Lokallust Haltern am See - page 45

Kolve, Auskunft unter 02364 – 12751
Freizeitbad Aquarell, 14:00 Uhr,
-Paris Gedächtnisschwimmen mit
dem Schwimmverein Haltern e.V. – Aus-
kunft auf
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung – Anmeldung
erforderlich unter 02364 – 933365 oder
933366
02364 - 4593
Sonntag, 26.11.2017
Bahnhof Haltern am See, 10:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593
Gaststätte Kuhlmann, 11:00 Uhr,
Jahreshauptversammlung mit Vor-
standswahlen mit dem Heimat- und
Schützenverein Hullern e.V. Auskunft
unter 02364 – 14867
Heimathaus Spieker, 17:00 Uhr,
Literatur im Spieker: Weihnachten bei
den Buddenbrooks – Thomas Mann –
eine Veranstaltung der Kulturstiftung
Masthoff, Auskunft unter 02364 - 3272
Mittwoch, 29.11.2017
Lea Drüppel Theater, 20:00 Uhr,
"Mund auf, es zieht - der Poetryslam",
Infos:
Hagebaumarkt –Frieling, 17:00 Uhr
– 21:00 Uhr,
Weber-Grillkochschule:
Die Weber-Grill-Akademie führt einen
Grill-Kochkurs durch. Thema diese Kur-
ses: Winter-Menü, um Anmeldung wird
gebeten unter 02364 - 965413640
Freitag, 01.12.2017
Marktplatz und Altes Rathaus, 15:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 933433
Freizeitbad Aquarell, 15:00 Uhr,
Vereinsmeisterschaft mit dem
Schwimmverein Haltern e.V.- Auskunft
auf
Joseph-Hennewig-Schule, 15:00 Uhr –
20:00 Uhr,
Blutspende mit DRK-Stadt-
verband Haltern am See e.V. Auskunft
unter 02364 – 7774
Dorfplatz, 18:00 Uhr,
Adventseinstim-
mung unterm Weihnachtsbaum bei
Glühwein und Bratwurst mit dem Hei-
mat- und Schützenverein Hullern e.V.,
Auskunft unter 02364 – 14867
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Probierfreitag: Wechselnde Themen
ohne Anmeldung, Auskunft unter
02364 - 4593
Samstag, 02.12.2017
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 – 9570901
Marktplatz und Altes Rathaus, 11:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 933433
Sonntag, 03.12.2017
Winkels, gehen-laufen-leben,
13.00-18.00 Uhr,
„2. Halterner-
Nikolaus-Spendenlauf“, Start + Ziel:
Winkels, Markt 3, zugunsten Projekt
Grundschule Lavesum, „Gemeinsam
bewege – Kompetenz erwerben“
St. Sixtus-Kirche, 10:00 Uhr,
Kolpinggedenktag mit Festveranstal-
tung – eine Veranstaltung der Kolpings-
familie Haltern am See mit dem Kol-
pingchor, Auskunft unter 02364 - 4630
Marktplatz und Altes Rathaus, 11:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 933433
Schloss Sythen, 11:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Krippenausstellung rund
um das Schloss Sythen, Auskunft
unter 02364 - 69541
Haltern am See Innenstadt, 13:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag
– Einkaufen wo andere Urlaub machen.
Gemeinsammit den Halternern Gast-
ronomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Esseling Polster Ahaus, 13:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Tag der offenen Tür
Seestadthalle, 14:00 Uhr,
Markt „Rund
ums Kind“ Infos unter 02364 - 4630
St. Andreas Kirche, 17:00 Uhr,
Weih-
nachtskonzert mit dem Cäciliienchor
Hullern und dem Blasorchester Hullern,
Auskunft unter 02364 - 106654
Montag, 04.12.2017
Schloss Sythen, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Krippenausstellung rund umdas Schloss
Sythen, Auskunft unter 02364 - 69541
Dienstag, 05.12.2017
Schloss Sythen, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Auskunft unter
02364 – 69541
Schloss Sythen, 18:00 Uhr,
Traditioneller Nikolausumzug mit dem
Heimatverein Sythen, Auskunft unter
02364 – 68175
Haltern am See, 18:00 Uhr,
Nikolausbesuche in den Familien
– Anmeldung erforderlich, mit der
Kolpingsfamilie Haltern am See,
Auskunft unter 02364 - 603500
Mittwoch, 06.12.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:30 Uhr,
Fahrt nach Seppenrade mit den Rad-
freunden Haltern, Auskunft unter
02360 – 1274
Schloss Sythen, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Krippenausstellung rund um das
Schloss Sythen, Auskunft unter
02364 - 69541
Marktplatz und Altes Rathaus, 15:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 933433
Donnerstag, 07.12.2017
Gaststätte Kolpingtreff, 16:00 Uhr,
Adventskaffee mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 - 2593
Schloss Sythen, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Krippenausstellung rund um das
Schloss Sythen, Auskunft unter
02364 - 69541
Marktplatz und Altes Rathaus, 15:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 933433
Aula Schulzentrum, 20:00 Uhr,
KULTURBOITEL: „Jauchzet, Frohlo-
cket“, Kabarett mit Jochen Malmshei-
mer – eine Veranstaltung der Veran-
staltungsgemeinschaft Kulturboitel,
Auskunft unter 02364 - 933208
Freitag, 08.12.2017
Schloss Sythen, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Krippenausstellung rund um das
Schloss Sythen, Auskunft unter
02364 - 69541
Marktplatz und Altes Rathaus, 15:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 933433
Samstag, 09.12.2017
Künstlerhof Lavesum, ganztägig,
Vedic Art – Intuitives Malen mit Beata
Glatthaar. Vedic Art ist eine intuitive
Malerei, die auf 17 Prinzipien der vedi-
sche Kunst basiert, die ein Schlüssel
zur Entdeckung des inneren Selbst ist.
Das Ziel ist die Wiedererfindung des
Vetrauens in den inneren Kompass:
Intuition. Es sind keine Malkenntnisse
notwendig. Menschen, die noch nie
gemalt haben und jene, die das Malen
lernten, werden durch die 17 Prinzipien
der vedischen Kunst geleitet. Es reicht
die Bereitschaft, sich auf den Prozess
einzulassen. „Vedic Art lehrt keinen
das Malen. Nein! Vedic Art erinnert wie
man malt. Vedic Art erinnert daran,
wie Kunst geschaffen werden kann“
Curt Källmann (schwedischer Künstler
und Gründer. 2 Tageskurs – bis zum
10.12.2017, Kosten: 180,00 Euro. Infos
und Anmeldung unter 01575 - 1138827
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden mit dem
Kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 – 9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei“ für Anfänger
und Fortgeschrittene, Auskunft unter
02364 - 108288
Schloss Sythen, 11:00 Uhr – 17:30 Uhr,
Auskunft unter 02364 - 69541
Marktplatz und Altes Rathaus, 11:00
Uhr – 19:00 Uhr,
Nikolausmarkt & kre-
ativer Künstlermarkt mit Cafeteria im
Gewölbekeller – eine Veranstaltung der
Stadtagentur Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 933433
St. Sixtus-Kirche, 15:00 Uhr,
Advents-
konzert der Musikschüler, Auskunft
unter 02364 – 933444
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung – Anmeldung er-
forderlich (02364 – 933365 oder 933366)
Gaststätte Kolpingtreff, 18:00 Uhr,
Barbarafeier des Bergknappenvereins
Glück-auf Haltern e.V. Auskunft unter
02364 - 8384
45
Freizeitlust | 11. November 2017
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Anzeige
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48
Powered by FlippingBook