- Sonderveröffentlichung |
11. Juni 2016
46
Wir machen das
Unmögliche
möglich!
Elektro Michael Schroer
Weseler Str. 21
45721 Haltern am See
Tel.: 0 23 64 / 60 30 30
ELEKTROINSTALLATION | LED-BELEUCHTUNG | ALARMANLAGEN UND RAUCHMELDER | INTELLIGENTE HAUSSTEUERUNG
Mobil: 0163 / 8 38 40 76
Fax.: 0 23 64 / 16 94 85
Mail:
Reduktion auf das Wesentliche -
das ist nicht nur eine Lebensphilo-
sophie, sondern ein aktueller Ein-
richtungsstil: Auch in der Küche
reduziert sich alles auf wenige,
aber qualitativ hochwertige Ge-
räte. Dunsthaubenspezialist Novy
hat den Trend mit gestaltet und
jetzt mit Cloud eine Umlufthaube
vorgestellt, die schnörkellos ele-
gant und hocheffizient zugleich
ist. Mit einer Höhe von lediglich
17,2 cm bleibt die lackweiße De-
ckenhaube optisch unauffällig
über dem Kochfeld. Ihr schmaler
umlaufender LED-Streifen leuch-
tet die gesamte Kochfläche per-
fekt aus, Lichtintensität und Farb-
temperatur können angepasst
werden. Das geschieht, wie die
gesamte Steuerung auch, entwe-
der über die Fernbedienung oder
über ein Kochfeld mit InTouch-
Funktion.
Dank
wirkungsvoll
schallge-
dämmter Motoren und Gebläse
Dunsthauben:
Diskret und flüsterleise
Kein Unkraut
dank Fugensand
Ob
Terrasse,
Treppenaufgang
oder Weg: Gepflasterte Flächen
aus Natur- und Kunststeinen ver-
schönern jeden Garten. Umso är-
gerlicher, wenn sich mit der Zeit
Unkraut zwischen den Fugen bil-
det, das immer wieder mühsam
und zeitintensiv entfernt werden
muss.
Wer das vermeiden möchte, soll-
te
einen
wasserabweisenden
Fugensand wie den „Fugensand
unkrautfrei“ von Saint-Gobain
Weber nutzen. Dieser verhindert
das Eindringen von Wasser in die
Fugen und wirkt damit dem Ent-
stehen von Unkraut entgegen.
Zudem enthält er keine Salze, die
bei Natursteinplatten zu hässli-
chen Flecken und Rändern führen
können.
Wird eine bestehende Pflasterflä-
che saniert, muss der alte Fugen-
inhalt zunächst restlos entfernt
werden.
Dann wird der Fugensand einfach
auf die trockene Pflasterfläche
aufgetragen und anschließend
mit einem Besen diagonal zur
Fuge gleichmäßig eingekehrt. Bei
neu verlegten Pflasterungen die
Fläche verdichten.
Nach der Verdichtung erneut Fu-
gensand auftragen, um die Fehl-
stellen vollständig aufzufüllen.
Zuletzt das Restmaterial einfach
abfegen.
Das klingt so einfach wie es ist und
spart am Ende viel Zeit, da das
mühsame Unkrautjäten auf den
Wegen überflüssig wird. txn-p
bleibt die Cloud auch akustisch im
Hintergrund. Selbst leise Hinter-
grundmusik wird nicht übertönt.
Und die bis ins Detail durchdachte
Linienführung der Deckenhaube
macht eine erstaunlich gute Erfas-
sung der Kochdünste möglich, Ge-
rüche und Fett werden zuverlässig
aus der Luft gefiltert. txn-p
Perfekte
InsektenSchutzGitter.
Von Neher. Nach Maß.
Bauelemente
.
H
I EGEMANN
Türen - Tore - Fenster -
(U[YPLIL
Disselhof 29/31
45721 Haltern am See
Tel. 0 23 64 / 21 38 • Fax: 16 84 73
Jetzt
Winterpreise!