43
Region aktuell | 11. November 2017
+++ Zustieg-Stellen Haltern am See Hbf u. Dorsten ZOB +++
Veranstalter:
VRtours–Vestischer Reisedienst
Erhard Zieger GmbH & Co.KG
Annabergstr. 17, 45721 Haltern am See
Beratung & Buchung unter:
Tel.: 02364 9207-40 u. 41
Weitere Detail-Informationen
unter
::: LESERREISEN :::
Die Fahrten eignen sich auch gut für Ausflüge und Feiern von
kleinen Gruppen, Clubs, Vereinen und Firmen und als schöne
Geschenkidee. Sie finden alle Reiseprogramme ausführlich
im Internet oder wir schicken sie Ihnen auf Anfrage gerne zu.
TAGESFAHRT
WEIHNACHTSMARKT
OSNABRÜCK
Sa, 02.12.2017
inkl. Stadtführung
Preis p.P.
Rathaus und Dom bilden die historische
Kulisse des schönen Weihnachtsmark-
tes der
Friedensstadt Osnabrück
, der
wegen seiner einmaligen Atmosphäre
bekannt und beliebt ist. Die „größte
Spieldose der Welt“, ein historisches
Karussell, Lichterglanz, der Markt und
die gesamte
historische Innenstadt
verzaubern.Nach einer
Stadtführung
haben sie Gelegenheit zu einem aus-
giebigem Bummel durch die vielen Ge-
schäften, über den Markt oder besuchen
Sie eine der vielen, urigen
Altstadtgast-
stätten
. Eine neue
Eisbahn
auf dem
Ledenhof bietet Eislaufen gratis, nur für
das Ausleihen von Schlittschuhen fällt
eine Leihgebühr an.
10:00 Uhr: Zustieg Dorsten/ZOB
ca. 10:30: Zustieg Haltern am See/Bhf.
ca. 19:30 Uhr: Beginn der Rückfahrt
€ 32,-
Bei einer Führung durch
Schloss Nord-
kirchen
mit seiner großartigen Parkan-
lage mit Alleen, Skulpturen, Venusinsel
u.v.a.m. erfahren Sie einiges über barocke
Gartenbaukunst und die Geschichte des
„Westfälischen Versailles“. Nach einer
Stärkung mit einemWestfälischem 3-Gän-
ge-Menü im urigen, ehemaligen Bauern-
hof des Droste zu Vischering
Café Indigo
in Lüdinghausen erleben Sie „Das blaue
Wunder“ in der
Blaudruckerei
. An den
alten Maschinen wird die Tradition des
typischen Münsterländer Blaudrucks de-
monstriert. Im
Milchhof Schulte-Althoff
in Flaesheim folgen jede Menge Informati-
onen zur Haltung ihrer geschätzten Milch-
kühe, Milchprodukte und innovativen
Milchtankstellen. Eine Verkostung darf
natürlich nicht fehlen.
09.45 Uhr: Zustieg Dorsten/ZOB
ca. 10.15Uhr: ZustiegHalternamSee/Bhf.
ca. 17.30 Uhr Ende der Tour
OLDTIMERBUS-TOUR
„FAHRT INS BLAUE“
Sa, 05.05.2018
Preis p.P.
€ 94,-
TAGESFAHRT KEUKENHOF
"Der schönste
Frühlingspark der Welt!"
Sa, 07.04.2018
Hin- und Rückfahrt
inkl. Eintritt
Preis p.P.
€ 49,-
Die Stadt Haltern am See unter-
stützt erneut die landesweite
Haus- und Straßensammlung des
Volksbunds Deutsche Kriegsgrä-
berfürsorge. In Haltern am See
ist es konkret der Freitag, 10. No-
vember, wenn der Verband der
Reservisten der Deutschen Bun-
deswehr im Kreis Recklinghausen
Spenden sammeln wird.
Unterstützt wird der Verband
von der stellvertretenden Bür-
germeisterin Hiltrud Schlierkamp
und dem stellvertretenden Bür-
germeister Heinrich Wiengarten.
Sie treffen sich um 10 Uhr am
Alten Rathaus mit dem Kreisor-
ganisationsleiter des Verbandes
der Reservisten der deutschen
Bundeswehr, Gerd Richter, und
seinen Mitstreitern, um Geld für
die Kriegsgräberfürsorge zu sam-
meln. Dabei ist auch Claudia Klug
vom Verband der Reservisten der
Deutschen Bundeswehr.
Gemeinsam werden sie zwei
Stunden lang auf die Bürgerinnen
und Bürger auf dem Markt und
auf den anliegenden Straßen zu-
gehen und ihnen auch erklären,
warum sie sich engagieren.
Bürgermeister Bodo Klimpel lädt
erneut zur Bürgermeistersprech-
stunde für Menschen mit Behin-
derungen ein, um im Dialog mit
ihnen Lösungsmöglichkeiten für
ihre konkreten Probleme zu fin-
den. Denn für ihn sind Menschen
mit Behinderungen ein selbstver-
ständlicher Teil der Gesellschaft.
„Deshalb wollen wir mit dazu bei-
tragen, ihnen soll ein weitgehend
selbstbestimmtes und eigenstän-
diges Leben zu ermöglichen.“ Die
Sprechstunde findet statt am
Mittwoch, 15. November, von 17
bis 18 Uhr im Ernst-Lossa-Haus,
Mehrzweckzimmer im Dachge-
schoss,
Adalbert-Stifter-Straße
13, in Haltern am See.
Wenn eine Person an dem ge-
nannten Termin verhindert sein
sollte, kann er oder sie natürlich
auch gerne in die wöchentlichen
Sprechstunden kommen. Die
Bürgermeister-Sprechstunden
finden in aller Regel montags von
15 bis 17 Uhr im neuen Rathaus
und jeden ersten Samstag im
Monat von 11 bis 13 Uhr im Alten
Rathaus statt.
Sammlung für
Kriegsgräber-
fürsorge
Einladung zur Bürgermeister-
sprechstund
e für Menschen mit
Behinderungen
Einzelpersonen können sich
wieder mit den Halterner Nacht-
wächtern auf eine Reise durch die
Zeit und Geschichte machen.
Termine:
25.11., 09.12. und 16.12. um 18.00
Uhr, am 17.02. und 17.03.2018 um
18.30 Uhr. Karten und Anmel-
dung in der Tourist-Info.
Telefon: 933-365/ -366
Öffentliche Nachtwächter
führungen