14
MGV Liederkranz 1946 Wulfen
Nichts transportiert Emotionen so
gut wie die Musik. Das können die
Männer des MGV Liederkranz je-
des Jahr auf ein Neues feststellen,
wenn sie in der Vorweihnachtszeit
für die Menschen im Wulfener Al-
tenwohnheim singen. Lieder, die
die Senioren in ferner Kindheit ge-
lernt haben, kommen hier wieder
zu Gehör, und die Freude über-
strahlt den sonst oft so eintönigen
Alltag im Heim. „Da kullert so
manche Träne die Wange hinab“,
erzählt auch Werner Henkel. Der
Vorsitzende des Männergesang-
vereins ist jedes Mal sehr bewegt,
wenn „sein“ Chor durch bloße
Stimmeskraft andere Menschen
für einige Minuten in eine andere
Welt versetzen kann. Und diesen
Dienst nehmen die rund drei Dut-
zend Musiker auch sehr ernst: „Die
Sänger stellen private Belange
hinten an und nehmen sich Zeit
Was wäre die Adventszeit ohne Besinnlichkeit? Wenn es aus den Häusern nach Weihnachtsplätz-
chen duftet, die Kerzen hell brennen und die Fenster mit Tannenzweigen geschmückt sind, fehlt
eigentlich nur noch die richtige Musik. Und die kommt am besten ganz ohne Strom und Verstärker
aus: Wenn der MGV Liederkranz 1946 Wulfen die Stimmen erhebt, geht bei den Zuhörern das Herz
auf. Nach fast 70 Jahren könnte die weihnachtliche Idylle aber in Gefahr geraten.
für die Menschen. Für uns ist das
mehr als nur der reine Spaß am
Singen“, betont Henkel.
Tatsächlich erfüllt der Männerge-
sangverein schon seit seiner Grün-
dung vor fast 70 Jahren wichtige
soziale Zwecke. Kurz nach dem
Krieg liegt Deutschland in Trüm-
mern, und die Heimkehrer finden
auch in Wulfen die Spuren der
Verwüstung. Verwundet an Leib
und Seele, suchen die Menschen
den Zusammenhalt. Einer von
ihnen ist Hermann-Josef Schwin-
genheuer. Mit 35 Jahren ist er aus
der Kriegsgefangenschaft nach
Wulfen zurückgekehrt. Jetzt will
er den Krieg, den er mit fünf Ver-
wundungen überlebte, hinter sich
lassen und etwas neues beginnen,
etwas schönes. Zehn andere Män-
ner wollen das auch. Gemeinsam
gründen die Elf am 18. August
1945 den MGV Liederkranz.
Das gemeinsame Singen gibt den
Männern Kraft, Freude und Hoff-
nung auf eine bessere Zukunft.
Sangesbrüder werden zu Freun-
Ohne
Gemeinsam durchstarten und
Kosten ausbremsen
Angst um Ihren Schadenfreiheitsrabatt,
weil auch Ihr Kind mit Ihrem Auto fährt?
Mit
Basler Start
profitieren Sie als Eltern-
teil von einem Rabattschutz. Ihr Kind hin-
gegen kann später von all den Jahren
profitieren, die es unfallfrei gefahren ist.
Und das alles zu einem günstigen Fest-
preis! Gleich beraten lassen.
Agentur Claudia Maier-Wischerhoff
Glück-Auf-Str. 262 · 46284 Dorsten
Tel.: 0 23 62/7 28 34
Fax: 0 23 62/7 26 55
Mobil: 01 63/8 44 33 48
claudia.maier-wischerhoff @basler.de
Wir machen Sie sicherer.
Der Kfz-Schutz für Fahr-
anfänger und ihre Eltern
AN DEN SONNTAGEN VON
ST. MARTIN BIS WEIHNACHTEN
*
VON 12.00-14.00 UHR SOWIE VON 18.00-20.00 UHR