42
Region aktuell | 11. November 2017
Nach langer Zeit werden erstmals
wieder Bodentransporte aus
dem Lippe-Renaturierungspro-
jekt „Haus Vogelsang“ über die
ehemalige
Schiffsverladestelle
der Quarzsandwerke am Wesel-
Datteln-Kanal abgewickelt. Pro
Tag wird ein Schiff mit rund 1000
Tonnen beladen.
Schon in den Bürgerversamm-
lungen des Lippeverbandes im
Vorfeld der Baumaßnahme wur-
de das Thema angesprochen:
Wie lässt sich vermeiden, dass
sämtliche Bodentransporte aus
der „Fluss- und Auenentwicklung
Lippe Haus Vogelsang“ durch die
Ortschaft Flaesheim rollen? In
diesem Zusammenhang kam die
Idee auf, die alte Schiffsverlade-
stelle am Baggersee zwischen
Flaesheim und Ahsen wieder zu
reaktivieren, um die Bodenmas-
sen dort auf Schiffe umzuladen.
Inzwischen laufen die Arbei-
ten auf dem ausgedehnten Bau-
feld östlich von Haus Vogelsang
am Schauwinkelweg. Baustraßen
wurden angelegt, auch wurde
schon viel Boden bewegt und
Material teils abgefahren, teils in-
nerhalb des Geländes zwischen-
gelagert oder wieder eingebaut.
Jetzt ist auch der Schiffsan-
leger soweit fit, dass dort Bo-
denmassen mit dem Bagger
aufs Schiff umgeladen werden
können. Ein Bagger belädt den
Schubleichter, nach fünfstün-
diger Ladezeit legt der kleine
Schubverband einmal am Tag ab
und fährt über den Kanal bis zum
Hafen AV. Dort werden die Böden
gebraucht – beim Projekt HaLi-
Ma, der zweiten großen Baustel-
le des Lippeverbandes im Kreis
Recklinghausen, wird jede Menge
Material für die neuen Hochwas-
serschutzdeiche bei Marl und
Lippramsdorf benötigt.
Vom 13. bis 19. November 2017
findet wieder die „Gründer-
woche Deutschland“ statt.
Im
Mittelpunkt stehen dann Grün-
derinnen und Gründer sowie alle,
die es werden wollen.
Im Rahmen dieser Gründer-
woche richtet die Stadtverwal-
tung Haltern am See gemeinsam
mit dem Startercenter Kreis
Recklinghausen am Mittwoch,
15. November von 14 bis 17 Uhr,
einen Workshop aus. Das Thema
lautet „Das 1x1 des erfolgreichen
Marketings und Vertriebs“. Viele
Unternehmen oder Gründerin-
nen und Gründer haben ein gutes
Produkt oder eine gute Produk-
tidee. Doch dieses reicht allei-
ne nicht aus. Das Produkt muss
auch verkauft werden. Und ge-
nau daran scheitern viele Unter-
nehmen. Märkte und das Verhal-
ten der Kunden ändern sich. Un-
ternehmen, die am Wettbewerb
teilnehmen, dürfen nicht stehen
bleiben, ansonsten werden sie
abgehängt. Diese und weitere In-
halte behandelt als Referent Herr
Alfred Korte, Die Wirtschaftspa-
ten e.V.
Veranstaltungsort ist das Ver-
waltungsgebäude „Muttergottes
stiege“, Rochfordstr. 1.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Startercenter Kreis RE
Tel. 02361 53-4330
(Henrike Hartz)
Rückfragen können auch an die
städtische Wirtschaftsförderung,
Tel. 02364/ 933-272 (MariaLichter)
gerichtet werden.
Boden von Haus Vogelsang geht per Schiff nach Lippramsdorf
Alte Schiffsverladestelle wurde wieder reaktiviert
Gründerwoche Deutschland
lädt zum Mitmachen und
Gründen ein – Programmheft liegt vor
Nach langer Zeit werden wieder Bodentransporte über die ehemalige
Schiffsverlagestelle abgewickelt.
Jetzt ist auch der Schiffsanleger soweit fit, dass dort Bodenmassen mit dem Bagger
aufs Schiff umgeladen werden können.