-RJS .SFGIRXIV
ș "/*&11)2+$ 3,+ / "&10Ȓ
2+! 20 &)!2+$001"))"+
ș "/+"172+$ 3,+ / "&1$" "/+Ǿ
/ "&1+"%*"/+Ǿ &/10 % ƞ0Ȓ
#ņ/!"/2+$Ǿ / "&1$" "/Ȓ
3"/"&+&$2+$"+ 2+!
/ "&10&+&1& 1&3"+
ș "/0ņ+)& %" +0-/" %- /1+"/
&+ %/"/ 1 !1
ș +!&3&!2"))" "/ 12+$ 2 % &+
%/"* +1"/+"%*"+
ș ņ$)& %("&1"+ #Ų/
+1"/+"%*"/Ǿ , &+1"Ȓ
/"00&"/1" +720-/" %"+
ș 2/7#/&01&$"Ǿ 0 %+"))"Ǿ
(,01"+),0" 2+! 2#4 +!0- /"+!"
"/ņƛ"+1)& %2+$ 3,+ 1"))"+Ȓ
+$" ,1"+ #Ų/ / "&1$" "/
ș &/"(1"/ 2$/&ƛ #Ų/ / "&1Ȓ
02 %"+!" 2# (12"))"Ǿ ),( )"
2+! /"$&,+ )" 1"))"+ +$" ,1"
,%+" +*")!2+$
ș ņ/!"/2+$ !"/ &$"+01ê+!&$("&1
2+! &$"+&+&1& 1&3" !"/
"02 %"/ 0,4&" 7&")$"/& %1"1"
(1&3&"/2+$
ș +14& (")+ 3,+ ") 01Ȓ
3"/* /(12+$001/ 1"$&"+
Jobcenter
Kreis Recklinghausen
Bezirksstelle Haltern am See
Vermittlungsservice
Sabine Tietze und Alina Bordeianu
Dr.-Conrads-Straße 1
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 10544-177 oder -158
Fax: 02364 10544-120
fung der Bewerber. Den Kontakt
zu ihren Kunden halten die Ver-
mittler nach dem ersten Ken-
nenlernen dann regelmäßig.
Sabine Tietze und Alina Bordeia-
nu vom Vermittlungsservice hin-
geben werben vor Ort bei den
Arbeitgebern, mögliche Bewer-
ber vom Jobcenter einzustellen.
„Unsere
Vermittlungszahlen
sind gut“, sagt Sabine Tietze.
Konkret können Halterner Ar-
beitgeber eine Stellenausschrei-
bung an den Vermittlungsser-
vice schicken. „Anhand der
jeweiligen Qualifikationsprofile
durch unsere Vermittler wird
geprüft, welche Bewerber vom
Jobcenter in Frage kommen.
Finden wir hier in Haltern am
See keinen passenden Bewer-
ber, dann suchen wir auch kreis-
weit für die Arbeitgeber. Neben
der Qualifikation prüfen wir
auch, ob Arbeitgeber und Be-
werber gut zusammenpassen“,
beschreibt Alina Bordeianu den
intensiven Kontakt zu den hei-
mischen Unternehmen.
Die Mitarbeiterinnen des Ver-
mittlungsservice
informieren
Arbeitgeber auch über Förde-
rungsmöglichkeiten. Das kann
ein
Eingliederungszuschuss
sein, aber auch eine Probebe-
schäftigung kann helfen, um
sich gegenseitig kennenzuler-
nen. „Manchmal passt aber die
Qualifikation des Kunden nicht
genau in das Anforderungsprofil
des Arbeitgebers“, sagt Sabine
Tietze. Dann ist eine Qualifi-
zierung oder Umschulung, un-
terstützt durch das Jobcenter,
möglich. Die eigentliche Anlei-
tung im Betrieb muss natürlich
der neue Arbeitgeber überneh-
men.
„Wichtig ist, dass der Arbeitge-
ber die Anforderungen so genau
wie möglich beschreibt. Umso
leichter fällt es uns dann, im
Gespräch mit unseren Vermitt-
lern den richtigen Bewerber bei
unseren Kunden zu finden“, er-
gänzt Alina Bordeianu.
Erfolgreiche Vermittlung von
anerkannten Asylbewerbern
Rund 200 anerkannte Flücht-
linge leben aktuell in Haltern
und hoffen auf eine Arbeits-
möglichkeit. Auch ihnen hilft
der Vermittlungsservice des
Jobcenters bei der Suche nach
einem Arbeitsplatz. Herr K.
aus Syrien hat es geschafft: Er
fand bei einem ortsansässigen
Metallbauunternehmen
eine
Anstellung. „Um die richtige
Ansprache bei den Zugewan-
derten zu finden, arbeiten wir
eng mit dem Asylkreis in Haltern
zusammen“, sagt Sabine Tietze.
Ehrenamtliche Helfer, Unterneh-
mer und Bürger der Stadt unter-
stützen die Asylbewerber unter
anderem bei Behördengängen
und stellen auch den Kontakt
zum Jobcenter her. „Der Ablauf
im Vermittlungsservices ist wie
bei allen Kundinnen und Kun-
den“, sagt Alina Bordeianu. Bei
Zugewanderten müssen An-
gaben über berufliche Ausbil-
dungen oder Qualifikationen im
Heimatland in der Regel noch
behördlich anerkannt werden,
sprachliche Defizite werden auf-
gearbeitet, ebenso eventuelle
kulturelle Barrieren.
Vorreiter war Hermann Döbber,
der aktiv im Asylkreis in Haltern
mitarbeitet. Er hat zwei aner-
kannte Flüchtlinge eingestellt
und auch das Autohaus Mit-
teldorf steht derzeit mit dem
Vermittlungsservice in Haltern
am See in Kontakt, um einen
syrischen Auszubildenden ein-
zustellen.
Aufgrund des Fachkräfteman-
gels besteht gerade im hand-
werklichen Bereich ein enormer
Bedarf. „Und wir stellen fest,
dass die Zugewanderten sehr
motiviert und auch qualifiziert
sind für viele Arbeiten“, sagen
die Jobcenter-Mitarbeiterinnen.
Jobcenter Kreis Recklinghausen
Vermittlungsservice
Bezirksstelle Haltern am See
+#, ņ/!"/*ņ$)& %("&1"+ !"0 "/*&11)2+$00"/3& "0
ș
ŧ+ %*"+ "&* / "&1$" "/ )0 "1/&" )& %" / "&10"/-/, 2+$Ǿ "& !"/ "&!" "&1"+ ,%+" &0&(,
#"0101"))"+ (ņ++"+Ǿ , 0&" 72"&+ +!"/ - 00"+
ș &+$)&"!"/2+$0720 %200 )0 20 %200 72 !"+ ,%+(,01"+ "& !"/ &+01"))2+$ "&+"0 +"2"+ &1 / "&1"/0Ǿ
4"++ !&" / "&10)"&012+$ !"/ "4"/ "/&+ ,!"/ !"0 "4"/ "/0 +& %1 !"+ +#,/!"/2+$"+ !"/ ê1&$("&1
"+10-/& %1 2+! "&+" ""&+1/ê %1&$2+$ !"/ "11 "4"/ 0#ê%&$("&1 &* "/$)"& % 72 +!"/"+ 3,/)&"$1
ș *4 +!)2+$ "01 4&/! $"4ê%/1Ǿ 4"++ "&+ 0"&1 Ǜ ,+ 1"+ "01"%"+!"0Ǿ $"/&+$#Ų$&$"0 "0 %êƞ&$2+$0Ȓ
3"/%ê)1+&0 &+ "&+ 0,7& )3"/0& %"/2+$0-#)& %1&$"0 / "&103"/%ê)1+&0 2*$"4 +!")1 4&/!
ș 20 &)!2+$0720 %200 &01 "&+ 20 %200 72/ 20 &)!2+$03"/$Ų12+$ !"/ $"4ê%/1 4"/!"+ ( ++Ǿ 4"++
"& !"/ "4"/ "/&+ ,!"/ "4"/ "/ &+!&3&!2"))" "**+&00" 3,/)&"$"+Ǿ !&" !&" &+*Ų+!2+$ &+ "&+"
20 &)!2+$ "/0 %4"/"+
ș &+01&"$0.2 )&#&7&"/2+$ #Ų/ 2$"+!)& %"Ǿ !&" +2/ "&+$"0 %/ê+(1" "/*&11)2+$0-"/0-"(1&3"+ % "+
2+! !&" *&1 !&"0"/ ņ/!"/2+$ !&" ņ$)& %("&1 "/% )1"+Ǿ 0& % &+ "&+"* "1/&" &+ "&+"* "&1/ 2* 3,+
ǛȒǖǗ ,+ 1"+ 72 "4"&0"+Ǿ 2* ! ++ &+ "&+" 20 &)!2+$ 72 *Ų+!"+
ș "1/&" )& %" &+7")2*0 %2)2+$ /& %1"1 0& % + '2+$" /4 %0"+" 2+! /4 %0"+"Ǿ !&" ("&+" 20 &)!2+$
0,)3&"/1 % "+ 2+! !&"0" &+ "&+"* "1/&" + %%,)"+ (ņ++"+Ǿ 2* "&+"+ 0 %)200 72 "//"& %"+
21
Anzeige