Lokallust Haltern am See - page 55

55
Freizeitlust | 11. Juni 2016
Gebirgsverein, Auskunft unter 02364 –
2593 oder 3561
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Spanischer Abend 2 – Rundreise durch
unser Spaniensortiment mit Wein,
Brandy und Spanischen Köstlichkei-
ten, Kosten: 35,00 Euro pro Person,
Anmeldung und Reservierung unter
02364 – 4593
Samstag, 25. Juni
Festwiese, Schützenfest Sythen
mit dem Heimat- und Schützenverein
Sythen
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige technische
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. So finden u.a. auch unsere
Trauringkurse in dieser Tagesform statt.
Eine persönliche Beratung und Bespre-
chung hinsichtlich Design, Legierung,
Steinauswahl ist für das eigene Schmie-
den der Trauringe jedoch erforderlich.
Wenn Sie Ihr Altgold zu neuem Schmuck
verarbeiten möchten sind Sie in einem
unserer Tageskurse genau richtig. Für
das Schmelzen und Legieren Ihres
Altgoldes ist jedoch eine persönliche
Beratung vorab erforderlich. Die Anmel-
dung ist verbindlich und verpflichtet
zur Zahlung. Kosten: 39,00 Euro + Ne-
benkosten in Höhe von 10,00 Euro als
Werkzeugumlage und Materialkosten
je nach individuellen Verbrauch von ca.
40,00 – 80,00 Euro für 925/--Silber. Info
und Anmeldung unter 02364-9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei für
Anfänger mit Cornelia Kolve: In den
Acrylmalkursen können verschiedene
Techniken der Acrylmalerei ausprobiert
werden. Wir experimentieren mit Ma-
terialen wie Sand, Strukturpasten und
Gesteinsmehl, und auch geübte Maler
werden dabei zu schönen Ergebnissen
kommen. Kursgebühr: 55,00 Euro plus
Material, mindestens 4 bis maximal
6 Teilnehmer. Eigenes Material kann
gerne mitgebracht werden. Infos und
Anmeldung unter: 02364 – 12751 oder
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr
–17:00 Uhr,
Drechselkurs mit Rainer
Kolve – unter fachmännischer Anlei-
tung fertigt jeder Teilnehmer schöne
Werkstücke an, wie z.B. Teller oder
Schalen. Die notwendige Ausrüstung
steht für jeden Teilnehmer zur Verfü-
gung. Kursgebühr inkl. Material: 80,00
Euro. Maximal 3 Teilnehmer. Info und
Anmeldung unter 02364 - 12751
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Club-
meisterschaft mit dem Segelclub
Prinzensteg, Auskunft unter 0176 –
22721517
Stevermündung/Alter Garten, 14:00
Uhr,
Stand Up Paddling – eine Veran-
staltung des Nordic Fitness Team, Aus-
kunft unter 02364 – 3098
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr,
Cyntia die Schankwirtin – Rundgang in
„römischer“ Begleitung – Führung für
Erwachsene und Kinder. Als Besitzerin
einer Taverne in der Lagervorstadt
gewährt sie Erwachsenen und Kindern
ab 10 Jahren Einblicke in das Leben der
Zivilisten im Schatten der Legion. Zu
entrichten ist nur der Museumseintritt:
Erwachsene 4,00 Euro, Kinder und
Jugendliche (6 – 17 Jahren) 1,50 Euro,
Familien 9,00 Euro, Auskunft unter
02364 - 93760
Sonntag, 26. Juni
Festwiese, Schützenfest Sythen
mit dem Heimat- und Schützenverein
Sythen
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Club-
meisterschaft mit dem Segelclub Prin-
zensteg, Auskunft unter 0176 - 22721517
Haltern am See, 10:00 Uhr,
Un-Kraut
und Artenvielfalt in der Stadt und am
Wegesrand. Unsere Städte und Dörfer
werden immer sauberer. Wo früher
Un-Kraut zwischen Mauerritzen und an
Wegesrändern wuchs, sind Fugenkrat-
zer im Einsatz, Anmeldung erforderlich
– mit den Naturparkführern Hohe Mark
e.V. Auskunft unter 02364 – 935330
Campingplatz Dülmener See, 10:00
Uhr,
Grundkurs Sup-Stand Up Padd-
ling – Paddeltour auf der Lippe mit
Bernd Gövert – eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen – Haltern am
See – Havixbeck, Auskunft unter 02364
– 933442
Dorfplatz, 13:00 Uhr
, Fahrradtour des
Heimatvereins Lippramsdorf – eine
Veranstaltung des Heimatvereins Lipp-
ramsdorf e.V. Auskunft unter 02360 –
642 oder 1243
Montag, 27. Juni
Festwiese, Schützenfest Sythen
mit dem Heimat- und Schützenverein
Sythen
Schießstand Brinkweg, 11:00 Uhr,
Finale Scheibenkönig, Auskunft unter
02364 - 68513
Dienstag, 28. Juni
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kulturwanderung nach Bochum Ruhru-
niversität und Botanischer Garten – mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593 oder 3561
Mittwoch, 29. Juni
Buchhandlung Kortenkamp, 19:30
Uhr,
Alles für den Urlaubskoffer – Zu
einem perfekten Urlaub gehört auch
immer das perfekte Buch. Damit Sie am
Strand nicht auf dem Trockenen sitzen,
stellen wir Ihnen unsere Lieblingslek-
türen für den Urlaub vor. Von spannend
über witzig bis zu romantisch ist für
jeden etwas dabei. Eintritt: 5,00 Euro,
Infos unter 02364 - 2250
Samstag, 02. Juli
Landgasthof Uhlenhof, 19:30 Uhr
,
Weinmenü – Culinariummit mediterra-
ne Küche – 5 Gänge Menü mit Weinen,
Aperitif und Digestif, Kosten: 69,00 Euro
pro Person, Anmeldung und Reservie-
rung unter 02364 – 4593
Restaurant „Müllerin“, 12:00 Uhr
– 14:00 Uhr,
Treffen der Vestischen
Sammlerfreunde des Kreises Reckling-
hausen, Hammerstr. 41 45772 Marl-
Sickingmühle, Auskunft unter 02365
– 24243
Sonntag, 03. Juli
Grundschule Sythen, 12:00 Uhr –
16:00 Uhr
, Blutspende Flaesheimmit
dem DRK-Stadtverband Haltern am See
e.V., Auskunft: Rotkreuzleitung unter
02364 – 7774
Innenstadt Haltern am See, 14:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag.
Gemeinsammit den Halterner Gastro-
nomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Dienstag, 05. Juli
Jahreszeiten-Café „Sommer“,
Senio-
renbeirat im Alten Rathaus
Thema: Verkehrsprävention für Senio-
rinnen und Senioren, Eintritt frei
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Donnerstag, 07. Juli
Kardinal-von-Gahlen-Park, 8:00 Uhr
– 12:30 Uhr,
Krammarkt
Samstag, 09. Juli
Dorfplatz, 13:00 Uhr,
Fahrradtour des
Heimatvereins Lippramsdorf – eine
Veranstaltung des Heimatvereins Lipp-
ramsdorf e.V. Auskunft unter 02360 –
642 oder 1243
TIPP DES MONATS:
Weshalb trieben es die Schweden
und die russischen Kosaken nach
Haltern? Warum bewirkte Napole-
on, dass französische Adelige und
hochgestellte Geistliche in unserer
kleinen Stadt Asyl genossen? Und
welche Marotten eigneten sich
Halterner Bürger an um diese zum
Vergnügen ihrer Mitmenschen zu
hegen und zu pflegen? Antworten
weiß die Marie von der Mühlen-
porte! Bei einem Gang durch die
Stadt erfahren Sie Unglaubliches
und Eigentümliches von Gestern
und Heute. Treffpunkt: Samstag,
2.7. Altes Rathaus | Start: 11:15 Uhr
| Eintrittspreis: 4,00 Euro
„VON MENSCHEN UND MAROTTEN“
– STADTFÜHRUNG MIT MARIE VON
DER MÜHLENPORTE.
Anzeige
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
1...,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54 56
Powered by FlippingBook