44
Region aktuell
Am 17. März und 1. April 2015 je-
weils um 19.00 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, aktiv einen kreativen
Abend zum Thema „Gesundheit &
Ernährung“ mit zu gestalten.
Brigitte Feldhaus (53) und Clau-
dia Seppe-Dobbeck (51) arbeiten
seit neun Jahren in der Gesund-
heitsbranche. Beide haben so
einiges gemeinsam, sie kommen
aus Hausdülmen, haben beide
Arzthelferin gelernt und widmen
ihre ganze Aufmerksamkeit seit
Anfang 2006 der Prävention im Be-
reich Gesundheit.
Die beiden sagen: Wir alle sind
Wissensriesen zu diesem Thema
und doch oft Umsetzungszwerge
im Alltag. Das Obst und Gemüse
gesund ist und wir durch Sport un-
seren Stoffwechsel unterstützen ist
bekannt, wenn da nicht der innere
Schweinehund auf der Schulter
wäre. Gerade jetzt im Frühjahr er-
wacht unser Organismus aus dem
Winterschlaf, die beste Gelegenheit
neue Wege zu gehen. Beteiligen Sie
sich selbst an diesem lösungsorien-
tierten Abend und machen Sie mit
beim regen Austausch. Entdecken
Sie neue Möglichkeiten zur Ge-
sundheitsunterstützung.
Um rechtzeitige Anmeldungen
wird gebeten im Büro von Brigitte
Feldhaus 02594/85862.
Adresse der Veranstaltung: Seehof
Hotel Haltern, Hullerner Str. 102,
45721 Haltern am See
Workshop für
Jedermann
zum Thema
„Gesundheit &
Ernährung“ im
Seehof Haltern
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir informieren Sie über die vielfältigen Möglichkeiten einer
entspannten Geburt und klären Sie über schmerzlindernde
Maßnahmen wie Akupunktur, Homöopathie, Hypnose und
PDA auf. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch unsere Kurse eine
umfangreiche Elternschule an.
Jeden letzten Montag im Monat, um 17.30 Uhr
St. Sixtus-Hospital
Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Telefon 02364 104-24211
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Der Satzungsentwurf des Land-
schaftsplanes Haltern liegt zur
öffentlichen Einsicht bis zum 10.
April 2015 aus im Kreishaus Reck-
linghausen.
Ebenfalls bis zum 10. April kann
der Entwurf auch bei der Stadt
Haltern eingesehen werden im
Verwaltungsgebäude Muttergot-
tesstiege zu den üblichen Öff-
nungszeiten.
Der Satzungsentwurf beinhaltet
u.a. Texte und Karten zur Darstel-
lung der geplanten Entwicklungs-
räume und Entwicklungsziele für
die Landschaft, der besonders
geschützten Teile von Natur und
Landschaft und die Darstellung
der
geplanten
Entwicklungs-
Pflege- und Erschließungsmaß-
nahmen.
Anregungen und Bedenken kön-
nen nur schriftlich beim Landrat
des Kreises vorgebracht wer-
den. Die Präsentation des Land-
schaftsplanes finden Sie auch auf
Landschaftsplan Haltern
Seit 12 Jahren organisiert der Fach-
bereich Technische Dienste die
Aktion „Saubere Stadt Haltern am
See“. Der Termin in diesem Jahr
ist der 21. März ab 9 Uhr. Vereine,
Gruppen, Schulen, Kindergärten,
aktive Bürgerinnen und Bürger
können sich an diesem traditio-
nellen Termin beteiligen. Solche
Aktionen sollen Spaß machen und
nicht die Gesundheit gefährden.
Daher ist eine geeignete Ausrüs-
tung nötig. Stabiles Schuhwerk
sollte mitgebracht werden, feste
Handschuhe und eine Müllzange
gibt es ab 8 Uhr am Baubetriebshof
Annabergstraße 55. Gruppen kön-
nen sich zum Aktionstag anmelden
unter 02364-933-471 oder -480 und
unter
Ab 14 Uhr findet auf dem Betriebs-
hof eine Helferparty statt.
Saubere Stadt Haltern am See