23
ATV Haltern | 17. Juni 2017
Mehr Bewegung braucht die Stadt
ATV Haltern und Kreissportbund animieren zum „Reinschnuppern“
Gut riechen ist was anderes. Das
weiß derjenige, der das eine oder
andere Mal in einer Sporthalle
reingeschnuppert hat. Aber um
das richtige Schnuppern geht es
dem ATV Haltern und dem Kreis-
sportbund Recklinghausen auch
gar nicht. Hier hat man ein ganz
anderes Ziel: Die Halterner zu
mehr Bewegung animieren. Und
wie sollte das besser gehen, als
mit einem Aktionstag zum Reha-
Sport.
Viel am Schreibtisch sitzen,
am besten noch schön krumm,
abends zu müde sein zum Sport
und morgens noch nicht wach ge-
nug – das sind die typischen „Sym-
ptome“ unserer Zeit. Rücken-,
Knie- und Hüftbeschwerden sind
deswegen nicht nur bei Sportlern
weit verbreitet. Und auch bei kör-
perlich anstrengenden Berufen
lassen sich Verschleiß und Ent-
zündungen in den Gelenken kaum
vermeiden. Beschwerden, die zu
Operationen und später zu Reha-
Behandlungen führen.
Und genau da setzt der ATV Hal-
tern an: Mit seinem mittlerweile
auf 10 Gruppen erweiterten Ange-
bot an Reha-Sport-Kursen richtet
sich der Verein an Personen mit
verschiedensten Beschwerdebil-
dern. Neben der Rehabilitation
Gute Beteiligung bei den Angeboten des ATV Haltern.
Reha-Trainerin Miriam Kuckuck gibt Hilfestellung.
Sicherheit weitergedacht - für Sie und Ihr Zuhause.
Ihre Provinzial Geschäftsstelle
Humberg, Seck, Hörbelt & Hopp OHG
Disselhof 2, 45721 Haltern am See, Tel. 02364/10940
Fax 02364/109420,
Hellweg 10, 45721 Haltern am See, Tel. 02364/69224
Fax 02364/69232
Immer da, immer nah.
geht es vor allem auch darum,
den Spaß an der alltäglichen Be-
wegung zurückzuerlangen und
das Miteinander zu fördern, denn
gemeinsam macht Sport einfach
noch mehr Spaß.
Deswegen lädt der ATV am
Frei-
tag, den 23.06.2017
in der Zeit
von 16:00 bis 19:30 Uhr
zum Mit-
machen in die Jahnhalle ein. In
Form von 30-minütigen Schnup-
perkursen kann dort jeder Inter-
essierte das reguläre Reha-Ange-
bot des ATV Haltern testen.
Lassen Sie sich am Aktionstag von
den ausgebildeten Reha-Trainern
beraten. Alles, was Sie brauchen,
sind bequeme Kleidung und sau-
bere Hallenschuhe. Bei gesund-
heitlichen Einschränkungen bit-
te vorher Rücksprache mit dem
Hausarzt halten. Weitere Infos
zum Aktionstag sowie den zeitli-
chen Ablauf erhalten Sie auf der
Homepage
und in der Geschäftsstelle unter
02364-9496418.
Text: Dr. Felicitas Bonk
Fotos: Privat