37
Sonderveröffentlichung
Wir machen das
Unmögliche
möglich!
Elektro Michael Schroer
Weseler Str. 21
45721 Haltern am See
Tel.: 0 23 64 / 60 30 30
ELEKTROINSTALLATION | LED-BELEUCHTUNG | ALARMANLAGEN UND RAUCHMELDER | INTELLIGENTE HAUSSTEUERUNG
Mobil: 0163 / 8 38 40 76
Fax.: 0 23 64 / 16 94 85
Mail:
Innentüren
|
Glas- und Glasschiebetüren
|
Haustüren
Garagentüren & Tore
|
Sicherheitstüren
|
Bodenbeläge
moderne baustoffe
D. Balster – B. Altekemper GmbH & Co. KG
moderne baustoffe
Selmer Straße 15 in 59348 Lüdinghausen
Telefon 0 25 91/42 26 | Telefax 0 25 91/30 39
|
Gartentipp:
Laub entsorgen
mit Flächenkompostierung
Jedes Jahr, wenn im Herbst die
Blätter zu Boden fallen, ist dies
zwar ein farbenfrohes Schau-
spiel, bedeutet aber besonders
für Gartenbesitzer viel Arbeit.
Denn das Laub muss nicht nur
zusammengeharkt,
sondern
anschließend
auch
entsorgt
werden. Immer häufiger wird
dieses jährlich wiederkehrende
Problem durch die sogenannte
Flächenkompostierung
gelöst.
Dabei wird das Herbstlaub 10 bis
15 cm dick auf den Beeten aus-
gebreitet. Ein darüber gestreuter
Bodenhilfsstoff wie Radivit Kom-
post-Beschleuniger von Neudorff
führt zur schnellen Umwandlung
des Laubs in bodenverbessern-
den Humus. Denn der Kompost-
Beschleuniger enthält lebende
Mikroorganismen, viele wichtige
Kompostbakterien und Pilzkul-
turen, die eine schnelle und opti-
male Rotte ermöglichen.
Damit das Laub nicht wegweht,
am besten etwas Mulchkom-
post oder Erde obenauf streuen.
Sobald der Boden im Frühjahr
frostfrei ist, wird er noch einmal
durchgearbeitet und kann an-
schließend neu bepflanzt wer-
den, da der Boden durch die
Flächenkompostierung optimal
vorbereitet wurde.
Text + Foto: txn.de