54
Freizeitlust | 11. Juni 2016
kräuter: „Jedem Kräutlein wohnt ein
Zauber inne“ - Auf der Wanderung
werden wir in die Welt der Mythen und
Sagen eintauchen und viel über Kräuter
erfahren – mit den Naturparkführern
Hohe Mark e.V., Ort: bitte erfragen, Aus-
kunft unter 02360 – 1223
Geschäftsstelle VHS, 16:00 Uhr
,
Fotografie mit der digitalen Spiegelre-
flexkamera – Aufbaukurs mit Walde-
mar Plettau – Eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen – Haltern am
See – Havixbeck, Auskunft unter 02364
– 933442
Freitag, 17. Juni
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr -
18:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Jugendliche ab 12 Jahren mit Bettina
Nowak: Jugendliche, die gerne malen
oder damit anfangen wollen, haben
in diesem Kurs Gelegenheit, die viel-
fältigen Gestaltungsmöglichkeiten
mit Acrylfarben auszuprobieren.
Die Motivauswahl ist frei, jeder kann
seine eigene Vorlage mitbringen. Für
Unschlüssige steht eine Auswahl an
Vorlagen zur Inspiration bereit. Kursge-
bühr: 22,00 Euro inkl. aller Materialen
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
oder bei der Kursleitung zum Selbst-
kostenpreis erworben werden. Maximal
5 Teilnehmer. Infos und Anmeldung
unter 0178 – 9810610 oder unter info@
malemitliebe.de
Samstag, 18. Juni
Altes Rathaus, „Der Klang von Farbe
– über die Fuge“
von Udo Homeyer -
Ausstellung bis zum 27.08.2016
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige technische
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. So finden u.a. auch unsere
Trauringkurse in dieser Tagesform
statt. Eine persönliche Beratung und
Besprechung hinsichtlich Design,
Legierung, Steinauswahl ist für das ei-
gene Schmieden der Trauringe jedoch
erforderlich. Wenn Sie Ihr Altgold zu
neuem Schmuck verarbeiten möchten
sind Sie in einem unserer Tageskurse
genau richtig. Für das Schmelzen und
Legieren Ihres Altgoldes ist jedoch eine
persönliche Beratung vorab erforder-
lich. Die Anmeldung ist verbindlich
und verpflichtet zur Zahlung. Kosten:
39,00 Euro + Nebenkosten in Höhe von
10,00 Euro als Werkzeugumlage und
Materialkosten je nach individuellen
Verbrauch von ca. 40,00 – 80,00 Euro
für 925/--Silber. Info und Anmeldung
unter 02364-9570901
Künstlerhof Lavesum, 9:30 Uhr –
12:30 Uhr und 18:00 Uhr – 21:00 Uhr,
Acrylmalerei Anfängerkurs (ohne The-
ma) mit Christina Hellmich. Kurskosten:
45,00 Euro inkl. Material (außer Keilrah-
men), Schutzkittel, Wasser, Kaffee, Tee.
Keilrahmen je nach Größe ab 5,00 Euro.
Sie können auch gern mit Ihren eigenen
Farben und Malgründen arbeiten! In
diesem Fall werden 10,00 Euro die Stun-
de berechnet (10er Abo 75,00 Euro),
inkl. Kaffee, Wasser und Tee. Mind. 2,
max. 6 Teilnehmer. Info und Anmeldung
unter 02364 – 108288 oder handwerke.
Campingplatz Dülmener See, 10:00
Uhr,
Grundkurs Sup-Stand Up Paddling
ab 18 Jahren mit Bernd Gövert – eine
Veranstaltung der Volkshochschule
Dülmen – Haltern am See – Havixbeck,
Auskunft unter 02364 – 933442
Halterner See, 14:00 Uhr,
Clubmeis-
terschaft Segel-Club „Haltern am See“
e.V. und Segelclub Mühlbachtal e.V.
– eine Veranstaltung des Segel Clubs
„Haltern am See“ e.V., Auskunft unter
02366 – 41194
Stadtmühle Haltern, 21:30 Uhr,
Boo-
king DJ – Disco PORT1: aktuelle Charts.
In unserem Bistro im Eingangsbereich
erhalten sie kostenlose Snacks. Bei
gutem Wetter können Sie unsere Au-
ßenterrasse direkt am See genießen.
Eintritt: 6,00 Euro / Person, Mindestver-
zehr: 5,00 Euro
Sonntag, 19. Juni
Stadtwerke Haltern am See, ganz-
tägig
, Tag der offenen Tür – Reckling-
häuser Str. 49a, Auskunft unter 02364
– 9240106
Halterner See, 14:00 Uhr,
Clubmeis-
terschaft Segel-Club „Haltern am See“
e.V. und Segelclub Mühlbachtal e.V.
– eine Veranstaltung des Segel Clubs
„Haltern am See“ e.V., Auskunft unter
02366 - 41194
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kulturwanderung nach Kleve mit dem
Sauerländischen Gebirgsverein, Aus-
kunft unter 02364 – 2593 oder 3561
Kolpingtreff Haltern, 10:00 Uhr
, Mit-
gliederversammlung des Bergknappen-
vereins „Glück auf“ Haltern am See e.V.
von 1954, Auskunft unter 02364 – 8384
Prickingshof, 10:00 Uhr,
Heilpflanzen,
Unkräuter oder Leckerbissen vom reich
gedeckten Tisch von Mutter Natur. Man
sagt: Gegen oder für fast alles ist ein
Kraut gewachsen. Spaziergang mit den
Naturparkführern Hohe Mark e.V. Aus-
kunft unter 02364 – 68133
Wanderparkplatz Dachsberg, 10:00
Uhr,
Sanddünen, Yachthafen, skurrile
Gräber? Natürlich Haard! Eine Erlebnis-
wanderung (Anmeldung erforderlich)
mit den Naturparkführern Hohe Mark
e.V., Auskunft und Anmeldung unter
0172 - 2949243
Musikschule Haltern am See, 11:00
Uhr,
Sommerfest der städtischen
Musikschule Dülmen/Haltern am See,
Auskunft unter 02364 – 933444
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr
, Mit
Asterix durchs Römerlagern Haltern
– Öffentliche Führung für Erwachsene
und Kinder ab 9 Jahren. Dieses Pro-
gramm stellt die reale Welt der Römer
der Comic-Antike gegenüber und zeigt,
dass beide oft gar nicht so weit ausein-
ander liegen. Viele der römischen Uten-
silien, die in den Asterix-Geschichten
dargestellt sind, finden im Römermu-
seum Haltern ihre Entsprechung in
den ausgestellten archäologischen
Originalen, die es zu entdecken und
vergleichen gilt. Zu entrichten ist nur
der Museumseintritt: Erwachsene 4,00
Euro, Kinder und Jugendliche (6 – 17
Jahren) 1,50 Euro, Familien 9,00 Euro,
Auskunft unter 02364 - 93760
Dienstag, 21. Juni
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Künsterhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt – Thema „Wir
malen wie Monet: Seerosen“, Unkos-
tenbeitrag 20,00 Euro inkl. Farben, Ma-
terial und Keilrahmen. Pinsel, Malkittel
u.a. sind im Atelier vorhanden. Infos
und Anmeldung unter 02364 -168769
oder unter
Scheideler Mensch und Natur, 19:00
Uhr,
Jahreskreisfeste – Im Einklang
mit der Natur und Jahresrythmen.
Litha – Sommersonnenwende. Gemein-
schaftlich feiern wir den längsten Tag
des Jahres in der Natur, Anmeldung er-
forderlich – mit den Naturparkführern
Hohe Mark e.V., Hellweg 270, Auskunft
unter 02364 - 969110
Sixtus-Apotheke, 17:30 bis 18:30 Uhr,
Pflegesprechstunde, kostenlos.
Mittwoch, 22. Juni
Bahnhof Haltern am See, 8:30 Uhr
,
Fahrt nach Wessel mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360
– 1274
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr, Ta-
geswanderung auf dem Pilgerweg von
Bielefeld nach Wesel 6. Etappe – mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593 oder 3561
Donnerstag, 23. Juni
Künsterhof Lavesum, 16:00 Uhr bis
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt – Thema „Wir
malen wie Monet: Seerosen“, Unkos-
tenbeitrag 20,00 Euro inkl. Farben, Ma-
terial und Keilrahmen. Pinsel, Malkittel
u.a. sind im Atelier vorhanden. Infos
und Anmeldung unter 02364 -168769
oder unter
Freitag, 24. Juni
Raiffeisen-Markt, ganztägig, Ak-
tionstag
Geflügel und Kaninchen in
unserem Raiffeisen-Markt. Sie erhalten
viele Infos rund um die Kleintierhaltung
durch den Kleintierspezialisten Wolf-
gang Herzog von der Agravis. Freuen
Sie sich auf unsere tollen Aktionspreise
und eine fachmännische Beratung,
Auskunft unter 02364 - 92510
Erlöserkirche, 14:30 Uhr,
Fahrradtour
mit Einkehr – mit dem Sauerländischen
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chen Zustimmung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße
26, 59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
,
.
de, Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen
Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Reinhold Kübber, Waltraud Fehst,
Hans-Jürgen Abenath, Susanne Brzuska, Fritz
Schäfer, Mail:
, Tel.: 0
23 03 / 53 98 65
Titelbild:
Jürgen Rustemeyer
Titelbild Gesundheit:
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Fritz Schäfer,
Susanne Brzuska, Hans-Jürgen Abenath,
Reinhold Kübber, Waltraud Fehst und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin,
Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 aus 2016
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
Industriegase & Spedition
Ihr Partner
für alle
Gase...
Buerer Straße 374
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
Anzeige
Anzeige
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung
in Lembeck, Schulstraße 5
Telefon (0 23 69) 9 84 15 70