Lokallust Haltern am See - page 27

27
Halterner OGS | 25. August 2018
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sende Sie Ihre Bewerbung an
Von wegen langweilig und grau....
abwechslungsreich • attraktiv • aufregend
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten mit
Teamgeist und Engagement eigenverantwortlich arbeiten?
Des Weiteren werden Sie die Fachhochschulreife oder das Abitur
im nächsten Jahr abschließen?
Dann bewerben Sie sich jetzt um einen Ausbildungsplatz
zur/zum Bankkauffrau/ -mann
bei der Volksbank Haltern eG.
Ausbildung
2019
stellt, dass kein Kind aus finanzi-
ellen Gründen von der Teilnahme
ausgeschlossen bleibt. Die Finan-
zierung des Mittagessens erfolgt
bei bedürftigen Kindern durch
das Bildungs- und Teilhabepaket
bzw. die Bürgerstiftung Halterner
für Halterner,“ erklärt Michael
Ritterbach.
Es ist ein Angebot, das viele Hal-
terner Familien gerne annehmen.
So gerne, dass die Stadtverwal-
tung in Zukunft noch einiges
investieren muss, um mit der
Nachfrage mithalten zu können.
An einigen Grundschulen besteht
ein hoher Bedarf an zusätzlichen
Räumlichkeiten für das vielfältige
Angebot der OGS. So haben die
Mitglieder des Schul-, Sport- und
Kulturausschusses bereits Mitte
Juni einstimmig für die erforder-
lichen baulichen Planungen ge-
stimmt. Konkreten Handlungsbe-
darf gibt es derzeit an vier Grund-
schulen: am Grundschulverbund
Katharina-von-Bora-Schule, an
den Grundschulen in Sythen und
Flaesheim, sowie an der Marien-
schule.
Wie wichtig die Arbeit ist, die
die verschiedenen Standorte
der OGS in Haltern leisten, zeigt
sich auch bei Kindern mit be-
sonderem Förderbedarf. Diese
erhalten hier zusätzliche Unter-
stützung – ein wichtiger Faktor
insbesondere für Kinder aus bil-
dungsfernen Schichten sowie aus
Flüchtlingsfamilien. „In der OGS
ist die Gestaltung des Nachmit-
tags strukturell klar geregelt. Es
ist sichergestellt, dass die Kinder
eine Mittagsverpflegung erhalten
und ihre Hausaufgaben kontrol-
liert erledigen. Bei der Freizeitge-
staltung werden die Neigungen
der Kinder spezifisch gefördert.
Dabei können sie soziale Verhal-
tensweisen in der Gruppe unter
Anleitung einüben“, so Michael
Ritterbach.
Dass die OGS in Haltern viel An-
klang findet, zeigen die jährlichen
Anmeldezahlen. Für das kom-
mende Schuljahr ist es fast die
Hälfte alle Grundschüler, die die
„Schule nach der Schule“ besu-
chen werden – Tendenz steigend.
Vor allem berufstätigen und
allein-erziehenden Eltern kann
das Konzept der OGS unter die
Arme greifen, deckt es doch den
Betreuungsbedarf verlässlich ab.
Und damit das auch so bleiben
kann, plant die Stadt Haltern wie
bereits erwähnt räumliche Erwei-
terungen für einige Standorte.
Eine gute Nachricht für alle Eltern
und Kinder aus dem Schulamt:
„Aktuell können bis auf wenige
Ausnahmen noch alle Anträge auf
eine Teilnahme an der OGS posi-
tiv beschieden werden.“
Text: Dr. Felicitas Bonk
Foto: © Stockwerk-Fotodesign,
fotolia.com
Ihr Spezialist für gutes Schlafen
Recklinghäuser Straße 152
Haltern am See I Tel.: 02364 6048688
SCHLAF
TREND
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...48
Powered by FlippingBook