Region teilgenommen. „Wir haben
uns zum ersten Mal an der Kooperation be-
teiligt, damit unsere Auszubildenden das
Berufsbild der Volksbanken schon vor dem
Ausbildungsbeginn kennenlernen“, sagt
Vorstand Christoph Sebbel. Zusammen
mit dem künftigen Fusionspartner Lüding-
hausen-Olfen und den Banken aus Asche-
berg und Senden erhielten die zukünftigen
Bankkauffrauen und Bankkaufmänner
Einblicke in die Arbeitsabläufe einer Bank.
Auch die Besonderheiten einer genossen-
schaftlichen Bank, das angestrebte ban-
kenspezifische Basiswissen, Hintergründe
des Bankgeheimnisses und die Wichtigkeit
des primären Partners, dem Kunden, wur-
de vermittelt. Die Einführung ergänzt das
umfangreiche Ausbildungsprogramm.
Christian Krüger, bei der Volksbank in Hal-
tern für die Ausbildung zuständig, unter-
strich die Bedeutung einer guten Prüfungs-
vorbereitung. „Die Ergebnisse unser Aus-
zubildenden sind schon besonders, meist
werden die Prüfungen mit gut oder sogar
sehr gut abgeschlossen. Für diese guten Er-
gebnisse haben wir bereits mehrfach eine
IHK-Auszeichnung erhalten“.
„Wir investieren viel in eine gute Ausbil-
dung“, unterstreicht Christoph Sebbel.
Nach den jetzt erstmals durchgeführten
Ausbildungstagen besuchen die Azubis
eine private Berufsschule in Münster, die
in Internatsform fast nur Bankauszubil-
dende unterrichtet. Zudem beteiligt sich
die Volksbank Haltern an einer Ausbil-
dungskooperation mit den Volksbanken
Marl-Recklinghausen, Schermbeck, Lem-
beck, Reken und der Vereinten Volksbank
in Dorsten, hier werden umfassende Kom-
petenzen, stark verzahnt mit praktischen
Inhalten, vermittelt.
Alle Ausbildungsinhalte werden zudem in
den Filialen oder in der Hauptstelle vor Ort
vertieft, so dass die Auszubildenden opti-
mal vorbereitet in die Prüfungen gehen.
Für 2019 sucht die Volksbank Haltern, die
dann Volksbank Südmünsterland-Mitte
heißen wird, natürlich wieder neue Aus-
zubildende. „Zwei bis drei, nächstes Jahr
werden es zusammen mit Lüdinghausen
und Olfen ein paar mehr sein, werden wir
einstellen“, sagt Christoph Sebbel, der ei-
nen sicheren Arbeitsplatz verspricht. Denn
bislang wurden in der Regel alle Auszubil-
denden übernommen. Sie gleichen den
Bedarf aus und ersetzen die Planstellen
der in Ruhestand gehenden Mitarbeiter. In
der Volksbank Haltern und der Volksbank
Lüdinghausen-Olfen sind rund 200 Mitar-
beiter derzeit beschäftigt.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein
Abitur oder Fachabitur. In einem 30minü-
tigen Vorstellungsgespräch lernen sich Be-
werber und Banker kennen. „In der Regel
sind die Bewerber sehr gut vorbereitet und
kennen auch schon die Besonderheiten
der genossenschaftlichen Bank,“ lobt Se-
bbel. Der Umgang mit Menschen und das
Interesse an wirtschaftlichen Zusammen-
hängen motiviert junge Menschen, sich zu
bewerben.
Ab sofort geht esmit den Bewerbungen um
einen Ausbildungsplatz für das kommende
Jahr los. Haben Sie Interesse? Reichen Sie
Ihre Bewerbungsunterlagenmit demStich-
wort „Bewerbung“ ein bei der Volksbank
HalterneG,Raiffeisenplatz1,45721Haltern
amSee.Infosunterwww.vb-haltern.de
Jeder Mensch hat etwas, da ihn antreibt.
Wir machen den Weg frei.
In einem zweitägigen Einfüh-
rungsgespräch lernten die
zukünftigen Bankkaufleute
Arbeitsabläufe in die Bank.
facebook @bewegunghilft
instagram@bewegunghilft
BEWEGUNG
hilft!
ist ein absolutes Erfolgsmodell
Neues Ziel 140.000 km, Abschlußlauf am 23. September
Nach einem raketenmäßigen Start
und über 111.000 Kilometern in nur
wenigen Wochen ist die Erfolgsge-
schichte von bewegunghilft! längst
geschrieben und alle laufen weiter.
Das Laufen für eigenen guten Zweck
wurde verlängert und auf sensatio-
nelle 140.000 Kilometer neu festge-
schrieben. Die Aktion endet bei Errei-
chen dieser Kilometerzahl oder spä-
testens am23. September 2018 beim
Abschlußlauf amHalterner Stausee.
bewegunghilft! will mit der erfolgrei-
chen Challenge wieder eine Brücke
schlagen von der sportlichen, ge-
sundheitsfördernden zur engagier-
ten Bewegung für eine gute Sache.
Denn für jeden Kilometer spenden
Sponsoren 10 Cent an die ambulante
Betreuungsstelle des deutschen Kin-
der- und Jugendhospizdienstes in
Haltern am See. Die wertvolle Arbeit
der meist ehrenamtlichen Mitarbei-
ter und den betroffenen Familien will
bewegunghilft! unterstützen und da-
mit helfen, das Engagement in den
Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Nadine Winkels rief die Challenge
im vergangenen Jahr erstmals ins
Leben und überreichte amAbschluß-
tag einen Scheck über 6.000 Euro
an Yvonne Steinbuß, Koordinatoren
des Halterner Hospizdienstes. Die-
se Summe ist in diesem Jahr längst
überschritten und weit mehr als
1.000 Freizeitläufer, Walker, Profis
und alle, die Spaß an der Bewegung
haben, werden mitgeholfen haben,
wenn ein Scheck weit über 10.000
Euro an den Kinderhospizdienst
übergeben werden kann. Am Sonn-
tag, den 23 September 2018, findet
der Abschlußlauf am Halterner Stau-
see statt. Treffen ist um 14 Uhr im
Strandbad an der Hullerner Straße
52 inHaltern amSee (Sondereingang
Team Bauch & Hüfte, am Parkplatz
ganz rechts) Start des Abschlusslau-
fes wird um 14.30 Uhr sein, es wird
Strecken von 5 und 9 Kilometern,
danach werden alle gemeinsam
die Spende übergeben und den Ab-
schluss von BEWEGUNGhilft!-2018
feiern. Ein schönes Rahmenpro-
gramm wird es an diesem Nach-
mittag geben: Der KINDERHOSPIZ-
DIENST wird Kuchen und Glitzer-
tatoos gegen eine kleine Spende
anbieten, das TEAMBAUCH&HÜFTE
wird für kleine Preise Wasser, Kaf-
fee, Würstchen etc verkaufen, die
TECHNIKER werden ein Eventmodul
aufstellen und im WINKELS-Pavillon
gibt es T-Shirts (15,- Euro) und Infos
(Fragen, Feedback, Planung 2019)
zur Aktion.
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...48
Powered by FlippingBook