Lokallust Haltern am See - page 25

25
DLRG am Silbersee | 25. August 2018
Doch schnell kann Entwarnung gegeben
werden. Sebastian Ratschmeier schaut ge-
nau hin, „nein, der bewegt sich sehr sicher
und scheint auch keine konditionellen Pro-
bleme zu haben, sonst würde er ständig den
Schwimmstil wechseln und immer wieder
Pausen machen, und dann würden wir raus-
fahren. So schauen wir gleich noch mal hin,
aber da passiert nichts“, ist sich der erfahrene
Rettungsschwimmer sicher.
Jetzt geht es hinauf auf den Wachturm, von
hier oben kann man den gesamten See samt
Strand überblicken, der Hauptarbeitsplatz
der DLRG-ler. „Der ist während der Öff-
nungszeiten immer besetzt“, erklärt Annika
Birkendorf. Mit dem Fernglas nimmt sie die
Wasseroberfläche genau unter die Lupe. Wie-
der schwimmt einer jenseits der Absperrung,
doch auch der scheint ein geübter Schwim-
mer zu sein. Da macht ihr das Paar, das ihr
kleines Kind mit Schwimmflügeln auf der
Luftmatratze sitzen hat und schon recht weit
vom Ufer entfernt ist, schon mehr Sorgen. An-
nika und ihre Kolleginnen und Kollegen auf
dem Turm werden die Situation im Auge be-
halten. Doch auch in diesem Fall kann schnell
Entwarnung gegeben werden. Paar und
Kleinkind sind wieder an Land.
Wasser war schon immer das Element von
Johanna und Annika. Bereits mit vier Jahren
konnten sie schwimmen, es folgten die diver-
sen Schwimmabzeichen bis zum Deutschen
Rettungsschwimmabzeichen Bronze. Silber
und Gold sollen in den kommenden Jahren
folgen. Eine Woche werden sie am Silber-
see und am Strandbad in Haltern noch ihre
„Schichten schieben“, dann geht es erst mal
in den Urlaub.
Wohin: was für eine Frage, ans Meer natürlich.
Infos:
Text + Fotos: Hans-Jürgen Abenath
Freut sich immer über die Unterstützung von jungen
Mitgliedern in der DLRG: Sebastian Ratschmeier.
Wasser ist ihr Element, Johanna und
Annika Birkendorf unterstützen die
Rettungsschwimmer am Silbersee in Haltern.
800 Meter Sandstrand und 65.000 Quadratmeter Wasser-
fläche, seit 2005 ist der Silbersee II offiziell zum Schwimmen
freigegeben und wird in den Sommermonaten von der DLRG
überwacht.
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...48
Powered by FlippingBook