45
Freizeitlust
14.03.2015
19.03.2015
20.03.2015
24.03.2015
26.03.2015
27.03.2015
28.03.2015
11.04.2015
17.04.2015
24.04.2015
25.04.2015
26.04.2015
30.04.2015
10.05.2015
14.05.2015
15.05.2015
24.05.2015
17.06.2015
03.10.2015
06.11.2015
07.11.2015
11. – 15.11.2015
20.11.2015
27.11.2015
29.11.2015
SUBERG'S Ü30-PARTY
EURE MÜTTER
ATZE SCHRÖDER
RIVERDANCE
DER KLEINE
HORRORLADEN
BETONTOD
DIE NACHT DER
MUSICALS
DEICHKIND
WWE LIVE
ROLAND KAISER
WE ARE THE
CHAMPIONS
ELVIS – DAS MUSICAL
MAYDAY
BÜLENT CEYLAN
BREAK EVERY RULE –
TINA THE ROCK LEGEND
EHRLICH BROTHERS
KAYA YANAR
MARK KNOPFLER
SYNDICATE
SIMPLY RED
UNHEILIG
CIRQUE DU SOLEIL –
VAREKAI
MARIO BARTH
GOD SAVE THE QUEEN
SANTIANO
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
Tickets hier:
13.02.2015
25.02.2015
25.02.2015
26.02.2015
6. 2.2015
7. 2.2015
28.02.2015
01.03.2015
06. – 08. 3.2015
19.03.2015
20.03.2015
24.03.2015
26.03.2015
27.03.2015
28.03.2015
11.04.2015
17.04.2015
24.04.2015
25.04.2015
26.04.2015
30.04.2015
10.05.2015
14.05.2015
15.05.2015
24.05.2015
17.06.2015
MUSIKPARADE
DAS FEST DER FES E
ABBA – H SHOW
ANDRÉ RIEU
KOOL SAVAS
JOHANN KÖNIG
SISSI
ALL YOU NEED IS
LOVE! – DAS BEATLES
USICAL
SIGNAL I UNA CUP
EURE MÜTTER
ATZE SCHRÖDER
RIVERDANCE
DER KLEINE
HORRORLADEN
BETONTOD
DIE NACHT DER
MUSICALS
DEICHKIND
WWE LIVE
ROLAND KAISER
WE ARE THE
CHAMPIONS
ELVIS – DAS MUSICAL
MAYDAY
BÜLENT CEYLAN
BREAK EVERY RULE –
TINA THE ROCK LEGEND
EHRLICH BROTHERS
KAYA YANAR
MARK KNOPFLER
Westfalenhallen Dortmund
er schne lste Weg zu Ihren Tickets:
elefon: 0231/1204- 6
eb
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
ne sletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
Ti
ts hier:
„Achtsamkeitsübungen outdoor“,
jeden Montag um 11 Uhr ca 1 Stun-
de
, wir achten nach Anleitung wech-
selweise auf unseren Atem, das Hören,
das Gehen, die Gedanken und nehmen
uns und die Natur bewusster wahr
und kommen zur Ruhe, Treffpunkt:
Linnertparkplatz Haltern/Sythen, Kos-
ten: 20€, Infos und Anmeldung: Kunst
und Gestaltungstherapeutin Susanne
Koch, Tel.: 02364 889012 , Koch@
therapie-kreativ.net
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr,
jeden
letzten Montag, Infoabend für werden-
de Eltern mit anschließender Kreiß-
saalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Jahnhalle, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr,
jeden Dienstag, Pilates mit dem ATV
Haltern, Info: 02364-949290
Sporthalle Erich-Kästner-Schule,
20:30 Uhr – 22:00 Uhr,
jeden Mitt-
woch, Yoga mit dem ATV Haltern, Info:
02364 – 9407515
Treibsand, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr,
je-
den Sonntag, Großes Frühstückbuffet
immediterranem Stil, Preis: 16,90
Euro pro Person. Um Reservierung
wird gebeten unter: 02364 - 9498678
Aquarell, 18:15 Uhr,
jeden Montag,
Lady-Fit. Nur für Frauen: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. macht Spaß
und fühlt sich gut an. Kursdauer: 30
Minuten, Kursgebühr: kostenlos
Aquarell, 09:15 Uhr
, jeden Donners-
tag, Fit im Alter. Mix aus Wassergym-
nastik, Aqua Fitness und Aqua-Jogging
(Walking) im Schwimmbecken (30°C)
Kursdauer: 45 Minuten, Kursgebühr:
6,00 EUR (inkl. Eintritt).
Aquarell, 09:15 Uhr
, jeden Freitag,
Aqua-Jogging. Laufen imWasser
schont die Gelenke, regt Muskeln an
und führt zu einem erhöhten Energie-
umsatz. Kursdauer: 45 Minuten, Kurs-
gebühr: 7,00 EUR (inkl. Eintritt)
Heimathaus, 20:00 Uhr,
jeden Diens-
tag, Übungsabend der Folklore-Tanz-
gruppe Lippramsdorf. Interessenten
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
Aquarell, 18:15 Uhr
, jeden Donners-
tag, Aqua-Step. Mit Steppern, die extra
für das Wasser konstruiert wurden,
wird es flott und anspruchsvoll. Kurs-
dauer: 30 Minuten, Kursgebühr: 6,00
EUR (inkl. Eintritt)
ETuS Halle, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr,
jeden Mittwoch, Yoga für den Rücken
mit dem ETuS Haltern 1927, Anmel-
dung unter 02364 – 965193
ETuS Halle, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr,
je-
den Mittwoch, Turnen mit Frank – mit
dem ETuS Haltern 1927, Anmeldung
unter 02364 – 965193
Spiegelsaal/Seestadthalle, 17:10
Uhr – 19:00 Uhr,
jeden Donnerstag,
Hip Hop Tanz Training, Tanzsport-
club Haltern. 17:10 – 18:00 Uhr
für
Kinder von 8 - 13 J.; 18:10 – 19:00
Uhr für Jugendliche ab 14 Jahre und
Erwachsene. Ein kostenloses Schnup-
pertraining ist jederzeit möglich
Altes Rathaus, 13:00 Uhr,
jeden 1.
Samstag imMonat, Bürgermeister-
Sprechstunde
Silverbergschule, 18:30 Uhr – 20:30
Uhr
, jeden Sonntag, Stepptanz mit
dem Tanzsportclub Haltern. Einstieg
zu jeder Zeit möglich.
Samstag, 14. März
Ausbildungszentrum des Malteser
Hilfsdienstes, 9:00 Uhr,
Lebensret-
tende Sofortmaßnahmen amUnfallort
Auskunft unter 02364-15530
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr
,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck
designen und selbst schmieden mit
dem kath. Bildungswerk Recklinghau-
sen, Auskunft: Frau Osterhoff-Genz,
Tel. 02364-9570901
Erich-Kästner-Schule Haltern am
See, 10:00 Uhr,
Wolle filzen- für
Anfänger und Fortgeschrittene mit
Vivi Klapheck und Dagmar Pöter, eine
Veranstaltung der Volkshochschule
Dülmen-Haltern am See-Havixbeck
Auskunft: 02364-933442
Seestadthalle Haltern am See, 11:00
Uhr,
18. Handwerkerleistungsschau
und Immobilienbörse. Eine Veranstal-
tung der Firma MesseCom, Auskunft
Herr Zinke: 02365-23371
Paul-Gerhardt-Haus, 14:00 Uhr,
Kin-
derkleidermarkt mit der ev. Kirchen-
gemeinde Haltern am See. Auskunft:
Gemeindebüro, Telefon: 02364 2672
Sonntag, 15. März
Prickingshof, 10:00 Uhr,
Heilpflan-
zen, Unkräuter oder Leckerbissen vom
reich gedeckten Tisch von Mutter Na-
tur. Man sagt: Gegen oder für fast alles
ist ein Kraut gewachsen. Anmeldung
erforderlich. Mit den Naturparkführern
Hohe Mark e.V. Ort: Prickingshof Nie-
huser Weg/ Eingang Tierpark, Aus-
kunft: C.Berling unter Telefon 02364
68133
VHS-Geschäftsstelle, 10:00 Uhr,
Das 1x1 der Fotografie mit Roland
Artur Berg, eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen-Haltern am
See-Havixbeck Auskunft unter 02364-
933442
Seestadthalle Haltern am See, 11:00
Uhr,
18. Handwerkerleistungsschau
und Immobilienbörse. Eine Veranstal-
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 18. April 2015
TIPP DES MONATS:
GRABUNGSHELFER
GESUCHT!
07. April: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Osterferienaktion für 8-11-jährige
07. April: 14:00 Uhr - 16.30 Uhr
Osterferienaktion für Familien
mit Kindern ab 8 Jahren
08. April: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Osterferienaktion für 8-11-jährige
08. April: 14:00 Uhr - 16.30 Uhr
Osterferienaktion für Familien
mit Kindern ab 8 Jahren
09. April: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Osterferienaktion für 11-14-jährige
09. April: 14:00 Uhr - 16.30 Uhr
Osterferienaktion für Familien
mit Kindern ab 8 Jahren
10. April: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Osterferienaktion für 11-14-jährige
10. April: 14:00 Uhr - 16.30 Uhr
Osterferienaktion für Familien
mit Kindern ab 8 Jahren
Im LWL Römermuseum
In den Osterferien kann sich bei uns
jeder wohl fühlen wie ein echter For-
scher, denn es werden „Grabungshel-
fer gesucht!“ Professionelle Archäolo-
gen freuen sich über helfende Hände.
Der Anlass: Das römische Hauptlager von Haltern am See wird aktuell
wieder durch archäologische Ausgrabungen erforscht. Mehrere Ku-
bikmeter Erde wurden von den Archäologen abgetragen und warten
nun darauf, akribisch durchsucht zu werden. Fundbearbeitung und
archäologisches Zeichnen stehen ebenso auf dem Programm der
Grabungshelfer.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativ-Programm im Museum ge-
boten. Bitte beachten Sie, dass die Wege im Grabungsbereich uneben
sind und mit Gehhilfen o.Ä. nicht sicher betreten werden können.
Festes Schuhwerk und ggf. Regenkleidung sind Voraussetzungen für
den Besuch auf der Grabung.
Termine für die Osterferienaktion „Grabungshelfer gesucht!“
Kosten inklusive Eintritt: Kinder und Jugendliche EUR 4,00, Erwach-
sene EUR 6,00
Eine telefonisch Anmeldung unter 02364-9376-0 währen der Öff-
nungszeiten des Museums ist in jedem Fall notwendig. Bitte weisen
Sie bei der Anmeldung auf Mobilitätseinschränkungen hin, damit Ihr
Besuch angenehm und problemlos verlaufen kann.