- Sonderveröffentlichung
| 11. Juni 2016
45
wärmepumpen
brennwerttechnik
solartechnik
sanitärtechnik
Bergstraße 157a
45770 Marl
Tel. 02365 395451
Fax 02365 395463
Mangold&Ramlau:
Detlev Mangold hat das alteingesessene Familienunternehmen übernommen
Seit 1987 gibt es das Heiztechnikunternehmen Mangold&Ramlau.
Das alteingesessene Familienunternehmen in Marl wurde bislang
von Reiner Mangold geführt. Jetzt hat er die Geschicke in die Hän-
de seines Sohnes Detlev übergegeben. „Ich bin seit sechs Jahren
wieder im elterlichen Unternehmen tätig“, erzählt Detlev Man-
gold. Gelernt hat er im Heizungssanitär-Großhandel, hat dann im
Betrieb seines Vaters gearbeitet und später in einem Industrieun-
ternehmen.
Mangold&Ramlau ist einer der füh-
renden Unternehmen in der Region
und beschäftigt derzeit 30 Mitar-
beiter, vom Heizungsmeister und
Heizungsbauer über Kundendienst-
monteure,
kaufmännische
Mit-
arbeiter und fünf Auszubildende.
Dazu gehört auch Melina Mangold,
die jetzt als Azubi eingestiegen ist.
Die Kunden des Unternehmen kom-
men aus dem Ruhrgebiet und dem
Münsterland, „dennoch pflegen
wir vor allem bei unseren privaten
Kunden noch traditionelle Werte“,
erklärt Detlev Mangold und spricht
den Notdienst in der Heizperiode
an. Viessmann und Buderus sind
die Anlagen, die in der Regel ein-
gebaut werden. „Wir meinen, dass
deutsche Geräte für den deutschen
Markt am besten sind“, sagt der
neue Firmenchef, zumal die Qua-
lität beider Hersteller ähnlich und
auf bestemNiveau ist.
Investition in
moderne Heiztechnik
Bei
steigenden
Energiepreisen
lohnt sich die Investition in moder-
ne, effiziente Heiztechnik. Sie bietet
die beste Voraussetzung, um die
Energiekosten zu senken und sie
dauerhaft im Griff zu behalten. Das
Potenzial ist groß: Nur jede fünfte
Heizung entspricht dem aktuellen
Stand der Technik, im Durchschnitt
werden Anlagen erst nach 25 Jah-
ren ausgetauscht. Dabei ist die
Heizungsmodernisierung die wirt-
schaftlichste Maßnahme der ener-
getischen Gebäudesanierung.
Moderne Brennwertgeräte sind bei
einem Wechsel im Baubestand vor-
geschrieben.
Bei dieser besonders sparsamen
Technik werden bis zu 98 Prozent
der in Gas oder Öl gespeicherten
Energie in nutzbare Wärme umge-
wandelt – so bleibt das Heizen mit
fossilen Brennstoffen auch bei stei-
genden Preisen bezahlbar.
Detlev Mangold empfiehlt daher
seinen Kunden, jetzt einen Aus-
tausch der Brennwertanlage im ei-
genen Haus zu überprüfen. „Nach
15 Jahren sollte man intensiv über
einen Austausch nachdenken“,
empfiehlt der neue Inhaber von
Mangold&Ramlau. „Realistisch ist
eine Heizkosteneinsparung von 30,
manchmal sogar von 40 Prozent“,
gibt Detlev Mangold zu bedenken.
Und da ist es egal, ob man mit Öl
oder Gas die Wärme im Haus er-
zeugt. Die modernen Öl- und Gas-
brennwertanlagen sind effektiver
und sparen daher eine Menge Ener-
giekosten.
Bei Neubauten werden immer mehr
Wärmepumpen eingesetzt, dies
erspart auch den sonst erforder-
lichen Gasanschluß. Den zum An-
trieb der Wärmepumpe benötigten
Strom kann von einer auf dem Dach
montierten
Photovoltaikanlage
selbst produziert werden.
Mangold&Ramlau
Heiztechnik GmbH
Bergstraße 157a, 45770 Marl
Telefon: 02365-395451
Detlev Mangold hat das alteingesessene Familienunternehmen
jetzt von seinem Vater Reiner übernommen.