Lokallust Dorsten - page 6

6
Porte Lembeck
Händelstraße 160
46282 Dorsten
Tel. 0 23 62 / 2 43 11
Mein freundliches Team und ich freuen
uns auf Ihren Besuch in unseren modernen,
hellen und einladenden Praxisräumen.
Durch unser praxiseigenes Meisterlabor
können wir Ihnen alles aus einer Hand bieten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Praxisteam Dr. Dominik Naß
Ihre Mundgesundheit liegt uns sehr am Herzen und steht im
Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Auch wenn jede
Patientin und jeder Patient andere Bedürfnisse hat, so ist es
unser Ziel, Ihnen allen ein schönes Lächeln zu schenken.
Paradontologie • Implantologie • Funktion CMD
Architekt noch Ingenieur sein.“
Aber weil Portearbeit manchmal
auch ein mühsames Geschäft sein
kann, ist die Suche nach Mitstrei-
tern mit diesem Abend nicht be-
endet.
Josef Hadick und Peter Cosanne
bringen die Besucher zum The-
ma Laurentiusschule auf den
aktuellen Stand. Die Porte sucht
nach Wegen, das Gebäude - kom-
plett oder in Teilen - vor dem
drohenden Abriss zu retten und
bürgerschaftlich zu nutzen. Was
voraussetzt, dass die Finanzie-
rung des Unterhalts gesichert ist.
Dies könnte eine Stiftung oder
eine gemeinnützige GmbH leis-
ten, aber am besten auf die Be-
dürfnisse und Möglichkeiten im
Dorf zugeschnitten scheint den
Referenten eine Genossenschaft.
Jedes Mitglied besitzt ein Mitwir-
kungsrecht, ein Mindestkapital ist
gesetzlich nicht vorgeschrieben,
aber ein finanzieller Grundstock
nötig, ebenso ein solides Busi-
ness-Konzept. Hadick lässt keinen
Zweifel: Um die Genossenschaft
Laurentiushof zu verwirklichen,
müssen die Verantwortlichen ein
dickes Brett bohren, was nur mit
der nachhaltigen Unterstützung
der Lembecker gelingen kann.
Dennoch lautet seine Empfeh-
lung, auch gerichtet an Dorstens
Technischen Beigeordneten Hol-
ger Lohse, der im Übrigen noch
keinen Porteabend versäumt hat:
„Wir sollten diesen Weg gehen.“
Langfristig stünde das Gebäude
kleinen Gewerbeeinheiten und
anderen Nutzungszwecken offen,
erklärt Joachim Thiehoff, die ehe-
malige Laurentiusschule bliebe
ein öffentlicher Ort und eröffne-
te dem Dorfleben Perspektiven.
Nach einer Ortsbegehung mit Ralf
Badura und Stefan Risthaus liefert
Peter Cosanne in Abstimmung mit
der Stadtverwaltung einen An-
haltspunkt für die Unterhaltskos-
ten eines Schul-Flügels: „Wenn wir
dieses Gebäude als Vereinsgebäu-
de nutzen, kostet uns das jährlich
die Summe von 30000 Euro plus
X. Wir werden also eine Quersub-
ventionierung brauchen.“ Die Ge-
spräche mit der Verwaltung über
die Zukunftsperspektiven aller
Gebäudeteile dauern an, schließt
Cosanne seine Erläuterungen.
Jutta Kleine-Vorholt sagt, was an
dieser Stelle zu sagen ist: „Danke
für die Arbeit.“
Moderator Thiehoff ergänzt: Ge-
nosse wird, wer einen Betrag ab
250 Euro einbringt; beim Aus-
scheiden wird das Geld erstattet.
Er sieht mit diesem Thema große
Aufgaben in Planung und Umset-
zung auf die Lembecker zukom-
men: Wie soll der Laurentiushof
mit Leben gefüllt werden? „Wir
brauchen Leute, die mitarbeiten.
Wenn wir keine finden, wird es in
zwei, drei Jahren keinen Laurenti-
ushof geben.“
Die Diskussion wird fortgesetzt.
Die nächste Porte findet am Don-
nerstag, 11. Juni, um 20 Uhr im
Dorfcafe am Seniorenzentrum
(Bodelschwinghweg) statt. Gäste
sind willkommen.
Text: M-L Schmand Foto: lembe-
cker.de
Info
Das Dorf soll schöner werden
Peter Liebers und Ursula Küsters machen sich Gedanken über eine Aufwer-
tung des Erscheinungsbildes, das Lembeck in der Ö entlichkeit abgibt. Im
Rahmen einer Dorfbegehung haben sie Straßen und Standorte ausgesucht,
die mit Blumenkübeln, Schildern oder Skulpturen attraktiver gestaltet
werden könnten. „Wir suchen Leute, die Spaß und Interesse an der Mitarbeit
haben.“ Dorstens Technischer Beigeordneter Holger Lohse schaltet sich
ein: Die Stadtverwaltung unterstützt das bürgerscha liche Engagement im
Dorf und hält Kontakt zur Porte. Wer eine Patenscha für einen Grünstreifen
oder ein Blumenbeet in Lembeck übernehmen will, erklärt Holger Lohse, der
„rennt bei uns o ene Türen ein.“ Die Stadt habe die Grünpflege stark redu-
ziert, um Geld zu sparen.
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...56
Powered by FlippingBook