Lokallust Haltern am See - page 17

Die Repräsentative Demokratie ist ein Erfolgsmodell
Alexander Graf Lambsdorff referierte bei den
17. Halterner Wirtschaftsgesprächen
Halterner Wirtschaftsgespräch | 12. November 2016
17
„Auf der Fahrt hierhin habe ich ge-
sehen, dass es hier einen Ort mit
dem Namen „Freiheit“ gibt, das
hat mir als Liberaler natürlich ganz
besonders gefallen“. Nach dieser
kurzen Sympa-
thiebekundung
an den Halterner
Ortsteil ging der
Blick allerdings
weit über die Stadtgrenzen der
Seestadt hinaus. „Wege aus der
Krise, Europa vor großen Heraus-
forderungen“, lautete das Thema,
zu dem der Vizepräsident des Eu-
ropäischen Parlaments, Alexander
Graf Lambsdorff, am 20. Septem-
ber im Hotel Seehof referierte. Der
Verein „Haltern aktiv“ hatte den
prominenten Europapolitiker als
Gastredner zu den 17. Halterner
Wir t schaf t sge -
sprächen einge-
laden.
„Eigentlich müss-
te es ja heißen
Wege aus den Krisen“, betonte
Graf Lambsdroff gleich zu Anfang
seines gut einstündigen Vortrags.
Denn alleinmit demBrexit, der Un-
einigkeit in der Flüchtlingspolitik,
dem Aufkommen der Rechtspo-
pulisten und der Konfrontation
mit Putin habe man in Europa nun
wahrlich mehr als nur eine Krise.
Doch, das fügte er gleich an, „wir
können diese Krisen bewältigen,
wenn wir nur mutig genug sind“.
Das sei aber ausschließlich auf
europäischer Ebene möglich. Hier
gab sich Alexander Graf Lambs-
dorff gleich optimistisch, „das wird
gelingen, Europa wird
nicht zurück ent-
w i c k e l t “ .
W i c h -
tig sei
es,
der
„... das wird gelingen,
Europa wird nicht zu-
rück entwickelt“
Die Krise in der Europäischen Union war das Thema bei den 17. Halterner Wirtschaftsgesprächen.
Referent des Abends war der Stellvertretende Präsident des Europäischen Parlaments –
Alexander Graf Lambsdorff.
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...48
Powered by FlippingBook